- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- 116ps oder 131ps? welcher tdi?
116ps oder 131ps? welcher tdi?
Hallo!
Ich überlege - nein besser gesagt ich habe fest vor mir einen golf diesel zu kaufen. Die letzten jahre hatte ich immer benziner umd die 200ps und irgendwie hab ich keinen bock mehr auf hohen verbrauch und teures benzin. ich fahre ca. 15tkm im jahr und denke ein gebrauchter diesel wäre die beste wahl. der golf V kommt nicht in frage (ist mir zu einfach innen) und nachdem ich selbst 3 jahre einen golf IV gti 1,8t hatte will ich einen gti tdi. mir gefällt die ausstatung super, vorallem die bequemen recaros vermisse ich gerade und will sie wieder. nur hat der gti einen haken - ich finde nur 116ps tdi motoren. den 131ps tdi gibt es scheinbar nicht als gti ausstattung. ich bin einmal mit dem 131ps tdi im a3 gefahren und war sehr begeistert. ist der 116ps tdi vergleichbar bzw. viel müder als der 131ps tdi? ich habe auch über andere autos nachgedacht (audi, ford, alfa) aber ich denke die können einen golf nicht das wasser reichen? (ausser der audi aber die sind mir persönlich zu teuer für das gebotene)
meine frage: soll ich den 116ps wagen oder lieber einen 131ps mit 08/15 sitzen und ausstattung kaufen? was meint ihr?
Ähnliche Themen
32 Antworten
es scheint nichtnur so, leider etwas tatsache, das der 130er untenrum etwas zäh kommt
nachabr hat obd was tunen lassen, seither zieht der unten auch gut, jedoch ist das dann schonwieder chiptuning...
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Wenn der TE von einem Benziner 200PS kommt, ist es keine Frage. 130 oder 150 PS TDI muss her. Alles andere ist dann lahm. Die Diesel erscheinen zwar bullig durch das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, aber 115 PS sind eben nur 115 PS. Auf der AB wird er den Leistungsmangel bitter spüren und da es stärkere Diesel gibt, sollte er einen davon wählen. Sonst kommt schon nach 2 Wochen die Frage nach Chip. ...
Oder man schraubt einfach wirklich mal seine Ansprüche herunter. Wenn man das
bewusstmacht und nicht meint, ein 85-kW-TDI-Motor müsste sich wie ein 147-kW-Turbobenziner fahren können, der wird feststellen, das zum Zufriedensein nicht die Fähigkeit gehören
muss, mit über 200 km/h über die BAB zu bügeln.
Ich bin auch einmel von einem Golf III mit 169-kW(= 230 PS)-VR6-Motor von ABT auf den Golf III mit 55-kW(= 75 PS)-Motor (AEE) "abgestiegen". Nach kurzer Zeit hatte ich mich daran gewöhnt und war von dem für einen 1,6-l-Motor guten Durchzug (135 Nm maximales Drehmoment bei 2.800 Upm) und seiner Sparsamkeit (6,3 l Super / 100 km) begeistert.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von danjan
es scheint nichtnur so, leider etwas tatsache, das der 130er untenrum etwas zäh kommt![]()
nachabr hat obd was tunen lassen, seither zieht der unten auch gut, jedoch ist das dann schonwieder chiptuning...
Weiter bezeichnend war auch die Szene als Tobi ne gute Wagenlänge vor mir im 3. fuhr und ich im 4. recht gut nach kam, denke jedoch das der 115ner ab 2300-2500 deutlich das nachsehen hat, außerdem muss ich hinzufügen das Tobi größere Reifen/Felgen hatte die das Ergebnis natürlich noch ein wenig verfälschen zu meinen Gunsten

Dafür läuft der 130er ruhiger

Würde sagen der 115ner ist weder untermotorisiert noch ein Rennwagen, der 130er geht ne Ecke besser, und der 150er Verbraucht mehr
