116i Welcher Motor bei 122 Ps?
Halle liebe Bmw Gemeinde,
bei meiner Recherche hier im Forum habe ich zwar etwas zu diesem Thema gefunden, jedoch für mich kein eindeutiges Ergebnis.
Ich beschäftige mich zurzeit mit dem Kauf eines 116i. Vor ein paar Tagen habe ich einen 09/2009 mit dem 2.0 122Ps Motor mit 38000 Km Probe gefahren. Lief recht gut und der Verbrauch lag so bei 7,8l.
Das gute Stücke soll 14000 Euro kosten und ist direkt vom Bmw-Händler mit der Premium Feature, welches 12Monate Garantie von Bmw bietet.
Die weiteren Model mit ähnlicher Laufleistung aus dem Jahr 2008 kosten knappe 1000-1500 Euro weniger (Ausstattung variert natürlich etwas).
Meine Frage daher: Ist der 2.0 Motor wirklichen eher zu empfehlen als der 1.6?
Stimmen die Vorurteile die man so liest, dass der 1.6er nicht genug power hat, bzw die Langlebigkeit darunter stark leidet?
Was sind andere Vor- Nachteile der beiden Motorentypen?
Und sind die Preise jeweils angemessen?
Gibt es sonst noch erwähnenswerte Unterschiede zwischen den Modellen?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Gruß
Klebedede
Beste Antwort im Thema
Immer wieder amüsant, wie sehr die Motoren durcheinandergeworfen werden. "Der" 116i ist schlecht, dabei gibt es davon beim E87 vier verschiedene Varianten. "Der" 1.6 Liter 116i ist schlecht, dabei gibt es davon beim E87 drei verschiedene Varianten. "Der" 122 PS 116i ist gut, dabei gibt es davon beim E87 zwei verschiedene Varianten. Ich glaube der TE freut sich über Erfahrungsberichte, aber die sind leider relativ sinnlos, wenn man nicht genau dazu schreibt, von exakt welchem Modell man nun spricht...
Meine Erfahrung und mein Ratschlag: solange der TE ein Facelift kauft und so lange der 116i 122 PS hat, ist alles gut. Innerhalb dieser Annahmen ist die Diskussion um 1.6 Liter oder 2.0 Liter Hubraum akademisch und philosophisch, aber ganz sicher nicht praxisnah. Schau gezielt nach 116i, die ab September 2007 produziert wurden (die Erstzulassung ist was anderes und völlig uninteressant!) und such dir dann das beste Angebot raus!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klebedebe
Die Frage hierbei war eben, worin der Unterschied zum 1.6er besteht und ob es von beiden langfristige Erfahrungsberichte gibt 😉
400 cm³ weniger Hubraum und durch die Umstellung auf EU5 einen minimal besseren Verbrauch. In der Praxis keine Auswirkung und keine Unterschiede in der Zuverlässigkeit etc. Wie weiter oben geschrieben...