116i Sprit-Verbrauch - ECO vs. Comfort vs. Sport - Unterschied bei konst. Geschwindigkeit ?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum, ich grüsse euch alle zuerst einmal.
Habe mehrere Fragen auf Lager, aber hier die erste:

Was ich mich schon immer gefragt habe:
Angenommen man fährt eine konstante Geschwindigkeit über eine lange Distanz, also Autobahn, 90 kmh, über 40-80 km. Wirklich ohne jegliches Beschleunigen.

Müsste der Verbrauch dann nicht in allen drei Modi exakt gleich hoch sein?

Meiner Meinung nach dürften diese Modi NUR Unterschied zeigen beim Beschleunigen, und mir kommt es auch vor, dass im Sport-Modus, schon mehr eingespritzt wird bei gleicher Pedalstellung, also bei ECO muss man etwas weiter durchdrücken um auf die gleiche Geschwindigkeit zu kommen.

Was wisst ihr darüber?

Wenn sich das wirklich gleich verhält, dann könnte man theoretisch direkt in den Sport Modus wechseln, für immer, fährt seine konstanten Geschwindigkeiten, und wenn man dann wirklich mal beschleunigen will, tut man es eben mit entsprechender Power, abhängig, wie weit man das Pedal durchdrückt..

Wie handhabt ihr das?

Und zweite Frage:
Kann man iwo im Menü oder ähnlich fest einstellen, in welchem Modus bei Motorstart geschaltet wird?
Mich nervt es, dass er dauernd im Comfort startet.

38 Antworten

AutoStart-Stop funktioniert nur im EcoPro, oder?

Im Comfort Modus funktioniert es auch!

Zitat:

@ao560 schrieb am 25. Januar 2015 um 19:51:50 Uhr:


AutoStart-Stop funktioniert nur im EcoPro, oder?

Nein, funktioniert in jedem Modus.

Bei com. oder Sport ist mir das noch nicht aufgefallen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ao560 schrieb am 26. Januar 2015 um 15:36:16 Uhr:


Bei com. oder Sport ist mir das noch nicht aufgefallen...

Start/Stop funktioniert nur im S/M (Hebel) nicht, sonst, bei passenden Bedienungen, in allen Modis. Aktuell ist aber zu kalt draußen für diese Funktion.

Grüße Sergi

Was meinst du mit S/M (Hebel) ?

Zitat:

@ao560 schrieb am 27. Januar 2015 um 03:40:36 Uhr:


Was meinst du mit S/M (Hebel) ?

Sport/Manuell, Wählhebel nach links und Start/Stop ist deaktiviert.

Was für einen Wählhebel nach links?
Dort ist doch nur ein Knopf?

Zitat:

@AciD84 schrieb am 20. Januar 2015 um 08:21:51 Uhr:


Bei Automatik wird beim Umschalten auf Sport ein Gang runter geschaltet.
Codieren (Sport als Standard-Fahrmodus) geht leider nicht. Segeln beim 116i geht auch nicht (evtl. abhängig vom BJ, meiner kann es nicht). Fahre so gut wie nie im EcoPro Modus, am liebsten hätte ich die Gaspedalkennlinie und Lenkung aus Sport mit dem Schaltverhalten aus Comfort... schade, dass sich sowas nicht konfigurieren lässt.

Eco Pro kann man als Standard einstellen. Sport geht nicht.

Und das Sportprogramm lässt sich zumindest beim F30 konfigurieren. Wenn du das Adaptive Fahrwerk hast auf serienmäßig, ansonsten kann man es codieren. Glaube das geht beim F20 auch. Dann kannst du wählen, ob das Sportprogramm Antrieb, Fahrwerk oder beides beeinflussen soll. Stellst du auf "nur Fahrwerk" hast du die Schaltcharkteristik aus dem Comfort Modus, aber mit der sportlichen Gaspedalkennlinie und Lenkung.

Zitat:

@ao560 schrieb am 27. Januar 2015 um 16:23:46 Uhr:


Was für einen Wählhebel nach links?
Dort ist doch nur ein Knopf?

Den Automatik-Wählhebel?

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 27. Januar 2015 um 18:04:23 Uhr:



Zitat:

@AciD84 schrieb am 20. Januar 2015 um 08:21:51 Uhr:


Bei Automatik wird beim Umschalten auf Sport ein Gang runter geschaltet.
Codieren (Sport als Standard-Fahrmodus) geht leider nicht. Segeln beim 116i geht auch nicht (evtl. abhängig vom BJ, meiner kann es nicht). Fahre so gut wie nie im EcoPro Modus, am liebsten hätte ich die Gaspedalkennlinie und Lenkung aus Sport mit dem Schaltverhalten aus Comfort... schade, dass sich sowas nicht konfigurieren lässt.
Eco Pro kann man als Standard einstellen. Sport geht nicht.

Und das Sportprogramm lässt sich zumindest beim F30 konfigurieren. Wenn du das Adaptive Fahrwerk hast auf serienmäßig, ansonsten kann man es codieren. Glaube das geht beim F20 auch. Dann kannst du wählen, ob das Sportprogramm Antrieb, Fahrwerk oder beides beeinflussen soll. Stellst du auf "nur Fahrwerk" hast du die Schaltcharkteristik aus dem Comfort Modus, aber mit der sportlichen Gaspedalkennlinie und Lenkung.

Das ist beim F20 auch möglich, habe das adaptive Fahrwerk!

Zitat:

Und das Sportprogramm lässt sich zumindest beim F30 konfigurieren. Wenn du das Adaptive Fahrwerk hast auf serienmäßig, ansonsten kann man es codieren. Glaube das geht beim F20 auch. Dann kannst du wählen, ob das Sportprogramm Antrieb, Fahrwerk oder beides beeinflussen soll. Stellst du auf "nur Fahrwerk" hast du die Schaltcharkteristik aus dem Comfort Modus, aber mit der sportlichen Gaspedalkennlinie und Lenkung.

habe mir das letztens freigeschaltet, werde morgen schauen ob in dem Fall die Schaltung im Komfort bleibt.

Grüße Sergi

Zitat:

@Macintosh schrieb am 27. Januar 2015 um 18:12:15 Uhr:



Zitat:

@ao560 schrieb am 27. Januar 2015 um 16:23:46 Uhr:


Was für einen Wählhebel nach links?
Dort ist doch nur ein Knopf?
Den Automatik-Wählhebel?

Kein Automatik 😉

Das man den Sportmodus auch konfigurieren kann geht bei jedem Modell nachträglich zu codieren. Habe ich schon zig mal gemacht. 😉

EcoPro als Startmodus ist ebenfalls problemlos machbar. Genauso kann man den Sport+ Modus ebenfalls nachträglich freischalten.

Zitat:

@katakl schrieb am 27. Januar 2015 um 23:17:02 Uhr:



Zitat:

Und das Sportprogramm lässt sich zumindest beim F30 konfigurieren. Wenn du das Adaptive Fahrwerk hast auf serienmäßig, ansonsten kann man es codieren. Glaube das geht beim F20 auch. Dann kannst du wählen, ob das Sportprogramm Antrieb, Fahrwerk oder beides beeinflussen soll. Stellst du auf "nur Fahrwerk" hast du die Schaltcharkteristik aus dem Comfort Modus, aber mit der sportlichen Gaspedalkennlinie und Lenkung.

habe mir das letztens freigeschaltet, werde morgen schauen ob in dem Fall die Schaltung im Komfort bleibt.

Grüße Sergi

Bleibt sie, kann ich dir jetzt schon sagen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen