116i mehr als 8.5L/100km???
Hi Leute,
sagt mal wie schauts bei euch mit dem Verbrauch bei eurem 116 i aus.
Also ich hab jetzt schon sehr verschiedene Meinungen gehört. Bei manchen is der Verbrauch bei 7,xL/100km und dann bei anderen wieder über 8,5L/100km.
Wie sieht das denn bei euch aus?
Ich hab zur Zeit einen Verbrauch so um die 8,8L/100km fahr aber nicht nur Stadt und ehrlich gesagt ist mir das doch ein bisschen viel was er sich da genehmigt. Es ist ja SuperPLus auch auch noch.
Deswegen würd mich mal des interessieren was ihr da so für Verbräuche habt. Vielleicht frag ich dann doch mal bei BMW nach.
Ich bedank mich scho mal im vorraus für eure hoffentlich zahlreichen antworten.
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Also ich hab auch den neuen 122PS Motor, fahre zu 80% über Landstraßen, 10 % AB und 10 % Stadt.
Verbrauch ~ 8,5 L / 100km
Letze Woche bin ich ca. 200 Km auf der Autobahn gefahrn und der Verbrauch ging direkt auf fast 10L hoch. Naja es war auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung 😉
Trotzdem ist der Verbrauch für die Motorleistung meines Erachtens viel viel zu hoch.
Bin erst aus Verzweiflung hier in das Forum geraten, denn ich wollte wissen, ob andere das selbe Problem haben.
Mit diesem Motor hat mich BMW sehr enttäuscht.
Liebe Grüße
405 Antworten
ja, zugeb, ich zahle die riesen-summe von 120€
im Jahr. Aber die 1er Fahrer mussen wahrscheinlich nur 1€
zahlen - oder kriegen die vielleicht gar noch was vom Staat
ausgezahlt? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Ein Mensch von VW sagte mal, dass mit Euro 4 der 3 Liter Lupo nicht mehr zu realisieren sei.
Das spricht dafür, dass der 1er für eine noch höhere Abgaseinstufung vorbereitet ist.
Zitat:
Original geschrieben von Fridolin123
viel Krafstoff-Verbrennung -> viele Abgase.
wenig Kraftstoff-Verbrennung -> weniger Abgase.
Bin ja mal gespannt, wie mir dieses chemische
Naturgesetz wiederlegt werden soll...
Wie schon geschrieben wurde, geht's nicht um die Abgasmenge, sondern der Anteil an bestimmten Stoffen (z.B. Stickoxide) im Abgas. Damit die so niedrig werden, betreibt man einen Motor nicht im (leistungsmäßig) optimalen Bereich.
Der Schadstoffärmste Bereich ist ca. bei Lambda = 1
Der Verbrauchsarme Bereich ist aber bei Lambda > 1
Beides geht halt nicht gleichzeitig ;-) Zur Zeit ist man hauptsächlich auf Schadstoffarmen Betrieb fixiert.
Ähnliche Themen
Na ja, die letzten Beiträge haben nichts mehr mit dem Tread zu tun, also wieder zurück zum Thema.
Ich fahre den 116 immer mit Klimaautomatik an und brauche zwischen 7,9 und 8,2 Liter.
Meine Frau schaft es nicht unter 8,7 manchmal auch 9,0 Liter.
Was also dafür spricht das sie einen ganz schön "heißen Reifen" fährt :-)
Mensch ich will auch mal einen Verbrauch von 7,x nochwas haben.
Ich schaff das nicht mal bei wirklich sparsamer Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von BMW116i_Fan
Mensch ich will auch mal einen Verbrauch von 7,x nochwas haben.
Ich schaff das nicht mal bei wirklich sparsamer Fahrweise.
Schau Dir mal Deine ausstattung an!
Du schleppst mächtig Gewicht mit Dir rum und was hast Du für Reifen drauf?
Wahrscheinlich > 225 oder?
Der von BMW angegebene Durchschnitsverbrauch von 7,5 Liter im Drittelmix gilt für das "nackte Hängebauchschwein"
mit 195er Reifen,
und das ist durchaus realistisch.
Grüße
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Schau Dir mal Deine ausstattung an!
Du schleppst mächtig Gewicht mit Dir rum und was hast Du für Reifen drauf?
Wahrscheinlich > 225 oder?
Der von BMW angegebene Durchschnitsverbrauch von 7,5 Liter im Drittelmix gilt für das "nackte Hängebauchschwein"
mit 195er Reifen,
und das ist durchaus realistisch.
Grüße
Jürgen
Ja was hast dann du als Ausstattung? Und soviel mehrgewicht is des mit Sicherheit nicht. Und meine Reifen sind nur 205er.
Deswegen dürfte er keine 8,5 Liter brauchen.
Designausstattung Stoff Motion/Senatec alaskagrau/grau
Advantage Paket- Klimaautomatik, Paketkombination Dynamic und Comfort, Fensterheber elektrisch hinten, Fußmatten in Velours, Raucherpaket, Getränkehalter vorn, Sitzheitzung für Fahrer und Beifahrer, Scheinwerfer-Waschanlage, Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion und Fondkopfstüzen klappbar
= Mehrgewicht gegenüber der "Serie" ca: 75 Kg !!
Meiner hat "nur" Advantage Paket, Klimaautomatik, 6Fach wechsler,Sportlederlenkrad und 195 Reifen auf 7,5 x16
und den Kofferraum ohne Gerümpel.
Ja jetzt relativier das mal mit deiner Ausstattung dann bleiben von den 75kg sagen mir mal 50kg noch mehr wie deiner übrig. Und wegen 50kg soll er dann 0,6L -1L mehr brauchen wie deiner?
Des geht ja gar net was müsst er dann brauchen wenn du dann 5 Innsassen dabei hast. 12 Liter?
Wenn ich 5 Insasen dabei hätte, währen wir zu sechst im Auto,
das geht nun wirklich nicht:-)
aber Spaß beiseite.
Vieleicht liegts auch an Deiner "sparsamen" Fahrweise.
Ich gehöre schon zu der etwas älteren Generation, die nicht auf gedei und verderb an jedem LKW und etwas langsameren Fahrzeugen vorbei muss.
Ich fahre auch mal mit 80-90 hinter einen anderen Fahrzeug her um dann vielleicht 2-3 Minuten später am Ziel zu sein.
Das spricht auch für meine Unfallstatistik.
Seit nunmehr 24 Jahren Unfallfrei
Wenn ich die Verbräuche der neuen Autos hier so sehe, freg ich mich, was die in den letzten Jahren entwickelt haben.
Ich hatte mit meinem E 200 mit 136 PS einen Vebrauch von 6,5 Litern auf der Landstraße. Durchschnitt waren so 8 Liter.
Bei 2 Liter Hubraum und 136 PS. Da komm ich doch arg ins Grübeln 🙁
Hallo,
ich kann alle beruhigen die über den hohen Verbrauch beim 1er Benziner stöhnen. Bei meinem 116i ist der Verbrauch nach 10-15.000 gefahrenen Kilometern deutlich gesunken.
Bei täglich 65km hauptsächlich Landstraßenfahrt, mit 20% Autobahn und 10% Stadtverkehr, liegt der Verbrauch bei 7,2l/km. Für alle die es nicht glauben, hier ein Foto als kleiner Beweis: Link zum Foto
Inzwischen bin fast 28.000 km gefahren und bin immernoch begeistert von meinem Kleinen.
Viele Grüße
Henning
116 i mehr als 8,0l auf 100 KM
BMW steht ja als erstens für Freude am fahren. Das machen die BMW-fahrer wohl auch. Was der Verbrauch anbelangt hatten wir bei BMW Schnitzler in Bergheim noch keine Beschwerden wegen zu hohen Verbrauchs.Das wird sich mit den neusten Spritpreisen natürlich ändern. Wenn man sich mal sein Stadt oder Dorfprofil anschaut wird man ganz schnell feststellen das sich einiges geändert hat im Laufe der Zeit.Was früher mal Durchgangsstrassen waren sind in der heutigen Zeit 30iger Zonen mit zig Kreisverkehren und oder Ampeln,rechts vor links oder sonstiger Schwachsinnslösungen. Das heißt wo ich früher mal mit 50 Km/h locker durchgefahren bin ohne oft bremsen zu müssen, muss ich heutzutage alle paar 100 m bremsen, neu beschleunigen,Stop and Go machen. Und das kostet Energie ,anders gesehen Benzin!!!Auch ein sogenanntes 3l Auto würde bei solchen Stadt/Dorfplannugen kapitulieren ! Das ist meine Meinug dazu.
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Wenn ich 5 Insasen dabei hätte, währen wir zu sechst im Auto,
das geht nun wirklich nicht:-)
aber Spaß beiseite.
Vieleicht liegts auch an Deiner "sparsamen" Fahrweise.
Ich gehöre schon zu der etwas älteren Generation, die nicht auf gedei und verderb an jedem LKW und etwas langsameren Fahrzeugen vorbei muss.
Ich fahre auch mal mit 80-90 hinter einen anderen Fahrzeug her um dann vielleicht 2-3 Minuten später am Ziel zu sein.
Das spricht auch für meine Unfallstatistik.
Seit nunmehr 24 Jahren Unfallfrei
Ja du weißt schon was ich mein, wennst halt zu 5 im Auto bist.
Und ich bin sicherlich keiner der ständig am Überholen ist und ich fahr auch öfters durch Ortschaften im 5. Gang durch also dann sag mir mal was noch Sparsamer ist.