116i mehr als 8.5L/100km???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leute,

sagt mal wie schauts bei euch mit dem Verbrauch bei eurem 116 i aus.

Also ich hab jetzt schon sehr verschiedene Meinungen gehört. Bei manchen is der Verbrauch bei 7,xL/100km und dann bei anderen wieder über 8,5L/100km.

Wie sieht das denn bei euch aus?

Ich hab zur Zeit einen Verbrauch so um die 8,8L/100km fahr aber nicht nur Stadt und ehrlich gesagt ist mir das doch ein bisschen viel was er sich da genehmigt. Es ist ja SuperPLus auch auch noch.

Deswegen würd mich mal des interessieren was ihr da so für Verbräuche habt. Vielleicht frag ich dann doch mal bei BMW nach.

Ich bedank mich scho mal im vorraus für eure hoffentlich zahlreichen antworten.

Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Also ich hab auch den neuen 122PS Motor, fahre zu 80% über Landstraßen, 10 % AB und 10 % Stadt.

Verbrauch ~ 8,5 L / 100km

Letze Woche bin ich ca. 200 Km auf der Autobahn gefahrn und der Verbrauch ging direkt auf fast 10L hoch. Naja es war auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung 😉

Trotzdem ist der Verbrauch für die Motorleistung meines Erachtens viel viel zu hoch.
Bin erst aus Verzweiflung hier in das Forum geraten, denn ich wollte wissen, ob andere das selbe Problem haben.
Mit diesem Motor hat mich BMW sehr enttäuscht.

Liebe Grüße

405 weitere Antworten
405 Antworten

@NightDriver: Ich hab´s bei meinen 3 BMW´s immer so
ab 9-10´ km gmerkt, ab da liefen sie alle nochmals spürbar
"freier" und der Verbrauch pendelte sich dann auf einen
niedrigeren Stand ein...is also scho was dran! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


@NightDriver: Ich hab´s bei meinen 3 BMW´s immer so
ab 9-10´ km gmerkt, ab da liefen sie alle nochmals spürbar
"freier" und der Verbrauch pendelte sich dann auf einen
niedrigeren Stand ein...is also scho was dran! 😉 😁

Hast du da dann einen Ölwechsel machen lassen oder war da immer noch das erste Öl drinnen?

Zitat:

Original geschrieben von BMW116i_Fan


Hast du da dann einen Ölwechsel machen lassen oder war da immer noch das erste Öl drinnen?
NEIN,

das orig. Öl war noch immer drin, hab auch keinerlei negative Erfahrung gemacht - beim Compact mußte

ich allerdings bereits nach ca. 8´km an knappe 3/4 Liter nachfüll´n, beim 320d touring und dem letzten 120d waren´s

nach knapp 10´ bzw. 9´km ca. 0,5 und 0,3 Liter, alles net der

Rede wert, hat mir mein 😁 damals auch so bestätigt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


NEIN, das orig. Öl war noch immer drin, hab auch keinerlei negative Erfahrung gemacht - beim Compact mußte
ich allerdings bereits nach ca. 8´km an knappe 3/4 Liter nachfüll´n, beim 320d touring und dem letzten 120d waren´s
nach knapp 10´ bzw. 9´km ca. 0,5 und 0,3 Liter, alles net der
Rede wert, hat mir mein 😁 damals auch so bestätigt! 😉

Naja ich hoff mal das der noch sinkt aber recht Hoffnung hab ich da nicht mehr.

Ähnliche Themen

Krass!

Ich hab mal aus Neugierde auch mal in das
einer-Forum reingeschaut (ich fahre noch einen alten e36)

Und dann lese ich hier, das diese hyper-modernen
mit E-Technik, Sensoren und Chips vollgestopften
Wagen bei moderater Fahrweise 8-10l superPlus
brauchen! - Echt Krass. Denn ich brauch mit meinem
alten 316, BJ 11/91 auch nur 8-9l (Normal!). Und das bei
einem 14 jahre altem Auto, mit dem M40 Motor,
der schatzungsweise Entwicklungssrtand 1988 ist...
Hat sich in den letzten ca. 15 echt so wenig am Verbauch
verbessert?? Wow, spricht ja echt viel dafür, sich für
20kiloEuro einen neunen zu kaufen...

Naja, ist wohl die Freud am Fahren...
(oder sollte es Zahlen heißen? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Fridolin123


Hat sich in den letzten ca. 15 echt so wenig am Verbauch
verbessert?? Wow, spricht ja echt viel dafür, sich für
20kiloEuro einen neunen zu kaufen...

Man sollte bedenken welche Ausstattung und Sicherheitsmerkmale seit 1991 in Fahrzeuge eingeflossen sind.

Ein 116i wiegt immerhin 1280kg, hat 4 Airbags und ist vermutlich bei 50 gegen die Wand deutlich besser als dein Fahrzeug... vom Seitencrash wollen wir mal nicht reden...

Aber Du hast natürlich auch recht, die Motoren sind nicht in selber Geschwindigkeit sparsamer geworden wie sie an spezifischer Leistung gewonnen haben.

mfg

iviz

Zugegeben, das Sicherheitsplus ist nicht zu
unterschätzen.
Aber 1280kg - da ist der kleine ja so schwer wie
meine 3er Limousine...

Ich find, der einer ist auch wirklcih ein schickes Auto.

Aber der Verbrauch, sorry das ist keine Ingenieurs-Meisterleistung, das ist eher peinlich...

Zitat:

Original geschrieben von iviz


Ein 116i wiegt immerhin 1280kg, hat 4 Airbags und ist vermutlich bei 50 gegen die Wand deutlich besser als dein Fahrzeug... vom Seitencrash wollen wir mal nicht reden...

iviz

Er hat sogar 6 Airbags. Kopf Airbags net vergessen 😁 das ist ja nochmal enormes Gewicht mehr 😁 😁

Ausserdem ist der Euro4 - und das verursacht einen deutlichen Zusatzverbrauch gegenüber ner euro2 oder schlechter Schleuder.
Aber die 1er Karre sieht imho echt besch**sen aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Gio27


Ausserdem ist der Euro4 - und das verursacht einen deutlichen Zusatzverbrauch gegenüber ner euro2 oder schlechter Schleuder.
Aber die 1er Karre sieht imho echt besch**sen aus ;-)

Das verstehe ich nicht ganz...?

Wieso soll denn ne bessere Abgasstufe einen

höhreren Verbrauch verursachen?

Ich denke, eine saubere, abgasarme Verbrennung

wird durch einen sparsamen und optimalem

Kraftstoffverbrauch/-nutzung bewirkt?

Motor verbraucht extra viel Spritt für die Umwelt???

Ich glaubs bald...

Zitat:

Ich denke, eine saubere, abgasarme Verbrennung
wird durch einen sparsamen und optimalem
Kraftstoffverbrauch/-nutzung bewirkt?

Tja, da denkst Du falsch.

Es geht um Schadstoffe im Abgas und nicht um Abgasmenge.

Beispiel Katalysator, der kostet irgendwas zwischen 5 und 10 % Leistung, ergo geht der Verbrauch bei gleicher Leistung ebensoviel hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Mola


 

Tja, da denkst Du falsch.
Es geht um Schadstoffe im Abgas und nicht um Abgasmenge.

Beispiel Katalysator, der kostet irgendwas zwischen 5 und 10 % Leistung, ergo geht der Verbrauch bei gleicher Leistung ebensoviel hoch.

viel Krafstoff-Verbrennung -> viele Abgase.

wenig Kraftstoff-Verbrennung -> weniger Abgase.

Bin ja mal gespannt, wie mir dieses chemische

Naturgesetz wiederlegt werden soll...

Ach ja, meine alte Kiste hat übrigens auch einen
Katalysator. aber wahrscheienlich ist es nun auch noch so,
dass neue Katalysatoren auch noch mehr verbrauchen... ;-)

UAAAH!

Lies bitte mal was ich geschrieben hab!

Zitat:

Es geht um Schadstoffe im Abgas und nicht um Abgasmenge

Der Kat war übrigens nur ein Beispiel...

Ok, finde es ja gut, wenn Ihr mit Euren hohen
Spritverbräuchen die Umwelt schont.
Ich dank euch! :-)
Vorallen auch, dass Ihr damit auch schön Geld in
den Staatssäckel spült, denn irgendwer muß ja noch
meine Rente bezahlen! *gg*

Hast Du es jetzt kapiert?

Übrigens orientiert sich die Kfzsteuer an der Abgasnorm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen