116i mehr als 8.5L/100km???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leute,

sagt mal wie schauts bei euch mit dem Verbrauch bei eurem 116 i aus.

Also ich hab jetzt schon sehr verschiedene Meinungen gehört. Bei manchen is der Verbrauch bei 7,xL/100km und dann bei anderen wieder über 8,5L/100km.

Wie sieht das denn bei euch aus?

Ich hab zur Zeit einen Verbrauch so um die 8,8L/100km fahr aber nicht nur Stadt und ehrlich gesagt ist mir das doch ein bisschen viel was er sich da genehmigt. Es ist ja SuperPLus auch auch noch.

Deswegen würd mich mal des interessieren was ihr da so für Verbräuche habt. Vielleicht frag ich dann doch mal bei BMW nach.

Ich bedank mich scho mal im vorraus für eure hoffentlich zahlreichen antworten.

Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Also ich hab auch den neuen 122PS Motor, fahre zu 80% über Landstraßen, 10 % AB und 10 % Stadt.

Verbrauch ~ 8,5 L / 100km

Letze Woche bin ich ca. 200 Km auf der Autobahn gefahrn und der Verbrauch ging direkt auf fast 10L hoch. Naja es war auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung 😉

Trotzdem ist der Verbrauch für die Motorleistung meines Erachtens viel viel zu hoch.
Bin erst aus Verzweiflung hier in das Forum geraten, denn ich wollte wissen, ob andere das selbe Problem haben.
Mit diesem Motor hat mich BMW sehr enttäuscht.

Liebe Grüße

405 weitere Antworten
405 Antworten

ja im grunde fahre ich im schnitt nie länger als 30minuten. ob das damit zusammen hängt? Mit meinem alten Golf 4 1.4 bin ich früher auch die gleichen Strecken gefahren, und der hat im Schnitt max. 8 Liter verbraucht.

Durch Grenzwerte für Abgase (bsp Eu5) musst der Motor schneller auf Temperatur gebracht werden, um im EU Zyklus weniger Schadstoffe auszustossen.
Der Motor stößt wenn er warm ist, am wenigstens Schadstoffe aus.
Der Motor kann nur durch Kraftstofferhöhung schneller auf Temperatur gebracht werden. Wenn du also nicht oft in den Bereich kommst, in dem der Motor warm ist und niedrige Emissionen hat, du sogar hauptsächlich in dem Bereich fährst, in dem das Gemisch fetter ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Verbrauch so hoch ist.
Mein E46 318ci Coupe hat nach 15km bei 0.0°C Aussentemperatur normale Motortemperatur erreicht, was 15 Minuten Fahrt entspricht

Yo, sieht man auch wenn man früh morgens, wenns noch kalt ist den Motor einschaltet: die Drehzahl verweilt im Leerlauf bei so etwa über 1000 Umin. Später, wenn der Motor wärmer ist, geht er unter 1000 Umin im Leerlauf.

Ich fahre bei mir gleich auf die Autobahn (1 Min. Fahrt) und da verbrauche ich vieeel Benzin die ersten 3 bis 5 km, selbst wenn ich 80 km/h fahre. Danach geht immer weiter runter der Momentanverbrauch. Aber dann bin ich nach 15 Min. auch schon auf Arbeit. 😉

Der Motor hat also nie die Chance warm zu werden und den Durchschnittsverbrauch zu senken.

Wenn ich 600 km am Stück fahre (Wolfsburg -> Augsburg) ist es wie ein Wunder: komme nicht mal auf 45 l Super. Das sind gerade Mal 7,5l Durchschnitt. Erreiche ich natürlich auf meinen Kurzstrecken (vorallem im Winter) nicht.

kann vorkommen durch kurzstrecken, wo der Motor wesentlich mehr verbraucht da er nicht warm wird, reifendruck mal prüfen, immer früh schalten und gucken, dass man oft im Windschatten ist

Aber mein gott, der eine Liter, ich meine die 1,50 EUR/100 km sollte man sich beim Bmw doch leisten können oder? ich meine auf die Details zu achten ist doch viel zu viel Stress, der BMW soll doch beim fahren laune machen oder nichT?

Ähnliche Themen

Also ich hab auch den neuen 122PS Motor, fahre zu 80% über Landstraßen, 10 % AB und 10 % Stadt.

Verbrauch ~ 8,5 L / 100km

Letze Woche bin ich ca. 200 Km auf der Autobahn gefahrn und der Verbrauch ging direkt auf fast 10L hoch. Naja es war auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung 😉

Trotzdem ist der Verbrauch für die Motorleistung meines Erachtens viel viel zu hoch.
Bin erst aus Verzweiflung hier in das Forum geraten, denn ich wollte wissen, ob andere das selbe Problem haben.
Mit diesem Motor hat mich BMW sehr enttäuscht.

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Majobu


Also ich hab auch den neuen 122PS Motor, fahre zu 80% über Landstraßen, 10 % AB und 10 % Stadt.

Verbrauch ~ 8,5 L / 100km

Letze Woche bin ich ca. 200 Km auf der Autobahn gefahrn und der Verbrauch ging direkt auf fast 10L hoch. Naja es war auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung 😉

Trotzdem ist der Verbrauch für die Motorleistung meines Erachtens viel viel zu hoch.
Bin erst aus Verzweiflung hier in das Forum geraten, denn ich wollte wissen, ob andere das selbe Problem haben.
Mit diesem Motor hat mich BMW sehr enttäuscht.

Liebe Grüße

Der Verbrauch ist auch übel.

Ein Golf GTI EDITION 30 mit 230 PS braucht im AMS-Test exakt das gleiche wie ein von der AMS getesteter 116i !!!


Auto, Motor und Sport-Testverbrauch:
BMW 116i (122 PS): 10,7 L/100 km
Golf GTI Pirelli (230 PS): 10,7 L/100 km
Golf GTI Ed30 (230 PS): 10,9 L/100 km

Sowas nenn ich mal "Efficient Dynamics" ...Doppelte Power, gleicher Verbrauch... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von Majobu


Also ich hab auch den neuen 122PS Motor, fahre zu 80% über Landstraßen, 10 % AB und 10 % Stadt.

Verbrauch ~ 8,5 L / 100km

Letze Woche bin ich ca. 200 Km auf der Autobahn gefahrn und der Verbrauch ging direkt auf fast 10L hoch. Naja es war auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung 😉

Trotzdem ist der Verbrauch für die Motorleistung meines Erachtens viel viel zu hoch.
Bin erst aus Verzweiflung hier in das Forum geraten, denn ich wollte wissen, ob andere das selbe Problem haben.
Mit diesem Motor hat mich BMW sehr enttäuscht.

Liebe Grüße

Der Verbrauch ist auch übel.

Ein Golf GTI EDITION 30 mit 230 PS braucht im AMS-Test exakt das gleiche wie ein von der AMS getesteter 116i !!!


Auto, Motor und Sport-Testverbrauch:
BMW 116i (122 PS): 10,7 L/100 km
Golf GTI Pirelli (230 PS): 10,7 L/100 km
Golf GTI Ed30 (230 PS): 10,9 L/100 km

Sowas nenn ich mal "Efficient Dynamics" ...Doppelte Power, gleicher Verbrauch... 😁

Hallo,

Sehe ich genauso, habe auch den 112 PS Motor 116i , Kauf Nov. 2007

um sprit zu sparen. War wohl nichts : Verbrauch unter Ausnutzung aller

von BMW beworbenen Finessen ( Ampelabschaltung , Schaltpunktanzeige )

Stadt nicht unter 9,4 L lt. BC , Autobahn moderate Geschw. 140-160 10,2L

Fahre aus Jux noch einen Alfa GTV 6 Zyl. mit Chiptuning von 218PS auf 240 PS

aufgebohrt, der braucht auf den BAB 11,8 L allerdings bei 260 kmh.

Wat ist datt fürn Motor aus Bayern.

Habe mitlerweile mit meinem 116i über 70.000 km runter.
Vor einem Monat bin ich auf schwedischer Autobahn mal 600 km "sparsam" gefahren. (Tempomat = 115 km/h)
Durchschnittsverbrauch am Ende: 7,24 Liter

Mein gesamter Durchschnittsverbrauch nach 71.362 km sind jetzt 8,60 Liter.
Siehe Link in meiner Signatur.

Ist schon traurig im Hinblick darauf, dass ich meinen 316ti (E46) damals ganz ohne Efficient Dynamics, dafür aber mit breiten Reifen und sehr sportlicher Fahrweise deutlich unter 9l bewegen konnte...

Hatte letztens für 3 Tage einen 118d FL, der hat mit Sprittsparreifen über 8l geschluckt (16l auf 188km). Gut, ich hab oft alles raus geholt aber immernoch deutlich langsamer gewesen als mit dem 130i - und der säuft auch "nur" knapp über 10l wenn man ihn zügig (natürlich nicht am Limit 😉) fährt.

Ich bin immer wieder überrascht, wie hier polemisiert wird und was hier für ein Mist erzählt wird!

zum Mist erzählen.
An den geposteten Verbrauch gibts nichts zu rütteln.
Ich muss aber sagen, ich bin jetzt die neuen Direkteinspritzer (530i mit 272PS gefahren). Der Verbrauch speziell jetzt bei den neuen Motoren ist sehr abhängig von der Fahrweise. Wenn man ihn quasi fast nur im Mager-Bereich bewegt, wo der Motor mit Luftüberschuss arbeitet, ist er schon sehr sparsam. Neuen 116i werde ich demnächst auch mal probe fahren, schätze das das hier genau so ist.
Unser 116i pendelt mit relativ viel Kurzstrecke zwischen 7.5 und 8.5l bei derzeit 50tkm aufm Tacho.
Der neue 116i pendelt bei Spritmonitor zwischen 5 und 10l Benzinverbrauch. Für mich eine absolute Bestätigung meiner Theorie.

Zitat:

Der neue 116i pendelt bei Spritmonitor zwischen 5 und 10l Benzinverbrauch. Für mich eine absolute Bestätigung meiner Theorie.

Versuch ihn mal mit unter 7 Litern zu fahren. Selbst auf Landstraßen - unmöglich - .

Der Motor ist speziell in kleinen Drehzahlen zu schwach um damit zu " cruisen ", somit brauche zumindest ich immer 2 - 2,5k Umdrehungen, und selbst das is bei dem Motor noch eine Zumutung, um einigermaßen von der Stelle zu kommen. Und es geht einfach nicht unter 7 Litern...

Falls doch ... giev Beweise oder soo...

Liebe Grüße

Es ist ein Widerspruch in sich.

Wir ( 116 i und 118i Fahrer ) haben reine Hochdrehzahlmotoren,
wer also die 122 oder 143 PS auch fahren will , muß ihn zwischen
3000 und 5000 U/Min halten.

Dann wird man bei 10 Liter liegen, wie ich.

Will man bei 50 in den 5. Gang fährt man eben mit Fahrleistungen eines
75 PS Golfes

Würde mich mal interessieren, was ihr für Reifen drauf habt. Bei 235ern und solchen Scherzen wundert es mich nicht, dass der 116i über 10 Liter braucht.

Ich bin den neuen 116i leider noch nicht gefahren, kann aber sagen, dass mein alter 115 PS 116i bei konstant 120 auf der Autobahn nur 7,2 Liter verbraucht hat (195er Standardbereifung und nicht einmal Tempomat), da kann es eigentlich nicht sein, dass der neue das gleiche oder mehr brauchen soll.

Also wenn ich das hier so lese, dann bekomme ich Zweifel, ob die Einführung der "Mager-Mix"-Direkteinspritzer-Motoren bei BMW so der große Wurf war. Hätte man nicht einfach den 1,8-Liter-Valvetronic-Motor nehmen können, das ist ein sehr feiner Motor, bei dem die Leistung (bezogen auf den Hubraum) und auch der Verbrauch absolut ok. waren. Ich hatte diesen Motor selbst in meinem Compact und hatte über die gesamte Zeit nur 7,74 Liter Verbrauch pro 100 km, obwohl der Compact etwas größer und schwerer als der 1er war und auch nicht die anderen "Spritspar-Helfer" hatte (wie z.B. Start-Stopp-Automatik, Abkoppelung von Nebenaggregaten von der Lichtmaschine, eben alles mit efficient Dynamics).

Hier noch mein Sprit-Monitor: http://www.spritmonitor.de/.../117842.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen