116i mehr als 8.5L/100km???
Hi Leute,
sagt mal wie schauts bei euch mit dem Verbrauch bei eurem 116 i aus.
Also ich hab jetzt schon sehr verschiedene Meinungen gehört. Bei manchen is der Verbrauch bei 7,xL/100km und dann bei anderen wieder über 8,5L/100km.
Wie sieht das denn bei euch aus?
Ich hab zur Zeit einen Verbrauch so um die 8,8L/100km fahr aber nicht nur Stadt und ehrlich gesagt ist mir das doch ein bisschen viel was er sich da genehmigt. Es ist ja SuperPLus auch auch noch.
Deswegen würd mich mal des interessieren was ihr da so für Verbräuche habt. Vielleicht frag ich dann doch mal bei BMW nach.
Ich bedank mich scho mal im vorraus für eure hoffentlich zahlreichen antworten.
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Also ich hab auch den neuen 122PS Motor, fahre zu 80% über Landstraßen, 10 % AB und 10 % Stadt.
Verbrauch ~ 8,5 L / 100km
Letze Woche bin ich ca. 200 Km auf der Autobahn gefahrn und der Verbrauch ging direkt auf fast 10L hoch. Naja es war auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung 😉
Trotzdem ist der Verbrauch für die Motorleistung meines Erachtens viel viel zu hoch.
Bin erst aus Verzweiflung hier in das Forum geraten, denn ich wollte wissen, ob andere das selbe Problem haben.
Mit diesem Motor hat mich BMW sehr enttäuscht.
Liebe Grüße
405 Antworten
mein 116i ez 03.06 braucht laut bc im durchschnitt 8,7 liter
an der tankstelle gebe ich ihm super , s+ ist mir ein wenig zu teuer (heute früh 1,52€ 🙁 )
knapp 15 l auf der Autobahn?!?!?!?
Nabend allerseits,
habe die Tage eine zügige Autobahnfahrt mit dem 116 unternommen. Ich war doch etwas überrascht, daß die Reichweitenanzeige nach 280 km nur noch 50 km anzeigte. Nach genau 289,9 km habe ich 42,65 l getankt (Tank war bei Abfahrt voll). Ergibt einen Durchschnitsverbrauch von 14,71 l, wobei ich dazu sagen muß, daß ich dort, wo kein Tempolimit herrschte, Höchstgeschwindigkeit gefahren bin.
Mein Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt laut BC bei 10,8 l.
Gruß
Erik
Ich bin am Samstag mit meinen 3er Coupe 420km auf der Autobahn gefahren.
Ich hatte einen 150 km/h Schnitt und bin auch immer so schnell gefahren als es ging und hatte einen Verbrauch von 13,1l/100km.
Das ist normal bei solchen Autobahnfahrten.
nabend zusammen,
ich fahre eigentlich ein e46 30er Coupé und habe gerade als Werkstattwagen ein 116i, Bj. 12/2006, 2000Km, Schaltung.
Nach dem nun 2. tag zeigt mir der Bordcomputer tatsächlich 12.6 L/100km an. Bin ein wenig verwundert, da ich mit meinem Coupé mit ca. 15.8 nur unwesentlich höher liege !!
Ist diese Angabe nun normal ??
Danke, Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zeus330ci
nabend zusammen,
ich fahre eigentlich ein e46 30er Coupé und habe gerade als Werkstattwagen ein 116i, Bj. 12/2006, 2000Km, Schaltung.
Nach dem nun 2. tag zeigt mir der Bordcomputer tatsächlich 12.6 L/100km an. Bin ein wenig verwundert, da ich mit meinem Coupé mit ca. 15.8 nur unwesentlich höher liege !!
Ist diese Angabe nun normal ??
Danke, Olli
15,8l????
Dann wundern mich auch die 12,6 beim 1er nicht!
Der 116i braucht schon ziemlich viel, aber am Pedal unten rechts kan man noch einiges regulieren 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
15,8l????
Dann wundern mich auch die 12,6 beim 1er nicht!
Der 116i braucht schon ziemlich viel, aber am Pedal unten rechts kan man noch einiges regulieren 😉
Gruß
schon recht .... jedoch bitte beachten das ich fast ausschliesslich im Berliner Stadtverkehr rumheize. Ein ständiges "Gas geben / Bremsen " .... und natürlich auch ne menge Spass haben! 😉
netten abend noch zusammen, greets Olli
Da möchte ich doch auch mal meinen Senf dazugeben:
Meine Mutter hat seit April einen 116i 6-Gang, Pre-facelift. Sie ist mitte fünfzig, keine Raserin, und fährt das Auto nur zum Einkaufen und jeden morgen ~10km zur Arbeit und zurück. Alles in allem nix wildes. Sie schaltet auch normal, also nicht hochtourig, sondern halt eher moderat. Der Wagen hat permanent Fahrlicht an. Sie verbraucht zwischen 9 und 10l auf 100km, was ich für eine Frechheit halte, sie hat ihren alten 318td compact mit ~6-7l auf 100km gefahren, und der Einser säuft was das Zeug hält, wir stehen kurz davor, das Ding wieder abzustoßen und zu nem A3 zu wechseln 🙁
Zitat:
Original geschrieben von AutogasIbiza
Da möchte ich doch auch mal meinen Senf dazugeben:Meine Mutter hat seit April einen 116i 6-Gang, Pre-facelift. Sie ist mitte fünfzig, keine Raserin, und fährt das Auto nur zum Einkaufen und jeden morgen ~10km zur Arbeit und zurück. Alles in allem nix wildes. Sie schaltet auch normal, also nicht hochtourig, sondern halt eher moderat. Der Wagen hat permanent Fahrlicht an. Sie verbraucht zwischen 9 und 10l auf 100km, was ich für eine Frechheit halte, sie hat ihren alten 318td compact mit ~6-7l auf 100km gefahren, und der Einser säuft was das Zeug hält, wir stehen kurz davor, das Ding wieder abzustoßen und zu nem A3 zu wechseln 🙁
Hallo,
also so gaanz kannste das nicht vergleichen, Diesel vs. Benziner.
Aber das ein Auto wie ein 116i im täglichen Betrieb diese Verbräuche erzielt?
Das braucht mein (immerhin schon 8 Jahre alter) 145 2.0 mit 155 PS auch (rund 10 l).
Gruß
Andre
Hallo,
fahre einen 116i FL aber noch ohne D und die Ausstattungsliste ist jetzt auch nicht direkt üppig. Mein Bordcomputer zeigt mir 10,4l an. Bin noch nie wirklich länger unter 10 gekommen. Fahre viel Stadt und oft Kurzstrecke, trotzdem finde ich den Verbrauch happig, das wollte mein damaliger E36 320i Coupe auch...
Der 1er hat momentan um die 3000 KM drauf.
Das neue Modell, also nach Facelift, mit 122 PS soll da wesentlich sparsamer sein, rund 2 bis 3 Liter weniger pro 100 km verbrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Siebzigfahrer
Das neue Modell, also nach Facelift, mit 122 PS soll da wesentlich sparsamer sein, rund 2 bis 3 Liter weniger pro 100 km verbrauchen.
Hallo,
laut BMW Angaben? Das klingt etwas utopisch......
Gruß
Andre
Hi,
Verbräuche zu vergleichen iss immer 'ne heikle Sache.
Hab' mit einem 120d FL ca. 5000 Km zwischen 4.9 und 11,1 Ltr/100Km gebraucht (Serienbereifung).
Je nachdem wie ich drauf war, wieviel Verkehr etc..
Bei verschiedenen
Fahrern,
Ausstattungen,
Witterungsverhältnissen,
Verkehrsverhältnissen (allein schon der Unterschied zwischen Großstadt/Kleinstadt beides läuft unter Stadtverkehr),
Topografie,
Serienstreuung,
und,und,und...........,
dann noch Mutti,Papi,Onkel,Freund,Bekannter von Freund..............
??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Hmm,
recht breites Spektrum. Nich?
Man soll das alles nicht so ernst nehmen, und ich kann mir nicht vorstellen,
daß Mutti mit einem vergleichbarem A3 wirklich weniger braucht.
Wenn doch, liegt es nicht prinzipiell am 1er (oder welcher Automarke auch immer).
@AutogasIbiza
Meine Meinung.
Guten Rutsch!
Zitat:
Original geschrieben von gedi
hättest dir ein richtiges auto mit richtigen motor geholt bräuchtest hier net meckern. sage nur augen auf beim autokauf!
Na ja , mann glaubte den Verbrauchsdaten von BMW aus dem Prospekt.
Der angegebene Verbrauch war - als ich meinen kaufte (04/2006) bei 116i im Schnitt nur 0,2Lit/100 Km größer als bei 118i.
Am Ende habe ich ein Verbrauch von 11,5 Lit im Schnitt ( zu 90 % Stadt).
Also, 9.0 Liter braucht mein Vater mit seinem 116i (115 PS) eigentlich immer (und das als Vielfahrer). Mit meinem 120i (150 PS) verbrauche ich so zwischen 8.0 und 8.5 Liter, bin also noch ein gutes Stück sparsamer. Der Verbrauch des 116i steigt insbesondere beim starken Beschleunigen (zB Überholen, auf Autobahn auffahren) und am Hang. Da müht sich der kleine Motor mit den rund 1.400 kg schon ziemlich ab.
Als reines Stadtauto würde der 116i wohl weniger als der 120i brauchen.
Gruß,
BlackEgg
PS: Ich tanke Super.