116i manchmal lahm beim Anfahren
Hallo Leute,
ich stelle bei meinem 116i fest, dass er manchmal wenn ich aufs Gaspedal trete gar nicht richtig los will. Meistens ist das gerade beim Anfahren von der Ampel festzustellen. Vereinzelt jedoch auch schon gemerkt, wenn ich so bei 2.000 Umdrehungen bin und während des Fahrens das Gaspedal durchtrete. Da passiert manchmal fast gar nix, manchmal reagiert er richtig gut drauf.
Ich glaub ich habe hier mal irgendwann gelesen, daß es dafür ein Update für das Motorensteuergerät gibt. Was wißt ihr dazu?
Bringe meinen 1er morgen zur ersten Durchsicht, jetzt nach 26.000 km Laufleistung.
Das Gaspedal des 1er's ist doch kein Gasbaudenzug mehr so wie früher, sondern wird über einen Potentiometer geregelt der an das Motorsteuergerät ein Signal gibt, wieviel Gas man gibt. Dann gibt das Steuergerät die Information entsprechend an den Motor weiter. Das könnte für mich erklären, warum mein 116i manchmal fast nicht ragiert, wenn ich aufs Gaspedal trete.
Kommtenare & Erfahrungen Eurer seits zu diesem Thema?
Wie verhällt sich die Freundliche Werkstatt dazu?
Danke.
Gruß
Geraner
23 Antworten
Re: 116i manchmal lahm beim Anfahren
Zitat:
Original geschrieben von Geraner
Was ißt ihr dazu?
nee tüte chips 😁😁
Re: Re: 116i manchmal lahm beim Anfahren
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
nee tüte chips 😁😁
Schon geändert. :-) Danke für den Tip.
Zurück zum Thema:
Was wißt Ihr dazu? :-)
/Geraner
Ich weiß nur, dass meiner genauso lahm ist beim anfahren. Vor allem im Sommer und mit Klimaanlage. Lustig ist ja die wellenartige Beschleunigung im ersten Gang.
...
entschuldige ... aber is der 116i nicht immer lahm ... und auch beim anfahren ...
Ähnliche Themen
HI!
der kloppfsensor ist schuld
er regelt zu früh
bekommst morgen ein update,und der fehler ist behoben
gruss
wb
Danke für die Antwort.
Habe ihn heute zum freundlichen gebracht und das erwähnt, evtl. irgendwas mit nem Sensor oder so. Sollen sie mal gucken.
Der Annahmemeister meinte nur, dass sie da mal schauen müssen und den Fehlerspeicher auslesen müssen ob sie irgendwas finden. - Klang nicht gerade so, als ob die von dem Problem wußten.
Mal schauen was heute abend rauskommt, wenn ich meinen 1er wieder abhole. Falls die nix gefunden haben, muß ich ihn wohl doch in Deutschland mal bei nem freundlichen vorbeibringen. Bin ja nächste Woche dort auf Urlaub.
/Geraner
So Leute, heute meinen 116i wieder von der Werkstatt abgeholt.
Gefunden haben sie nicht. Haben angeblich die Fehlercode ausgelesen, und das Auto probegefahren aber nix gefunden. Und das beschriebene Problem wäre auch nichts was denen bekannt sei.
Zur Krönung durfte ich am ende noch für die ganze Fehlersuche 75 Euro bezahlen. Fand ich ja wirklich nett vom Freundlichen!
Wird das in Deutschland auch so gehandhabt??? :-(
/Geraner
Zitat:
Original geschrieben von Geraner:
"Zur Krönung durfte ich am ende noch für die ganze Fehlersuche 75 Euro bezahlen. Fand ich ja wirklich nett vom Freundlichen!
Wird das in Deutschland aus so gehandhabt???"
Wenn du den Wagen dort gekauft hast ist das schon ein wenig unverschämt, würd ich meinen!
Gruß weimar-zero
deinem freundlichen würd ich was erzählen
die 75 euro würd ich mir wiederholen
das ist ein softwareproblem
und wenn ich mich nicht täusche hast du auch im ausland 2 jahre gewährleistung
gruss
wb
Hallo Leute,
Das Problem ist behoben, dank Mailkontankt mit meinem Vorschreiber.
Habe den Wagen in Deutschland beim Freundlichen nochmal vorbeigebracht und das Thema angesprochen, mit dem Verweiß auf Software-Update. (BMW Kretter in Gera)
Die meinten dann: "Ja, da gibt es ein Software Update für das Motorsteuergerät, welches dieses Problem behebt. Da Dein Fahrzeug noch Garantie hat, machen wir das gleich auf Gewährleistung."
Habe daraufhin zwei Tage später einen Express-Termin bekommen und die haben mir das Update eingespielt.
Beim Abholen des Wagens zeigten sie mir noch eine Anfrage die sie im Werk gemacht hatten, zusammen mit dem von mir beschriebenen Problem. Darin stand die Empfehlung das Software Update zu machen und die gleichzeitige Freigabe dessen auf Garantie.
Das nenne ich SERVICE!
Der Meister meinte nur, dass die Kollegen in Schweden das auch wissen müßten und genauso eine zusätzliche Anfrage im System von BMW machen können. - Aber das ist wohl Faulheit......
Die 75 Euro hole ich mir auf jedenfall zurück!
"Deutschland, da wird Ihnen geholfen."
Gruß
Geraner
@Geraner: Wie hast du ihnen das Problem geschildert bzw. was stand in dem Schreiben an BMW?
Ich hab genau das gleiche Problem mit meinem, aber wie ich meinen freundlichen kenne, wird er mich einfach abwimmeln wollen.
Was muss ich also sagen oder gibts sogar ne PUMA Nummer.
Danke
EDI