116i für Fahranfänger
Hallo,
ich bin Fahränfanger und der BMW 116i soll mein erstes Auto werden.
Denkt ihr das es eine gute Wahl ist. Viele reden ja hier über die schlechte Übersicht,
besonders nach hinten. Vorerst werde ich auch keine park distance control haben.
Zudem höre ich auch öfters, dass der 116i nicht all zu durchzugsstark sein soll und man ihn sehr hoch drehen muss, damit man anständig vorwärts kommt.
Wird mir - als Fahranfänger - das auch so vorkommen? Bis jetzt bin ich ja nur den Golf der Fahrschule gefahren. Allerdings war der sehr gut motorisiert mit 115 Diesel PS. Wirklich schnell gefahren bin ich den aber natürlich auch nicht (Fahrschule eben)
Wäre nett wenn ihr mir ein paar statements geben könntet.
57 Antworten
Hi,
mein erstes Auto ist auch der BMW 1er 🙂 Habe jedoch den 120i komme bestens zurecht. Würd evtl. PDC vorn + hinten empfehlen :P
Habs nur hinten, reicht eigentlich auch völlig aus, nur in wirklich enge Parklücken trau ich mich nicht so gern... bin bis jetz Unfallfrei ... bis auf:
http://www.motor-talk.de/t835630/f273/s/thread.html
🙂
Gruß Sebastian
Erstmal vielen Dank für eure Meinungen.
Schämen würde ich mich für dieses Auto sowie so nicht! Nicht das mich hier jemand falsch versteht. Ich freue mich unglaublich auf das Auto, wenn alles klappt.
Da ich in einigen postings gelesen habe, dass der 116i nicht ganz so "dolle" sein soll, wollte ich einfach nochmals nachfragen.
Vorsichtig fahren ist vorerst selbstverständlich, bin jetzt auch nicht einer der auf biegen und brechen alles und jeden überholen möchte.
Wegen der PDC muss ich mal sehen, da der 1er schon fertig konfiguriert beim Händler steht (ist ein gutes Angebot)
Möglicherweise kann ich diese in der Werkstatt nachrüsten lassen.
Ich weiß nur leider nicht wie viel das kosten wird.
mach das ist sehr gut !
alle mal das Geld wert !
p.s. wäre klasse wenn du uns deinen 1er mal präsentieren könntest ;-)
ist es ein neuwaagen ?
Ich selber hate mit einem 97 baujahr Opel angefangen,
und bin ihn 3 Jahre gefahren...
jetzt 21 und habe mr obwohl ich eigentlich nur 116 i haben woltle einen 118d geholt und bereue es gar kein falls !
es ist immer weider eien freude in das auto einzusteigen knopf zu drücken und zu fahrenn...
Hi,
ich kann dir nur eines als Fahranfänger empfeheln: Fahr den Wagen auf der Autobahn nicht schneller als 130 solange du keine Erfahrung hast. Die Einschätzung der Abstände und die Reaktionen bei einem vor dir rüberziehenden LKW sind bei Fahranfängern völlig unzureichend. Fahr mal schön 20000 KM (hat man ja schnell mit dem Einser). Ich hab damals den Benz meines Daddys gecrasht, als mir besagter LKW vor die Linse gezogen ist (hatte so 150 drauf).
Gute und sichere Fahrt.
Ähnliche Themen
ja, ein crash ist auch immer meine Horror-Vorstellung.
Ich hoffe das ich davon verschont bleibe.
Aber auch ein Kratzer oder Beule o.ä. würde mich schon tierisch ärgern!
Wenn alls klappen sollte, werde ich natürlich Fotos posten.
Hatte auch vor, ein paar Kleinigkeiten an dem Auto zu ändern.
Chromauspuffblende, Chromniere, Chrompedale...
ihr merkt schon ,ich liebe Chrom =) (in Maßen)
Besonders zu schwarz sieht das sehr gut aus.
Vielleicht sind die so nett und machen mir einen guten Preis,
ansonsten muss ich alles nach und nach dazu kaufen.
Hi,
also ich bin fahre auch erst seit Juli und hab einen neuen 116i bekommen!
Mein Fahrschulauto war ein A3 SB TDI mit 105PS.
Anfangs hab ich mich total geärgert, dass ich nicht den Diesel genommen hab, weil der 1er total lahm war. Außerdem hat meiner immer beim einkuppeln, v.a. im 1. u. 2. gang gezickt (also geruckelt), was ich als sehr nervig empfand, da ich mit allen anderen Autos super klar gekommen bin. Das mit der Leistung hat mich am anfang schon einige Schweißperlen gekostet, v.a. beim überholen.
Aber ab 1500 km hat sich das geändert. Hab jetz 3500 drauf und er läuft von einem zum anderen tanken besser. V.a. kommt er jetz von unten rauf viel besser, muss nur bis max 2500 drehen, um normal zu beschleunigen. Auserdem ist der Verbrauch deutlich gesunken.
Auch das Problem mit dem Rückwärtsfahren hat sich gelindert. Anfangs konnte man nie nur mit kupplung einparken und bei vollem einschlag hat er stark geruckelt, was sich auch verbessert hat.
Meine Tips:
-mach dich vorher mit dem Auto vertraut, v.a. Blinker und Vernlicht sind anders als normal
-fahr das Auto gut ein; er wird erst so ab 1500 km besser laufen
-nimm PDC; ich habs nur hinten; reicht mir, aber wenn du nach vorne nicht gut abschätzen kannst, nimms auch vorn.
-für mich ist die Bordsteinautomatik sehr wichtig, da die Außenspiegel ziemlich klein sind, und man sonst sehr schnell die Felgen schrottet
mfg
EDI
P.S. Mich haben alle gewarnt, mit einem Neuwagen anzufangen, v.a. wegen Kratzer oder Delle; Solange du nicht zuschnell rückwärts fährst und liber mal wartest, als dich durch eine lücke zu quetschen, wirst du keine Probs haben.
P.P.S. Ich hab mir auch Chromniere und auspuffblende gekauft, will auch noch die Einstiegsleisten, aber der Preis!
Fahr vorsichtig mit dem Auto und geniese es. Ich hatte zu meiner Zeit (über 30 Jahre her) einen 2002er.
Ich will nicht zu viel von mir behaupten, aber du solltest auf der Autobahn so fahren wie du denkst, die Regel mit nicht schneller als X ist schwachsinn, weil wenn die BAB frei ist, macht der BMW am meisten Spaß, darfst halt nur nichts riskieren.
Ich habe kein PDC und komme prima damit zurecht, denn das Heck hört da auf, wo die Scheibe aufhört, dass Geld kannst du dir sparen, die Nachrüstung kostet um die 600€.
Achja, ist der 1er den du willst, so eine Uni Schwarzer, ohne Klima, aber mit Schiebedach? Das waren die ersten 1er die die Händler bekamen.
Was ich noch wichtig fand sind Nebelscheinwerfer bzw. Scheibenheizung.
Zur Bordsteinautomatik, kannst du doch manuell machen!
Schiebedach hat er leider keines.
Austattung ist:
Klimaanlage
Radionavi
alufelgen
Nebelscheinwerfer
und noch nen paar andere kleinere Extras.
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Als Fahranfänger ein 116i
Naja *hüstel* eine schlechte Wahl...
Meine Erfahrung: Jeder Fahranfänger macht irgendwann ne Beule in sein Auto... Das gehört einfach zum Lernen dazu.
Also jeder mit sicherheit nicht. Es sind zwar sicherlich die meisten aber nicht alle.
Ich hab zum Beispiel jetzt noch nie einen Unfall gehabt und fahr schon 1 1/2 Jahre.
Aberi ch will jetzt nichts verschreien 😁 😁
ich frag mich nur, wo kommt die Kohle her, WENN den mal ein 18jähriger einen selbstverschuldeten Unfall mit einem über 20KEuro teurem Wagen "baut"!? Denke mal, das die Versicherungsprämien als "Einsteiger" sehr hoch liegen...
Ich kanns im realen nur Nachvollziehen, wenn entweder...
- in dem Alter schon gut verdient wird(ich meine jetzt keine Ausbildungsvergütung)
- die Eltern oder Großeltern zumindest einen großen Teil finanzieren
- eine kleine Erbschaft anstand
...möchte jetzt aber nicht mißverstanden werden, ich gönne es jedem seinen Traumwagen zu fahren, aber manchmal frage ich mich, was hab ich mit 18 falsch gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von 120dFan
...möchte jetzt aber nicht mißverstanden werden, ich gönne es jedem seinen Traumwagen zu fahren, aber manchmal frage ich mich, was hab ich mit 18 falsch gemacht?
Gar nichts, den sozialen Background kann man sich ja nicht aussuchen. Musste auch 8 Jahre auf mein erstes "Wunschfahrzeug" warten...
Gruß,
BlackEgg
ach was das is garnicht so schwer. ich hab den 1er letztes jahr im juli bestellt und zu meinem 18 geburtstag die auslieferung gehabt. ist ein super auto 😉
bin mittlerweile im 3 lehrjahr und verdiehn schon so viel das ich das auto ohne probleme leasen kann. nach der ausbildung übernhemen den dann meine eltern. dadurch das ich bald meinen zivildienst leisten muss muss es eben leider so sein denn mit den 300?€ kann man sich den wagen sicherlich nciht leisten. bei einer anzahalung von 4'€ komm ich auf ne monatliche rate von 230€ plus 100€ versicherung und ca 200€diesel (bei 35' km pro jahr). handelt sich hier um ein 118d mit bissel ausstattung (25' euro). ich komm wirklich noch sehr gut über die runden denn nur für mein auto möchte ich sicherlich nicht arbeiten...
also mit dem einser triffst du definitiv die richtige wahl... adios amigos!
Zitat:
Original geschrieben von 120dFan
ich frag mich nur, wo kommt die Kohle her, WENN den mal ein 18jähriger einen selbstverschuldeten Unfall mit einem über 20KEuro teurem Wagen "baut"!? Denke mal, das die Versicherungsprämien als "Einsteiger" sehr hoch liegen...
Ich kanns im realen nur Nachvollziehen, wenn entweder...
- in dem Alter schon gut verdient wird(ich meine jetzt keine Ausbildungsvergütung)
- die Eltern oder Großeltern zumindest einen großen Teil finanzieren
- eine kleine Erbschaft anstand...möchte jetzt aber nicht mißverstanden werden, ich gönne es jedem seinen Traumwagen zu fahren, aber manchmal frage ich mich, was hab ich mit 18 falsch gemacht?
Also ich arbeite noch nebenbei.....am wochenende lege ich auf...da kommt schon mehr zusammen als bei manch anderem hier....bin 19 jahre fahre seid 1 guten Jahr Auto (über 7 tKm) und hatte noch kein Unfall/Schramme o.ä.
ich hasse es wenn man an der ampel steht und man wird angestaart weil andere menschen nicht verstehen das man auch im leben was auf die reihe bekommen kann 😁....und nicht mit 40 in nem 10 Jahre alten Fiat Punto sitzt 🙂
Naja neider gibts immer und überall aber manchmal wird halt übertrieben 😉
grüße
Naja ich erzähl noch mal ne kleine Geschichte,
Mein Unfall (da ging der B5 drauf) wurde durch einen übereifrigen Fahranfänger verschuldet und das schiimmste, diese Person hat Unfallflucht begangen.
Dann weiter, vor ein paar Wochen bin ich mit meinem Sohn ein 30km langes Stück landstraße gefahren (er am Steuer des 116i). Da war vor uns ein schwarzer Golf mit einen offensichtlich sehr jungen Fahrer. Wir haben dann beobachtet wie dieser in einen Kreuzungsbereich einfach so einen LKW überholt hat. Dann später waren 3 LKWs, dieser komische schwarze Golf und wir hintereinander auf einen landstraßen-Stück. Vorne überholte der 2. LKW den ersten. Da kann man sich ja denken, dass niemand kommt. Auf jeden Fall, mein Sohn schaltete runter in 3. gab Vollgas und zog davon. Dann scherze plötzlich der schwarze Golf aus und mein Sohn musste in die Eisen steigen, weil dieser Penner zu blöd war, seine Spiegel und seine Blinker zu benutzen. Mein Sohn bekam dann einen Schreck und scherte zwischendrinnen wieder ein und wäre fast den anderen LKW noch drauf gefahren.
Das ist das 2. Problem das ihr Fahranfänger habt, wenn ihr in einer solchen Situation seit, müsst ihr Cool bleiben, und dürft nicht abschalten.
Also ich wäre auch froh, wenn ich nen 116ern fahren könnte. Ich bin schon froh, wenn ich mal den 100PS Focus von meinem Vater fahren kann, da ich sonst nur auf den 60PS Ka von meiner Mutter zurückgreifen kann. Ich hab jetzt seit 1,5 Jahren meinen Führerschein und bin bis jetzt unfallfrei. Mach dir nich zuviele Sorgen.
Alles schön langsam angehen. Musst ja nich direkt auf die Bahn und deinen 1er auf Vmax prügeln, sondern erstmal schön langsam rantasten.
Und mit dem einparken...das kriegst du auch ohne PDC hin. Der Focus is auch nich sonderlich übersichtlich und bei meinem Zivildoenst fahre ich nen VW Caddy, bei dem man nur über die Außenspiegel nach hinten gucken kann (Kühlung). Man gewöhnt sich an alles und man lernt dadurch.
Also nich bange machen lassen und Freude am Fahren genießen 😉
PS: Ich beneide dich! 😉