116i für Fahranfänger
Hallo,
ich bin Fahränfanger und der BMW 116i soll mein erstes Auto werden.
Denkt ihr das es eine gute Wahl ist. Viele reden ja hier über die schlechte Übersicht,
besonders nach hinten. Vorerst werde ich auch keine park distance control haben.
Zudem höre ich auch öfters, dass der 116i nicht all zu durchzugsstark sein soll und man ihn sehr hoch drehen muss, damit man anständig vorwärts kommt.
Wird mir - als Fahranfänger - das auch so vorkommen? Bis jetzt bin ich ja nur den Golf der Fahrschule gefahren. Allerdings war der sehr gut motorisiert mit 115 Diesel PS. Wirklich schnell gefahren bin ich den aber natürlich auch nicht (Fahrschule eben)
Wäre nett wenn ihr mir ein paar statements geben könntet.
57 Antworten
Hi,
hab Threads mit ähnlichen Themen aufgemacht kannst ja mal reingucken vielleicht hilft`s weiter.
Ein Anfängerauto ist der 1er mit Sicherheit nicht direkt, aber wenn man ihn haben will, was soll man da machen ;-)
Hier ist was zum Sichtfeld zu finden
Und hier ist was zur Motorleistung/wahl zu finden
Gruß Weimar
----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem
intensiven Betteln um Schläge!
Du bist natürlich in einer beneidenswerten Situation. Der 116i sollte für einen Fahranfänger völligst ausreichen, in jeder Hinsicht.
PDC hinten, ist schon eigentlich Pflicht beim 1er.
Wegen der PS, frag mal Deine Freunde wieviel PS die so haben, falls sie überhaupt ein Auto bekommen!?
Der 116i ist vielleicht nicht sonderlich durchzugsstark. Aber man ist damit absolut souverän unterwegs, das ist doch die Hauptsache für den Anfang.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
PDC hinten, ist schon eigentlich Pflicht beim 1er.
Wegen der PS, frag mal Deine Freunde wieviel PS die so haben, falls sie überhaupt ein Auto bekommen!?
Gruß
PDC ist schon ein sehr guter Vorteil vorallendingen als Fahranfänger (führerschein seit 14.10.04) da hätte ich es auch am anfang gern gehabt.....
Wegen den Ps ist der 116i mehr als ausreichend....wenn du schon von durchzug redest usw.. 😉 ...also ich wurde in den ersten 3monaten...bestimmt wöchentlich geblitzt 😉 ....deswegen ist am anfang weniger mehr 😁 ....
Zu der Übersicht: Also der Bmw 1er ist wohl mit einer der Wagen die am wenigsten durchsicht nach hinten bieten....dies stört erfahrene fahrer eher weniger...aber bei fahranfänger ist das schon so ne sache beim einparken usw....wenn ich bissel zurück denke bekomme ich ein grauen wenn das mein 1 wagen gewesen wäre und ich muss rückfährts zwischen 2 benz und nem dicken pfosten einparken 😉
mfg
David
Also ich hab auch als "Erstwagen" einen 116er und bin damit schon zufrieden. Natürlich könnt es bisschen mehr sein aber als erstes Auto ist es vollkommen ausreichend.
Ich würd dir allerdings auch dringend empfehlen das du PDC hinten nimmst. Glaub mir das brauchst du bei dem Auto und als Fahranfänger noch mehr.
Aber ansonsten find ich es als Erstauto super.
Ähnliche Themen
hallo,
also ich würde sagen das der 1ser ein auto ist, worauf jeder fahranfänger stolz sein kann.
zur leistung: mein erstes auto war ein Benz A-Klasse 160 (nicht lachen😉) und der hatte 102 PS bei bescheidenen cwerten. Hatte trotzdem ne menge spass und kam überall gut an... Fazit: Ich glaube du musst dich nicht schämen als erstes auto einen 116 zu fahren.
Grüsse fabian
Und viel spass beim fahren der ersten kilometer
Schämen???? Auf kein Fall!!!! Als Fahranfänger mit normal verdienenden Eltern wird das kaum möglich sein....und ich denke auch kaum das sich ein 18 jähriger so ein auto allein leisten kann....
STOLZ!!! ist der richtige ausdruck....was fahren denn andere 18 jährige für Autos "WENN" sie überhaupt ein eigenes haben......
Also Froh sein und 1er fahren genießen 😉 ......
Fazit: Bmw 1er als Fahranfänger auto meiner Meinung nach nicht so ratsam (ersten kratzer usw.)
Aber wenn nicht Schämen weil´s 116i ist sondern stolz sein 😉
@daywalker
bin vorher A 210 Amg gefahren...ist auch voll der schrott 😉
grüße aus Dortmund
die aklasse fraktion😉
@ dj s: hatte auf meiner a klasse auch das amg optik paket, plus die auspuffanlage von "ich habe keine ahnung wie der hersteller hieß"... War 2strahlig, links und rechts je ein 102mm rohr, war sau laut und hat richtig spass gemacht, bis 168 kmh, dann war ende....
back 2 thread...
116i grossartig als erstes auto, kauf dir aber wie schon viel gepostet ein pdc system, sonst hast du gleich die ersten kratzer am heck🙂
ich bin so froh endlich meinen 1ser zu haben, ein soooo geiles auto😉
grüsse an euch alle
puh als fahranfänger schon einen 116i meinen glückwunsch.
aber warum nicht,die zeiten haben sich geändert.
kann mich noch ganz dunkel erinnern als ich 1978 mein erstes auto bekamm war ein bmw 1502.
allerdings hatte der schon so viel rost am unterboden das ich ständig am reparieren war.
aber ich hab ihn trotzdem geliebt.
ne zurück zur sache pdc ist wirklich pflicht da gebe ich meinen vorrednern recht.
und wennst ihn hast viel vergnügen und am anfang wirklich schön vorsichtig.
dann da können 115ps auch schon viel sein.
aber du machst sicher das beste daraus.
Als Fahranfänger ein 116i
Naja *hüstel* eine schlechte Wahl...
Meine Erfahrung: Jeder Fahranfänger macht irgendwann ne Beule in sein Auto... Das gehört einfach zum Lernen dazu. War bei mir nich viel anders. Da wäre mir ein Neuwagen einfach zu schade.
Kleiner Tip: nimm erstmal das Auto deiner Eltert 😮 *duck und renn*
Mein erstes Auto hatte übrigens 1,3l Hubraum und hat mich >60.000 km weit gebracht - trotz seiner 8 Jahre alter.
Mit dem Auto hatte ich meinen ersten Unfall (also richtigen, mit Polizei und so - selbstverständlich war ich nicht der Schuldige)
Man lernt mit sowas fahren. Wenn mans dann kann, dann kann man auf die teureren Autos umsteigen. Dann ist man aber sicher kein Fahranfänger mehr.
Im Übrigen ist ein 116i zwar das Kleinste, was BMW zu bieten hat - aber ist immer noch guter Durchschnitt in der Motorisierung *an all die 1,4er Golfs denkt und die vielen anderen 1,6er Familienkutschen.
Mit ner 1,6l-Motorisierung brauchst du dir absolut keine sorgen im Strassenverkehr machen. Das reicht allemal - selbst für die Autobahn.
Hallo,
Glückwunsch zu so einem tollen 1. Auto!
Ich habe mein erstes Auto 1977 als 18-Jähriger in der Ausbildung gekauft:
Ein 8 Jahre alter Renault 4 mit 26 PS
Von Motorleistung und Durchzug konnte man da nicht sprechen, kein ABS, keine PDC, keine Klima, keine el. FH, ...
Fahr vorsichtig, trau Dir nicht mehr zu, als Du wirklich kannst, und übe vorsichtig, die Abmessungen des Wagens beim Einparken abzuschätzen.
Und trotzdem viel Spass damit!
Gruß
Rainer
Zitat:
Kleiner Tip: nimm erstmal das Auto deiner Eltern
Genau so hab ich es auch gemacht !! Erstmal das der Eltern angesetzt und dann ein 3/4 Jahr nach der Führerscheinprüfung mir mein erstes Auto gekauft. Ford Escort mit 75 PS. Der hat mich jetzt 3,5 Jahre gut überall hingebracht und jetzt kauf ich mir nen 1er.
Mir wäre es auch bissl zu schade als Fahranfänger nen neuen BMW zu nehmen, da man ja doch noch nicht so fit ist und somit schneller etwas passiert.
Also mein Sohn fährt auch mit den Autos der Familie. Seit Mai hat er den Führerschein und hat bisher noch keine Dellen oder Ähnliches in die Autos gefahren, bei 400km wöchentliches Fahren.
Bis 19 bin ich immer Mamas Auto gefahren. Dann hab ich all mein Erspartes zusammengekratzt und mir nen 4 Jahre alten Fiesta gekauft, den ich 7 Jahre lang, über die Studienzeit und darüber hinaus, gefahren habe.
In der Studienzeit hat man natürlich kaum Luft zum Sparen für ein besseres Auto, daher musste der Fiesta bis Mai diesen Jahres herhalten.
Ein 116i als Erstfahrzeug war für mich finanziell völlig unvorstellbar.
Das heißt aber nicht, dass ich ihn nicht genommen hätte, wenn ihn mir jemand vor die Tür gestellt hätte 😁
Mein Fiesta hatte 60 PS. 115 PS sind für den verwöhnten und erfahreneren (BMW-)Fahrer sicher oft nicht das Gelbe vom Ei, aber für einen Fahranfänger reichen sie bei Weitem. Immerhin fährt der 116i auch schon gut 200 Sachen (beim Fiesta war bei 150 Schluss 😉)
PS: Den Fiesta hab ich 2mal gecrasht, und zwar richtig. Und ich war beide Male schuld. Fahr vorsichtig.
Gruß,
BlackEgg
Im Endeffekt reicht auch ein 116. Bin ihn zwar noch net gefahren, aber kenne den letzten 316 compact. Der eciht auch vollkommen aus. Damit kommt man atürlich net allen auf der Autobahn hinterher und muss links auch schon mal platz machen, aber ich fahre auch gerne mal gemütlich so mit 130-150 und da reicht mein 118d locker, also wird es bei nem 116 auch prima reichen. Die Dicken Motoren müssen vor allem bezahlt und auch unterhalten werden. Von daher wird mein nächstes Autochen (ist zum Glück noch zweieinhalb Jahr hin) sich weiterhin in der 4-Zylinder-Riege bewegen. Weniger Anschaffungs-/Leasingkosten und Verbrauch sprechen da für mich ne eindeutige Sprache. Lieber weniger PS täglich und dafür ab und zu die "dicken" vom Händler gassi führen! 😉
Gruß, René