116i FL Bericht nach 600km
Hallo zusammen,
da jeder seinen Beitrag hier leistet, möchte ich meine bisherigen Erfahrungen mit dem 116i FL (122PS) mit euch teilen.
Anbei ist das Fahrzeug beschrieben:
116i FL /122PS/5trg
Neuwagen
Aplinweiß
dkl.Scheiben hinten
Multifunk.Sportlenkrad
Advantage-Paket
Klimaautomatik
exterieur wagenfarbe
Regensensor/Fahrlichautomatik
17" Alus (205 vorn / 225 hinten)
Die Fahrzeug übergabe war soweit in Ordnung ich habe diesbezüglich auch keine großen Erwartungen gehabt. Der Wagen war im Showroom und sah besser aus als ich ihn mir vorgestellt hatte außerdem mußte ich noch 200km heimfahren, also hab ich ihn noch volltanken lassen und losgefahren.
erster Eindruck:
WOW!! ich war sehr überrascht als ich vom Hof gefahren bin und fühlte mich aufgrund des fahrgefühls und der typischen BMW Schaltung ins Jahr 1995 versetzt (war damals mein erster BMW). Dieser Widerstand beim Schalten und das anschließende Flutschen der Gänge , erste Sahne.
Auf der Autobahn nach Hause fuhr ich recht vernünftig:
80-150km/H
1800-3500 U/min
Es fiel mir zwar schwer aber ich wollte ihm die ersten Kilometer doch schon frist gewähren. Die restlichen 400km bis heute (insgesamt 600km) bin abwechselnd gefahren mit dem Unterschied das ich ihn ein paar mal doch bis 4500U/min gedreht habe aber das sollte ihm auch gut tun denke ich.
Verbrauch:
gefahren bin ich
10% Stadt / 30% Land / 60% Autobahn
der Bordcomputer ist erstaunlich genau!
habe gestern 51,26l getankt und fuhr 577km (8,88 l)
der Bordcomputer ist kurz vorm Tanken von 8,9l auf 8,8l gesprungen.
Passt genau.
Fahrgefühl:
Was für ein Auto! ich bin rundherum begeistert.
Super Fahrgefühl aber ich bin froh nicht das Sportfahrwerk genommen zu haben den das Serienfarwerk ist schon ziemlich straff.
Alles Top verarbeitet, hab ich in dieser Klasse noch nie gesehen.
Der Motor ist völlig ausreichend hat schon bei niedrigen Drehzahlen einen guten Durchzug und bekommt ab 4000U/min trotz des Hubraums auch einen hübschen Sound.
Ich hab ihn bis heute nur bis 4500U/min gedreht, Subjektiv vermittelt der kleine deutlich mehr als 122PS.
zum Abschluß noch eine Liste meiner bisherigen Fahrzeuge,
vielleicht könnt ihr mein Posting dadurch besser einschätzen.
E30 325i-Hartge (3 Jahre)
E34 530i-R6 (3 Jahre)
E34 530i-V8 (3 Jahre)
Mercedes C-Klasse / Smart (1 Jahr)
Mercedes E-Klasse / A-Klasse (1Jahr)
euch schöne Feiertage
Ciao
20 Antworten
@elektroerdi 🙂
Glückwunsch zum neuen 1er.
Fahre den gleichen Motor seit Oktober. Habe aber den Dreitürer und bis heute 3400 KM auf dem Tacho.
Deine Erfahrungen bzgl. der Übergabe und dem Fahrwerk kann ich nur bestätigen.
Jedoch finde ich den Innenraum nicht so prickelnd verarbeitet. Seit ein paar Wochen klappert es im Innenraum. Zunächst auf der Beifahrerseite, wo der Gurt herauskommt. Seit ein paar Tagen auch aus dem Bereich des Handschufachs.
Mein Astra G hat zuvor nicht mehr geklappert 😁 Der war aber auch in der Anschaffung viel günstiger....
Dazu pfeift ab 120 Kmh der Wind durch die rahmenlosen Scheiben. Und der Heckdeckel schließt auch schlecht. Dazu quitschen die Bremsen.
Habe am 28.12 meinen ersten Termin beim 🙂.
Dachte eigentlich, dass Thema würde mir mit einem BMW erspart bleiben.
Und der Motor? Ist natürlich ein großer Sprung zu 75PS, aber der 118d FL fährt sich um einiges flotter. Und braucht dazu auch viel weniger Sprit.
Und wünsche Dir Allzeit gute Fahrt und schöne Weihachten!!!
Habe auch seit ende oktober den 116i habe nun 3000km runter, bei mir klappert nichts, die heckklappe muss man zwar etwas fester zu machen nicht nur zufallen lassen finde ich aber net schlimm, besser als wenn die von alleine zufällt.
Und die pfeifen tun meine fenster auch net, klar wenns radio aus ist hört man etwas rauschen aber höchstens auf flüster level nicht höher.
Und das ein 2l diesel mit turbo schneller zu fahren ist al ein 1,6l benziner ist wohl jedem klar. Alleine schon wegen dem turbo!
Habe aber auch das sportfahrwerk drin und finde das fahren damit super.
Und zum rasen habe ich ja nunmal ein motorrad.
Dein verbrauch wird auch noch runter gehen fahre wenn ich normal zügig fahre mit winterreifen so um die 7,5 bis 8 liter sparsam so um die 6,5-7. Klar wenn mans richtig fliegen lässt kann man auch mit 9 - 10 l verbrauch fahren!
Ich denke mal, ich habe einfach ein Montagsauto erwischt 😉
Habe da immer so ein Glück.
Mit meinem Astra war ich auch im ersten Jahr 15x in der Werkstatt, wegen diverser Fehler. Hoffe mal nicht, dass ich mit meinem 1er dahin komme 🙁
Habe acuh das Sportfahrwerk verbaut. Das ist einfach spitze. Freue mich schon auf das Frühjahr, wenn ich endlich die 18" Alus draufziehen lassen kann 😁
@frogX
Bist Du bei Spritmonitor angemeldet???
@elektroerdi: Vielen Dank für den interessanten und informativen ersten Fahrbericht, wäre schön, wenn Du so nach 3000 km noch einmal berichten könntest!
Ähnliche Themen
...Glückwunsch. Sicher ein sehr schönes Fahrzeug. Weiß ist die absolut schönste Farbe für den 3Türer.
Nur den Verbrauch finde ich für die verhaltene Fahrweise und Efficient Dynamics doch erschreckend hoch. Eine 7 vor dem Komma würde ich schon als Maximum erwarten...
Weihnachtliche Grüße
Bernd
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten.
Die fahrgeräusche waren auf den 3 türer bezogen da sind die Türen rahmenlos, das wäre vielleicht ein Grund.
Ich denke bei mir der Verbrauch noch um ca. 1l - 1,5l runtergehen das ist dann auch OK.
Die Motorleistung hat mich schon sehr beeindruckt ich hatte viel weniger erwartet,
so ist es eben wenn man Erwartungen hat.
Ich habe die Absicht alle 2000-3000km einen kleinen Bericht zu schreiben.
bis dann
schöne Feiertage noch.
Nee bin net bei spritmonitor angemaldet. dafür tanke ich zu unregelmäßig und merke mir auch nie die genauen summen, richnet nur meisten mal groß aus was ich diesmal verbraucht habe.
Sowas ist mir zuviel streß und ganz ehrlich mich juckts auch net ob ich nun einen l mehr verbrauche als mit einem anderen auto oder ich verbrauchen würde wenn cih sparen wöllte. Etwas spaß soll das fahren ja auch immer noch machen.
Wenn ich rein nach dem verbrauch gegangen wäre hätte ich mir bestimmt was anderes als einen 116i geholt.
Zitat:
Original geschrieben von elektroerdi
Hallo zusammen,danke für eure Antworten.
Die fahrgeräusche waren auf den 3 türer bezogen da sind die Türen rahmenlos, das wäre vielleicht ein Grund.
Ich denke bei mir der Verbrauch noch um ca. 1l - 1,5l runtergehen das ist dann auch OK.
Die Motorleistung hat mich schon sehr beeindruckt ich hatte viel weniger erwartet,
so ist es eben wenn man Erwartungen hat.Ich habe die Absicht alle 2000-3000km einen kleinen Bericht zu schreiben.
bis dann
schöne Feiertage noch.
Habe auch erst bedenken gehabt bzgl. Windgeräuschen bei meinem 3 Türer, aber ich muss sagen, der E90 hatte auch
nicht weniger. Bis 120km/h hört man gar nix wenn es nicht gerade stürmisch draußen ist, danach rauscht es leise, bei
200 natürlich schon etwas mehr, aber das ist auf jedenfall nix gravierendes.
Ein bekannter hat nun neu seinen 530d bekommen und da finde ich die Windgeräusche auch nicht wirklich weniger als bei mir,
aber schnell als 150 sind wir auch nicht gefahren. Für den 1er finde ich die Geräusche okay, beim 5er würde ich
persönlich beanstanden, da es zwei Klassen höher ist, aber er meinte ihn stört das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von elektroerdi
Hallo zusammen,Die Motorleistung hat mich schon sehr beeindruckt ich hatte viel weniger erwartet,
so ist es eben wenn man Erwartungen hat.
Danns cheinst du aber wirklich sehr,sehr niedrige Erwartungen gehabt zu haben,wenn dich ein Motor wie der 116i "sehr beeindruckt".
Ich war jedenfalls "sehr beeindruckt", wie sehr der der 116i seine 122PS versteckt im Vergleich zu einem anderen 122PS Motor 😁
Aber wichtigste ist,das du zufrieden bist.
Hallo,
ja du hast es richtig erkannt.
Es liegt deutlich deutlich über meinen Erwartungen.
Ich bin schon einige Fahrzeuge mit einem Leistungsgewicht unter 6kg/PS gefahren,
der 1er hat fast 11Kg/PS dafür ist er sowie unten heraus als auch im oberen Drehzahlband spritzig.
Das es auch flinkere Fahrzeuge mit 122PS gibt steht außer Frage
aber der Kompromiß zwischen -Leistung/Preis/Optik/Prestige/Oualität/Fahrgefühl-
ist "nach MEINER Ansicht" eindeutig der 1er.
Es gibt aber mit Sicherheit tausende von Menschen die sich für ein völlig anderes Auto entscheiden würden
und das ist auch gut Monopolstellungen waren noch nie meine Sache :-)
Gruß
Zitat:
Leistung/Preis/Optik/Prestige/Oualität/Fahrgefühl
Leistung und Preis würde ich noch streichen. Platzangebot und Komfort fehlen ja schon. Dann könnte es passen 😉 .
Hallo,
nochmal für langsamere unter uns:
bei einem Kompromiss dieser 6 Kriterien ist der 1er nach MEINER Meinung das Beste
(ist doch klar sonst hätte ich ihn mir nicht geholt).
Das du das nicht so siehst ist in Ordnung, es muß nicht jeder das selbe Wissen oder den gleichen Geschmack haben.