116i, 118i oder 118d?

BMW 1er

Hey!

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem 1er. Preislimit liegt bei c.a. 9000-10000€.

Nun habe ich gelesen, dass der 118 deutlich sparsamer und gleichzeitig durchzugsstärker ist.
Lohnt sich hier der Aufpreis oder sollte ich lieber einen besser ausgestatteten 116i nehmen?

Die Leistugn des 116i würde mir auf jeden Fall reichen, da ich momentan einen Corsa B mit 60 PS fahre und sich die Leistung ja mindestens verdoppelt, dazu kommt, dass ich eher spritbewusst fahre, also die Karre nicht "ausfahre" 😁

Wie viele KM sollte ein 1er max draufhaben, wenn ich den noch mindestens 7 Jahre fahren will?
100.000 oder gehen auch noch 150.00? Wann machen die Motoren schlapp?

Ich hoffe ihr könnt mir eiin paar TIpps geben, da ich von Autos nicht ganz so viel Ahnung habe...

Danke schomal im Vorraus und Liebe Grüße

Waltraut

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rasenmichel


je nach Fahrweise liege ich zwischen 9 und 10L auf 100Km. Das finde ich definitiv zuviel. Seitens BMW wurde mir versichert das es der normale Verbrauch ist.

Die Aussage von BMW ist auch richtig. Hast du mal in das Datenblatt geschaut? Der erste 116i Motor war einfach schlecht, was den Verbrauch betrifft, aber das konnte man im Datenblatt jederzeit vorher sehen. Es ist ja nicht so, dass die Normangabe um 4 Liter übertroffen wird.

Zitat:

Original geschrieben von saymen75


Mein brandneuer 116i dynamic edition (200 km) braucht im moment 7 Liter, denke, wenn der etwas eingefahren ist, komm ich noch runter.

Die Aussage ist hier leider völlig unsinnig, da der Motor nichts mit dem zu tun hat, den der TE sucht.

@TE: bei dem was du im Sommer und im November an Vorstellungen hattest würde ich mich vom 1er BMW schnell verabschieden. Das ist sicher ein solides Auto aber durch den hohen Spritverbrauch beim alten 116i nicht wirklich günstig im Unterhalt (welcher BMW ist das schon?) oder auch Versicherung. Du hast davon geschrieben, dass das Auto für dich ein reines Transportmittel und kein Hobby ist und du 7-10 Jahre sehr günstig unterwegs sein möchtest. Da bieten sich andere Autos an als ein BMW, der 10 Liter braucht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ein Tip von mir, kauf Dir einen alten Polo (86C oder 6N). Ist ein solides Auto und so einen bekommst Du für 1000€ und hast dann noch 9000€ über für anfallende Reparaturen wobei die bei einem alten Polo sicher nicht anfallen werden...

Vorteil ist auch, bei den Autos kann man noch selber schrauben, vorausgesetzt Du stehst da drauf oder kennst jemanden der das kann...

Wenn Du wenig unterhaltskosten zahlen willst, dann bist mit einem 1er wirklich falsch beraten...

Haben uns am Wochenende als Ersatz für einen Beetle den 1er für meine Freundin angeschaut. Daten des Fahrzeuges:

116i, EZ 10/2007, 34.700 km, 85 kW (116 PS), 1596 cm³, Schaltgetriebe

Daneben stand ein 118i EZ 01/2009 mit 17.300 km, 105 kW (143 PS). Jünger, weniger Kilometer, mehr Leistung für 4.000 Euro mehr. Er hat aber die deutlich schlechtere Figur gemacht. Der Lack war total tot (Waschanlagenkratzer ohne Ende) und der 116i hatte die schickeren Felgen (V-Speiche 217).

Kann mir jemand sagen, wann das Facelift wahr bzw. wann sich die Motoren geändert haben?! Hab gesehen, es gab mal einen Sprung auf 122 PS und dann auf 2 Liter. Ist der 116i wirklich so schlecht? Oder ist der 118i die bessere Wahl?

Das FL gabs Anfang/Mitte 2007. Da hat auch der 116i eine neue Maschine bekommen (hatte vorher Eine drin von BMW/Peugeot, oder?). Wenn 116i dann besser das FL.

Zitat:

Original geschrieben von KingBoa


Das FL gabs Anfang/Mitte 2007. Da hat auch der 116i eine neue Maschine bekommen (hatte vorher Eine drin von BMW/Peugeot, oder?). Wenn 116i dann besser das FL.

Um das Verwirrspiel mal ein wenig aufzulösen:

Den 116i gab es bislang mit drei Motoren:

N45B16 mit 1,6ltr und 115PS
N43B16 mit 1,6ltr und 122PS
N43B20 mit 2,0ltr und 122PS.

Der Motor, den BMW zusammen mit Peugeot u.a. für den Mini entwickelt hat, war wieder ein Anderer.

Für 9.000,- bis 10.000,- EURO gibt´s aber wenn dann nur den N45B16 und der war, gelinde gesagt, nicht so der Hit. Die beiden anderen Motoren waren/sind aber absolut ok.

Ich würde allerdings auch bei der Kostensituation von einem 1´er abraten. Gerade im Studium kann man sicherlich nicht allzu wählerisch sein und sollte der Vernunft vor dem Bauch Vorrang gewähren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen