110kW CDTI abgeregelt bei 210??
Tach zusammen,
habe mir Ende 09/04 einen Caravan mit dem fetten Diesel Motor bestellt. Erfahre nun hier im Forum, dass das Ding bei 210 km/h abregeln soll. Angeblich wegen der H-Reifen (bis 210) lt. Fahrzeugschein.
Weiß da jemand etwas Näheres, kann jemand die Aussage bestätigen?
Habe in keinem Prospekt oder Test darüber gelesen! Dabei wäre der Diesel durch den langen 6.Gang zumindest bergab für mehr als 220 gut....
Danke!
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra-G_DTI
Und warum rennt der Vactra mit dem gleichen Motor dann schneller???
geringerer luftwiderstand, keine 210-sperre.
Zitat:
Original geschrieben von SWGX
geringerer luftwiderstand, keine 210-sperre.
Zumindest letzteres ab MJ2005 auch nicht mehr, ich glaube nur GTS und Limo sind noch ohne die Sperre, warum auch immer.
Der Vectra soll oder hat eine andere Achs/Getriebeübersetzung. Darum ist er schon ab Werk mit einer höheren Vmax angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von MR_NOS
sorry , aber das ist unsinn ! die abregelung der diesel bei solch niedriger drehzahl ist technisch (mechanisch) bedingt !
Mein Kommentar war ja auch ein wenig ironisch gemeint, deshalb auch der Smiley dahinter.
Aber warum ist die Abriegelung technisch oder mechanisch bedingt ? In den Gängen 1 bis 5 kann ich auch bis knapp 5000 drehen. Warum begrenzt man dann nicht einfach alle Gänge auf 4000 ?
Einen Sinn muss es ja schon haben, aber bei den baugleichen Turbo-Benzinern wird ja auch nicht abgeregelt oder ? Und der Unterschied zwischen den beiden liegt ja wohl hauptsächlich nur im Motor / Abgassystem und dem Getriebe + -übersetzung ...
Gruß Mac
Ähnliche Themen
Abregelung CDTi 1,9 110 kw
Hallo, bin neu hier - lese aber mit Interesse seit
einiger Zeit!
Ich fahre seit 6.4.05 einen GTC CDTi, seit dem
1. km mit dem Irmscher-Chip! Mal ein paar
Erläuterungen:
1. die Leistungssteigerung ist okay
2. Garantie Motor/Getriebe ect. von Irmscher
3. V/max-Steigerung = 0 weil Abriegelung bei
4000/Umin (Tacho 225 mit 225ern auf 17 Zoll)
Irmscher gibt im Gutachten eine Steigerung von
4 km/h an - als Messfahrzeug jedoch einen Vectra.
Für den Astra/GTC werden keine Daten genannt.
Übrigens gab es den Kit zur Einführung des GTC
zum Sonderpreis (Angebot lag allen FOH vor) für
615 € HänderEK. Ich habe ihn auch zu diesem
Preis bekommen, Einbau kostenlos dazu.
"ersttaeter"
Bei dem Leistungskit handelt es sich um ein
zusätzliches Steuermodul das im Motorraum
an der Spritzwand verbaut wird.
Wichtig!
Begrenzung auch beim 120 PS CDTI!!!!!
Ich habe es mir aber fast schon gedacht!
Meiner hat auch den Motorkennbuchstaben 19 DTH. Bin am Samstag meine Teststrecke gefahren. Längeres Autobahnstück schön bergab und wollte wissen ob auch bei meinem die Begrenzung greift. BC-Testmode ein, GPS ein und siehe da: bei Tacho 225 (echte 209 Testmode und GPS) bei 4000 im 6. Gang war schluss!!
Grüße, Ewald
Im Vectra C & Signum Forum gibts ja die Theorie, dass der RPF nicht vollgasfest ist bzw. dauerhaft hohe Drehzahlen verkraftet, deshalb die Begrenzung. Bleibt die Frage, warum dann auch die filterlosen begrenzt sind...
Der Meister meines FOH's hat heute indirekt bestätigt, dass der DPF für die Abregelung verantwortlich ist.
Gruß
dilldapp
@dilldapp
soll das heißen, wenn ich keinen DPF habe, dass er dann nicht abgeriegelt ist??!
mfg Chris
Was erwartet ihr von einem Fahrzeug das 150PS hat? Selbst ohne Begrenzung fahren Fahrzeuge mit dieser Leistung nur echte 210-215Km/h, einigermassen guten Gesamtluftwiderstand vorausgesetzt. Hier ensteht der Eindruck als könnte der Wagen locker 250Km/h laufen ohne Begrenzer.
Ist doch wirklich absolut unwichtig ob der 210 oder 215 läuft. Freut euch lieber über einen schönen Wagen ohne wirklich richtige Mängel.
Gruss Bloodmoon