11 L auf 100/Km ich dreh durch!!!!(8P)

Audi A3

Hallo!
Ich dreeh wirklich durch!!!!! hatte mein auto (vor ca 3 wochen beim PD elementen tausch und softwareupdate wegen motorruckeln....ich habe einen durchschnittsverbrauch von .... 11 LITER ....
ICH PACKS NICHT!!!!!Bin heute in der Stadt sogar im Stau 15 Liter gefahren.....bin jetzt 446 KM mit einem fast ganz vollen tank gefahren!!!!!Stell ihm den scheiss nächste woche wieder hin....naja wenigstens bekomm ich die dämfer auf garantie!!!!

Gibts wen der einen ähnlichen Verbrauch hat????
mfg

35 Antworten

Zitat:

Ich brauch vollgas bei 220 8,7l

Du musst schon ein ziemlich guter Fahrer sein. Ich habe letztens beim 2,0 TDI- allerdings im Ver Golf- 14,6 L/100km gebraucht. Was mache ich falsch?

-Ironie aus-

@ menju

Im Schnitt und Mix wirklich über 11 Liter zu brauchen scheint mir aber wirklich etwas viel.

Grüße
probigmac

Zitat:

Original geschrieben von menju


da kann ja nicht sein das ich 460 km mit einem tank komme!!!!!

jau, so ist es, ab zum händler !

liege mit meinem 2.0 TDI, vielmehr mit beiden
2.0 TDIs, auch so bei 750-800 km pro tankfüllung
und das jetzt auf insgesamt über 50 TKM...

Karsten

Re: 11 L auf 100/Km ich dreh durch!!!!(8P)

Zitat:

Original geschrieben von menju


Hallo!
Ich dreeh wirklich durch!!!!! hatte mein auto (vor ca 3 wochen beim PD elementen tausch und softwareupdate wegen motorruckeln....ich habe einen durchschnittsverbrauch von .... 11 LITER ....
ICH PACKS NICHT!!!!!Bin heute in der Stadt sogar im Stau 15 Liter gefahren.....bin jetzt 446 KM mit einem fast ganz vollen tank gefahren!!!!!Stell ihm den scheiss nächste woche wieder hin....naja wenigstens bekomm ich die dämfer auf garantie!!!!

Gibts wen der einen ähnlichen Verbrauch hat????
mfg

@a3bl

und nu??
ist doch noch gar nicht so spät!! 😉

Ich fahre jeden Tag BAB. 80 Km zur Arbeit und 80 Km zurück. Die Autobahn ist wirklich oft komplett frei und wenn ich ihn dann ganz durchtrete ziegt er mir an dass ich in dem Moment 13,4 L/100 Km verbrauche. Ist das denn normal??

@menju

aber dein durchschnittlicher Verbrauch ist definitiv zu hoch! Würd sofort in die Werkstatt damit.

greetz,
ric

A3 2.0 TDI Ambition lavagrau

Ähnliche Themen

also mein 2.0 TDI braucht nie mehr als 8 liter, kann ich anstellen was ich will.
Wenn ich "vernünftig" fahre komme ich so um die 900 km mit einer Tankfüllung, dann isser aber lehr.
Einmal hab ich sogar 1000km geschafft, da isser aber nur noch mit den Dämpfen gefahren...

bei mir steht da auch schonmal ne 16 oder 17

bei kaltem motor (nix heizen also) im berg steht da auch mal ne 24...MOMENTANverbrauch wohlgemerkt

jo momentanverbrauch hat meiner auch teilweise weit über 20l aber das ist ja nur kurzzeitig, wenn man dann die geschwindigkeit hat ist der Verbrauch dann aber sehr niedrig

Zitat:

Original geschrieben von ricS82


@a3bl

und nu??
ist doch noch gar nicht so spät!! 😉

Ich fahre jeden Tag BAB. 80 Km zur Arbeit und 80 Km zurück. Die Autobahn ist wirklich oft komplett frei und wenn ich ihn dann ganz durchtrete ziegt er mir an dass ich in dem Moment 13,4 L/100 Km verbrauche. Ist das denn normal??

jupp ... kann die 13.4 nur bestätigen ... voll aufs blech und 220 aufm tacho ... ansonsten durchschnitt 6.4 l 100 km ...

gruß nex

Zitat:

Original geschrieben von acid_burn8


bei mir steht da auch schonmal ne 16 oder 17

bei kaltem motor (nix heizen also) im berg steht da auch mal ne 24...MOMENTANverbrauch wohlgemerkt

in welchem gang is nur die frage.. wenn ich meinen kalt anschmeiße und im ersten gang losfahre geht auch gerne mal über die 40liter drüber(momentan natürlich) auf der autobahn bei vollgas 6. gang 13,9l/100km

durchschnitt liegt bei 7,9 und ich komm einfach nicht drunter :/

Habe meinen A3 2.0 TDI jetzt seit gut ´nem halben Jahr und 17.000 km...

Durchschnittsverbrauch laut FIS:

5,6 l

Fahrstrecke mit Tankfüllung ca. 1000 km

Der Durchschnittsverbrauch hatte sich nach den ersten 2-3 Tkm bei ca. 6,5 eingependelt und ist seit dem stetig bis 5,6 gesunken.
Ich fahre kaum AB, sondern großteil Landstraße und immer ca. 15 km je Strecke. Es kommt dabei kaum darauf an, ob ich schonend oder nicht unterwegs bin, da die Motorcharakteristik sehr zügiges fahren im Bereich bis 2500 U/min erlaubt. Bin daher mit dem Verbrauch zufrieden, EU-Drittelmix sind ja 5,5 lt. Hersteller. 11 Liter beim 2.0 Diesel sind echt Wahnsinn, aber auch alles was über 7 sind IMO zuviel, nämlich > 25% über Angabe.

Also man kann durch frühes Hochschalten den Verbrauch enorm reduzieren!

In der Stadt beispielsweise kommt es meist auf Beschleunigungsvermögen überhaupt nicht an.

Ich schalte bei knapp über 20km/h in den 3., bei 30 km/h in den 4., bei 40 km/h in den 5. und bei 50 km/h in den 6. Klar beschleunigt er da kaum - aber es reicht zum mitschwimmen und der Motor dreht ständig um die 1.000 Umdrehungen.

Ich fahre rund 1.200 km im Monat Bundestraße (300 km pro Strecke) und 360 km Kurzstrecke in der Stadt (20mal im Monat 9km früh und abends).

Auf der Bundesstraße fahre ich fast nur im 6. Gang. Einzig beim Überholen wird runtergeschaltet.

Und wenn man ganz sparsam fahren will:
Durch Ortschaften mit 50 im 6. Gang durch...wenn man das Ortsausfahrtsschild in 100m Entfernung sieht, dann Gas drehten und bis man am Schild ist müht er sich auf 65 km/h...ab da beschleunigt er ja dann zügiger im 6. Gang. Langsamer als nen 75 PSer ist man dann auch net unterwegs! 🙂

Und das ganze noch im Flachland...im Frühjahr, Sommer und Winter...also keine Minusgrade...

Und welcher Verbrauch?

Fast immer unter 5 Liter. Meist so 4,7-4,9 Liter.

http://carcost.langzeittest.de

Natürlich macht höheres Drehen der Gänge mehr Spaß! Aber das war ja hier nicht gefragt!

Ach ja: Ich rede vom 2.0 TDI A3.

also ich zweifel ja auch schon an mir selbst (fahrverhalten etc)...ich hab (fast immer) nen durchschnittsverbrauch von über 10L / 100km...

hab auch schon versucht mal komplett ohne klima, zeites schlaten in höhere gänge etc. ..trotzdem komm ich max. rund 500km weit mit ner kompletten tankfüllung...

aber mal im ernst, welches argument soll ich denn bei solch einem "mangel" beim freundlichen angeben?sicherlich wird dieser mir vorhalten das es an meiner fahrweise & an den 225iger Reifen liegt (obwohl ich mit den standart-205ern exakt die selben miesen verbrauchswerte hatte), oder?

gruss:Moiritz

Hinfahren, vortragen, anhören....

Wenn nichts gescheites bei rumkommt, nen Eigendiagnoseprotokoll ausdrucken lassen und hier posten.

Vieleicht kommen wir so dahinter.

Also 10,5 l für nen 1,6er sind scheiß hoch....

Haben gerade last weekend, mit nem 1,8er mit 4 Mann und ANhänger dahinter auffer AB mit so 110 (jaja) durchweg, bei 7,9 gelegen (war aber nen älterer VW)

@moritz

hab gesehen das du ne 1.6er maschine drin hast.
Hier ist ja die Rede vom 2 Liter TDI.
Wie bei deinem Auto der eigentliche Verbrauch aussehen sollte weiss ich leider nicht. Wollte dich nur eben darauf aufmerksam machen. 😉

gruss
ric

A3 2.0 TDI Ambitiob lavagrau

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ich schalte bei knapp über 20km/h in den 3., bei 30 km/h in den 4., bei 40 km/h in den 5. und bei 50 km/h in den 6. Klar beschleunigt er da kaum - aber es reicht zum mitschwimmen und der Motor dreht ständig um die 1.000 Umdrehungen.

Mit 50 km/h im 6. Gang? Ich würde mein Fahrverhalten selbst als niedertourig bezeichnen, aber das ist schon heftigst niedertourig. Die einzigst mögliche Steigerung wäre den 6. Gang als Allround-Gang zum Anfahren verwenden und bis max. 50 km/h zu beschleinigen 😉

Muss gleich mal probieren ob 50 im 6. praktikabel ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen