11.2006 er 1.6 FSI vs 1997 er 1.6 - Geschwindikeit - Spritzigkeit
Moinsen
Eine Frage die mich schon seit längerem beschäftigt, seitdem wir den 1.6 FSI haben:
Also - wir haben einen 8L und einen 8P - beides 1.6 er
Der 8P mit 115 PS und 1.6 FSI
der 8L mit 101 PS und 1.6
Nun kam auch der Tag, an dem ich den über die Autobahn scheuchen wollte, um mal zu schauen wie der so geht
Bitter enttäuscht stellte ich fest, das der mit Super Plus so die 180 er Marke ankratzt und Ende.
Fahre ich dann den "alten" 1.6 er schafft der laut Tacho dann die 205 er Marke (gleiche Strecke)
Wieso zieht der "schwächere" 8L den neueren FSI ab.
Und das nicht nur auf der Autobahn - auch in Bezug Beschleunigung etc. (ok 5 vs 6 Gänge)
Aber die Endgeschwindigkeit ist schon... frustrierend.
Vor allem im Schein steht beim FSI : Höchstgeschwindigkeit 196
LOL
es gibt eigentlich keinen gravierdenden Grund warum der net mag.
Oder hat jemand ne Idee
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dormelchen
mmmh
das interessiert mich eigentlich nicht.
Worum es mir geht ist, warum der eine "neue" 1.6 FSi grad mal die 180 aufm tacho hat und mit 196 angegeben ist
und der "alte" 8L mit 185 angegeben ist und die 205 aufm Tacho schafft.Wobei der 1.6 FSi auch nicht über die 5000 U/min kommt im 6. bei durchgedrücktem Gas
(der 8L ist da schon in den 6000 ernUnd das ein 18 TFSI etc schneller und spritziger sind - darum gehts mir nicht.
Ich möchte nur eine Erklärung haben oder Ideen warum der so "lahm" unterwegs ist.
das ist meiner Meinung nach eine eklatante Abweichung.
Du verstehst es nicht oder? Die volle Leistung beim 1.6 FSI kommt im 5. Gang und nicht im 6. Gang.
Außerdem spielt er die "mehr-PS" auch nur bei hohen Drehzahlen aus, so blöd das auch ist für den Anwender.
EDIT: Im übrigen ist beim 1.6FSI ab MJ06 egal welche Kraftstoffsorte man tankt. Deswegen steht dort auch 95/98 Oktan und nicht wie beim 200 PS 2.0TFSI 98/95. Dort bedeutet es, das die volle Leistung nur mit Super Plus zur Verfügung steht.
ich find das doch schon komisch. Ich bin damals mal einen 1.6FSI Sportback mit Ambition Fahrwerk und 225/45/17 reifen "probe gefahren". der hat auf ebener strecke im 5ten gang, laut tacho, ca 200-210 geschafft.
Ich selbst fahre einen 3 Türer 8P 1.6 mit 102PS, der hat nur 5 Gänge. Gestern nacht aufm Heimweg hat mir die Fahrschulfunktion im ConecertII V: 202 km/h auf ebener strecke angezeigt. 5gang, drehzahl unmittelbar vorm roten bereich. 185 sind eingetragen, da der Tacho doch krass lügt (mit TomTom und naviflash getestet) kommt das in etwa hin. Bergab geht die anzeige bis 210 bzw 215, je nach gefälle. wenn die strecke wieder eben ist fällts zurück auf ~200.
normal fahr ich aber ~130-140. mehr brauch ich nicht und zu den zeiten wo ich auf der AB bin ist auch nicht mehr drin. ein 6ter Gang wäre wünschenswert wegen des Geräuschpegels. Der 1.6FSI müsste die 200er marke "locker" knacken, ausser du hast 18" oder größer drauf.
Versuchs mal mit Frankfurter Kennzeichen, der A3 mag Offebach net so sehr :P die fahren eh alle generell nen bisi langsamer und halten den Verkehr auf, OF = OhneFührerschein halt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Die_Hard
ich find das doch schon komisch. Ich bin damals mal einen 1.6FSI Sportback mit Ambition Fahrwerk und 225/45/17 reifen "probe gefahren". der hat auf ebener strecke im 5ten gang, laut tacho, ca 200-210 geschafft.
Exakt bei mir gleich. So sollte es auch sein 😉
so über die Bahn habe ich ihn mal geschickt. Mit Navi.
Zumindest ist schon mal sicher wenn auf dem Tacho 180 steht sinds auch 180 laut Navi (Navigon 8110)
Leider war mal wieder sooo viel Verkehr, das ich ihn nicht ausfahren konnte.
Aber merkte schon im 5. Gang geht der mehr als im 6.
Will sagen - wird schneller.
Mal sehen die Woche.
Muss 😉
Ich hatte einmal auf der A7 vor Hamburg 226 km/h laut Digital-Tacho drauf und das war im 6. Gang 😁
Ich glaub dort hatte er auch Rückenwind und Gefälle 🙂