10l Verbrauch beim einfahren - DSG 160PS - zu hoch?
Hallo an alle 🙂
hurray mein erster thread.
Vielen Dank erstmal an all die fleißigen Forenschreiber, ich lese hier seit April mit!
Nun hab ich ein kleines Problem und vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen:
Ich habe einen 160PS DSG und bin 400 km gefahren. Logischerweise bin ich noch mitten in der Einfahrphase und drehe den Motor nicht über 4000 Umdrehungen und fahre nicht schneller wie 140 km/h.
Soweit sogut, nur was mir jetzt Kopfzerbrechen macht ist mein astronomischer Verbrauch. Wie kann das sein das ich schon beim einfahren 10 Liter verbrauche?? Gibt es andere "Einfahrer" die mir berichten können was so verbraucht wird?
Ich freue mich auf Eure Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Damit macht man sich aber doch eher Kupplung und Getriebe hin, als die paar Literchen zu sparen von der Schubabschaltung oder?
Man muss sich immer fragen, wie lange ein Auto halten soll. Mir reicht es ja schon wenn der vier Jahre hält und das Auto heile zurückgeht. 😉
Also ich übertreibe das nicht. Es reicht ja schon im fünften und vierten auszurollen. Ab 30km/h Bremse ich nur noch mit der Bremse ab,
Das ist ja das tolle am Autofahren. Schnellfahren kann jeder, aber Spritsparen nicht 🙂 Aber auch ich muss irgendwann mal tanken fahren. Morgen sind fast 2000 km zusammen und ich gehe erst das dritte mal hin. ^^
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Damit macht man sich aber doch eher Kupplung und Getriebe hin, als die paar Literchen zu sparen von der Schubabschaltung oder?
Mit meinem jetzigen Auto fahr ich schon 189.000km so, Getriebe und Kupplung noch gut! Dafür halten Bremsen sehr lange(der erste Satz nach 100.000km gewechselt und die Bremsscheibe hinten ist immer noch die erste!) und der Verbrauch ist gerade bei Kurzstrecken über nen halben Liter niedriger(Diesel), bei nem Benziner sogar fast nen ganzer Liter!
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Man muss sich immer fragen, wie lange ein Auto halten soll. Mir reicht es ja schon wenn der vier Jahre hält und das Auto heile zurückgeht. 😉Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Damit macht man sich aber doch eher Kupplung und Getriebe hin, als die paar Literchen zu sparen von der Schubabschaltung oder?Also ich übertreibe das nicht. Es reicht ja schon im fünften und vierten auszurollen. Ab 30km/h Bremse ich nur noch mit der Bremse ab,
Das ist ja das tolle am Autofahren. Schnellfahren kann jeder, aber Spritsparen nicht 🙂 Aber auch ich muss irgendwann mal tanken fahren. Morgen sind fast 2000 km zusammen und ich gehe erst das dritte mal hin. ^^
Bei der Motorbremse des 1,4er kann man locker in den 2ten schalten, wenn man Schubabschaltung vor ner Ampel nutzen will. Bei meinem V6er zuvor war das schon eine merklich Verzögerung, im TSI ruckelt es nur kurz und ab 30km/h geht die Nadel nur langsam runter.
Normalerweise jedoch lasse ich im 3ten bis 800rpm ausrollen und kuppel dann so bei 15-20km/h komplett aus. Ansonsten fahre ich so an, dass ich bei 950-1000rpm im nächsten Gang bin, dh. so bei 20-25 bin ich im 3ten Gang. Da ich nur Super+ tanke, ruckelt der Motor überhaupt nicht und zieht auch da schon langsam an. Ich tue es eigentlich nur, weil ich mir den Fahrstil beim V6 angeeignet habe und auf absolute Ruhe beim Fahren im Ort stehe.
Normaler Schaltzeitpunkt ist bei mir 1500rpm +/-, dh. bevor der Kompressor so richtig in Fahrt kommt. Ob es sparsamer ist, weiß ich nicht. Könnte beim 160er auch von Nachteil sein, da mehr Gas gegeben wird und das schließlich auch den Kompressor einschaltet. Aber mir ist es egal, ich fahre so wie ich will. Dabei kann ich mal unter 7L/100km fahren und mal eben über 8-9L. Weniger als beim V6er zuvor ist es allemal und damit bin ich absolut zufrieden 🙂.
Kaum einer kennt doch den Nutzen der Schubabschaltung, vielleicht hat man es mal im Zusammenhang mit Passfahrten gehört doch sich nichts weiter gedacht.
Bei meinem IST-Fahrzeug mit 1.6l merkt man die Bremswirkung deutlich. In den 2. sollte man nicht gehn, da es sich für 3m nicht wirklich lohnt bis das Fahrzeug stillsteht.
Ich könnte mir vorstellen das die Bremswirkung beim 1.4l recht mager ausfällt, kann mir aber die Größenordnung nicht vorstellen.
Vorschlag für eine EU-Verordnung: Pflicht für Bremsenergierückgewinnungssysteme bis Mitte 2010
Jop, die Bremswirkung bein 1.4´er ist mager. Ist aber auch ganz gut so, wie ich finde. Man kann längere Strecken ausrollen bzw. einen halben Kilometer vor der Ortschaft vom Gas gehen.
Aber das ist ja auch eine Frage des Fahrstils.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
.....
Vorschlag für eine EU-Verordnung: Pflicht für Bremsenergierückgewinnungssysteme bis Mitte 2010
Zwar leicht OT, aber was soll das sein "Bremsenergierückgewinnung"?
Die Batterie wird doch sowieso geladen, "so lang sich der Generator dreht", also auch im Schiebebetrieb und beim Bremsen.
So wie ich das System verstanden habe, schaltet es beim Beschleunigen den Generator ab, um Energie einzusparen.
Aber warum heisst es dann Bremsenergierückgewinnung?
Beim Elektroauto kann ich das noch verstehen: die Motoren arbeiten im Schiebebetrieb als Generatoren und die Akkus werden geladen, aber beim konventionellen Auto???
Kann mich da jemand aufklären?
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Zwar leicht OT, aber was soll das sein "Bremsenergierückgewinnung"?Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
.....
Vorschlag für eine EU-Verordnung: Pflicht für Bremsenergierückgewinnungssysteme bis Mitte 2010Die Batterie wird doch sowieso geladen, "so lang sich der Generator dreht", also auch im Schiebebetrieb und beim Bremsen.
So wie ich das System verstanden habe, schaltet es beim Beschleunigen den Generator ab, um Energie einzusparen.
Aber warum heisst es dann Bremsenergierückgewinnung?
Beim Elektroauto kann ich das noch verstehen: die Motoren arbeiten im Schiebebetrieb als Generatoren und die Akkus werden geladen, aber beim konventionellen Auto???Kann mich da jemand aufklären?
Grüße!
Der Generator kann beim Bremsen seine Last sogar noch erhöhen um auszugleichen was er beim beschleunigen verliert. Dadurch wird im vergleich mehr Energie zurückgewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der Generator kann beim Bremsen seine Last sogar noch erhöhen um auszugleichen was er beim beschleunigen verliert. Dadurch wird im vergleich mehr Energie zurückgewonnen.
Ah ja, danke, der Generator wird also beim Beschleunigen abgeschaltet und beim Bremsen wird, wie auch immer, die Generatorleistung erhöht, um das wieder auszugleichen (allerdings kann man in einen Bleiakku ja nicht beliebig viel Strom reinpumpen).
Bringt das eine messbare Ersparnis, oder ist das eher als Marketinggag anzusehen?
13% heißt es durch beides, wobei ich behaupte der Rekupationsanteil ist sicher nicht hoch, doch in der Summe zahlt sich das auch aus.
Ja, wenn die Batterie voll sein sollte, dann natürlich nicht, aber das ist ja auch jetzt bei jedem Auto schon so.
Boah! 13 % wär' ja wahnsinnig viel. Kann ich mir kaum vorstellen. Ich hätte eher so 0,13 % geschätzt 😁
Aber wenn das stimmt, wäre ich auch dafür! Als Nachrüstlösung. Sofort.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Boah! 13 % wär' ja wahnsinnig viel. Kann ich mir kaum vorstellen. Ich hätte eher so 0,13 % geschätzt 😁
Aber wenn das stimmt, wäre ich auch dafür! Als Nachrüstlösung. Sofort.Grüße!
Ist ne BMW Aussage.
Soweit ich weiß, hat der Audi A3 ja Start/Stop, also habe ich mal verglichen.
Kleiner TSI
A3 Stadt 7,3 Land 4,8
Golf Stadt 8,2 Land 5,1
Kleiner TDI
A3 Stadt 5 Land 3,7
Golf Stadt 5,7 Land 3,9
Hier sieht man wohl das Potential gerade im Stadtbereich und beim Benziner bringt es mehr als beim Diesel.
Nachrüsten... wohl nicht so einfach!
Sparsam fahren kann man sehr weit auslegen. Bei einer Probefahrt mit dem 160PS TSI habe ich 7,8l erreicht, Probefahrt! Im normalen Betrieb fände ich 10l schon schwer zu erreichen wenn man ein ausgewogenes Drittel fährt.
über 10 liter war bei meinem alten 6er 160 ps dsg anner tagesordnung!
mein jetziger gti ist sparsamer!
Ja nee, is klar. 😁...... Wer/was ist eigentlich "anner" 😕
fals ernst gemeint: anner = an der
xD manche leute erzählen so ein scheiss, es ist unglaublich xD