10L mit Diesel? Nich normal oder?
Hallo,
gestern bin ich das erste mal mit meinem auto eine autobahnstrecke von 200 km am stück gefahren. habe 6 gang 115 ps 1,9l und bin die ganze zeit volldampf gefahren, musste aber sehr sehr selten bremsen da die bahn frei war. drezahl bei 3600 u/min max tempo 210. habe genau 10l gebraucht. ist das normal fürn diesel??
danke im vorraus
🙂
34 Antworten
^^ wenn man aber Vollgas permanent fahren kann, sinkt der Verbrauch auch erheblich.
siehe Momentan Sprit bei mir Beschleunigen 18-25l AB. Wenn ich aber bei Vmax angekommen bin steht Momentan Verbrauch 16-18l sinkend. Bei Hügeln gehts mal wieder etwas hoch. Aber man verbraucht keine 25-30l Durchschnitt.
Zitat:
drezahl bei 3600 u/min max tempo 210.
Wie geht das denn? Meiner Dreht da um 4000...
Aber wenn ich mit meinem im 6. Gang unter Volllast fahre zeigt die Momentane Verbrauchsanzeige so 14 bis 15 Liter an... Wenn man im normalem Autobahnverkehr (also nicht nachts oder so) fährt komme ich im Durchschnitt (Salzburg bis Erfurt) auf 8 Liter... Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 120 bis 140...
Greetz
Also mein 150er PD 4-motion hat bei 300km Vollgasfahrt
32 Liter durchgekriegt deckt sich mit der Verbrauchanzeige die hat Error und unmöglich angezeigt 😁
Wenn ich im höchsten Gang Vollgas fahre, habe ich so um die 15l Momentanverbrauch. Das gilt beim Beschleunigen, sowie die ganze Zeit während der Vollgasfahrt.
Ist ja auch logisch, bei Vmax stehen die volle Motorleistung im Gleichgewicht zu den Fahrwiderständen.
Vollgasfahrten kosten immer enorm, wobei der Diesel auch hier oft noch gute 30% günstiger ist im Verbrauch als vergleichbare Benziner. Nichtdestotrotz sind auch mit einem Diesel im Bereich der Vmax locker Verbräuche im zweistelligen Bereich drin.
Deshalb: 130-160 fahren spart.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ElmarNagel
Als TDI Fahrer muß man eigentlich wissen, dass
Diesel-Motoren sich im hohen Drehzahlbereich unwirtschaftlich verhalten. Ich fahre mit meinem
101 PS auch manchmal Tempo 180 auf der Autobahn, dann ist der Momentanverbrauch höher, jedoch im Schnitt doch noch wirtschaftlich, wenn man die Gesamtkilometer bis zum nächsten Tanken einrechnet. Ich komme mit einer Tankfüllung fast 1000 Km weit. Verbrauch war bei mir noch nie über 6l/100Km. Meistens um die 5,5l. Viele Grüße aus dem Murgtal.
Hast du einen 74kw/101PS Golf? Also ich verbrauche im Schnitt meistens 6,8l. Allerdings eben viel Stadt und Landstraße mit Stop and Go. Da komme ich meistens so zwischen 700-750km weit.
Ja, es ist das gleiche Fahrzeug wie Dein Golf, bin aber nicht zu viel im Stadtverkehr unterwegs, da ich 2 Minuten von meiner Wohnung weg gleich auf der Bundesstrasse fahren kann. Gruß Elmar.
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Also mein 150er PD 4-motion hat bei 300km Vollgasfahrt
32 Liter durchgekriegt deckt sich mit der Verbrauchanzeige die hat Error und unmöglich angezeigt 😁
sollte aber bei 99.9l Momentan stehen bleiben. Hat man ja fast immer beim anfahren.
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Vollgasfahrten kosten immer enorm, wobei der Diesel auch hier oft noch gute 30% günstiger ist im Verbrauch als vergleichbare Benziner. Nichtdestotrotz sind auch mit einem Diesel im Bereich der Vmax locker Verbräuche im zweistelligen Bereich drin.
Deshalb: 130-160 fahren spart.
Finde eher das der Diesel bei Vmax fahren immer 30% mehr säuft aös ein Benziner.
Sieht man schon am Momentanverbrauch.
Aber um so schlimmer ist eigentlich das da dann nix mehr losgeht.
Bin heil froh wieder nen Benziner zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Finde eher das der Diesel bei Vmax fahren immer 30% mehr säuft aös ein Benziner.
Sieht man schon am Momentanverbrauch.
Aber um so schlimmer ist eigentlich das da dann nix mehr losgeht.
Bin heil froh wieder nen Benziner zu haben.
ach was redest du ...
wenn ich mein firmenwagen auf vmax habe zeigt er 15l an.
beim benziner, selbst der 1,6er damals, zeigt um die 20l an..
deswgen ist der diesel sparsamer als benziner..
noch nie gewusst ?
der diesel ist immer günstiger..wenn wir nicht grad vom V10 reden oder so
Nur mal so in den Saal geschmissen...
Bei 200 steht beim Momentanverbrauch was von 11,4 Litern und das ist auch recht Realistisch würde ich sagen.
101PS TDI PD mit 1. LMM *g*
ich hatte mal einen leih-sharan von vw als TDI mit DI in Rot (keine Ahnung wieviel PS das sind).
Beim Anfahren ging der Verbrauch auf 30 Liter hoch und auf der Autobahn auf der Geraden hab ich dann 13 Liter bei Vollgas verbraucht. Im Volllastbetrieb nehmen Benziner und Diesel sich nicht viel.
Ihr habt Probleme 😁
Ich bin freu mich immer wenn mein Verbrauch so bei 11 - 12 litern liegt.... bei Vollgas AB ist er zw. 15 und 21 litern... je nach länge...
Keep cool.... so schlimm ist das nicht 🙂 Macht mann ja nicht jeden Tag
Re: 10L mit Diesel? Nich normal oder?
Zitat:
Original geschrieben von dinerlo
Hallo,
gestern bin ich das erste mal mit meinem auto eine autobahnstrecke von 200 km am stück gefahren. habe 6 gang 115 ps 1,9l und bin die ganze zeit volldampf gefahren, musste aber sehr sehr selten bremsen da die bahn frei war. drezahl bei 3600 u/min max tempo 210. habe genau 10l gebraucht. ist das normal fürn diesel??
danke im vorraus
🙂
Naja, kommt mir doch etwas viel vor und seien wir mal ehrlich 200 km wirklich am Stück Vollgas fahren geht nur auf einer Teststrecke oder wenn man so "blöd" schaltet das man immer kurz vor dem Drehzahlbegrenzer fährt. Ansonsten muß man ab und zu einfach vom Gas gehen und dann sinkt der Verbrauch wieder automatisch.
Habe es bei meiner Golf IV TDI PD 6-Gang, allerdings mit 130 PS nie über 8,5 l /100 km selbst bei längeren Vollgasetappen bergauf/bergab geschafft. Ansonsten hat der sich bei zügiger Fahrweise um die 140-160 km/h Dauertempo meist weniger als 6,5 l / 100 km genehmigt. Schneller kommt man durchschnittlich sowieso fast nirgends voran.
Der Momentanverbrauch gibt wenig Aufschluss über den Durchschnittsverbrauch, selbst wenn da mal kurzzeitig was von 30 l oder mehr steht, ist es in der Gesamtbilanz doch weit weniger. Bei mir waren es im Schnitt meist um die 5,5 l auf 100 km und trotzdem war auf meinem Weg zur Arbeit (75 km pro Weg) kaum einer schneller.
Wie einige Kandidaten mit ihrem Benziner selbst bei Höchsttempo günstiger fahren wollen, als mit einem von der Leistung und Höchgeschwindigkeit vergleichbaren Diesel ist mir schleierhaft.
Ich fahre auch Diesel und Benziner und egal ob im Kriech- oder Vollgasmodus liegen immer 30-70% Mehrverbrauch beim Benziner an. Mal ganz abgesehen von den höheren Preisen für den Brennstoff.
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
ich hatte mal einen leih-sharan von vw als TDI mit DI in Rot (keine Ahnung wieviel PS das sind).
Beim Anfahren ging der Verbrauch auf 30 Liter hoch und auf der Autobahn auf der Geraden hab ich dann 13 Liter bei Vollgas verbraucht. Im Volllastbetrieb nehmen Benziner und Diesel sich nicht viel.
Der hatte dann wahrscheinlich 130PS.
Ein 130PS Benziner hätte dann beim Anfahren halt 40l und bei Vollgas 18l gebraucht.
Sparsamer ist der Diesel schon, nur braucht man nicht meinen, bei 200 die Werksangabe von 5,0l einhalten zu können.
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Sparsamer ist der Diesel schon, nur braucht man nicht meinen, bei 200 die Werksangabe von 5,0l einhalten zu können.
geb ich dir vollkommen recht..
meint ihr das auto ernährt sich von luft und liebe ?
10 l vollgas für völlig i.o.