107 PS gti in polo 2

VW Derby 86

hallo ich würde gerne einen 107 PS gti motor mit demMBK😛f in einen polo 2 einbauen gibt es dazu irgendwelche gutachten,hat das jemand schon einmal gemacht

19 Antworten

Das is der 2er golf gti motor!? Oder? Dann brauchst du ja eh nen hilfsrahmen und der hersteller von dem hilfsrahmem müßte auch nen gutachten dazu haben

sicher das man da nen hilfsrahmen brauch kann man da nicht andere motorhalter anschweißen

Nen Golfmotor in nen Polo ist kein Prob. Einen Hilfsrahmen bekommst du von der FA Salzmannhttp://www.vwtuningsalzmann.de/SeitePolo1.htmWie man sieht haben diese sowas schon gemacht! Ist zwar net billig aber machbar.

Kostet ca. 5000Euro und 4Monate arbeit.Und der 107PS Motor lohnt wohl nicht.

Ähnliche Themen

Wie kommst du darauf das es 5000 euro kostet?

Aus Erfahrung.Ich habe ja auch ca. geschrieben.Wenn der Umbau vernünftig werden soll,sollte man mit dem Geld rechnen.

tja, ganz billig ist das wirklich nicht und wenn man schon mit nem hilfsrahmen anfängt, dann gleich mit nem richtig großen motor...

allerdings bin ich der meinung das es auch ohne firma salzmann gehen muß. das ist irgendwie geldschneiderei. ich hab mir da schon mal gedanken gemacht und ich werd das wohl mal selbst ausprobieren. muß ja auch so gehen...

Motor

Hallo, das mgeht auch so. Hab mir mal den 2er Derby von Schneggenschubbsi angesehen. Da ist ein 1,8T ohne den Salzmannrahmen verbaut. Und es musste auch nix an der Karosse weggeschnitten werden, so wie bei Salzmann. Denke dadurch ist der Vorderbau sogar stabiler als mit Rahmen.

Gruß Klaus.

das wollt ich hören! tuning ist selbermachen und nicht fertige lösungen kaufen! naja, was natürlich nicht heißt das ich mir felgen selber schnitze... 🙂

Dient der Hilfsrahmen von Salzmann der Aufnahme des motors oder der Verstärkung des Vorderbaus ?

Silversnake

Natürlich kann man das au selber bauen aberdann wirds beim tüv schwieriger wenn du kein gutachten hast Die qualität von dem soll ja eh net so gut sein

Genau, der Schneggenjunge mit den Derby 1,8 Turbo mit ohne Rahmen, G40 Bremse und 13 Zoll *ggg*. Darauf würd ich nix setzen ....

Der Rahmen dient zur Stabilisierung des Vorderbaus, und der ist schon erforderlich. Man braucht keine 100 PS um zu merken das des alles Wabbelig ist vorne.

Alternative zu Salzmann wäre dann selber einen Rahmen zu bauen. Vorteil vom Salzi Rahmen wär dann halt das Tüv Gutachten.
Aber der Rahmen ist bei so nem Umbau schon Pflicht!!

Wenn der wircklich 13Zoll und die G40 Bremse mit nem 1,8t fährt ist das Murcks und ohne legalem TÜV.
Ihr kommt wegen der Stabilität nicht um nen Rahmen und schon gar nicht um die Dreieckslenker drumm rumm.

Das tuning selber machen ist sieht man ja denn an dem 1,8T mit G40 Bremse.Wenn der Typ sich selber die Ohren abfährt ist mir das Banane,aber solche "Profischrauber" nehmen meistens bei nem Unfall andere Leute mit.
Und der Salzmannumbausatz ist keine -Fertiglösung-.Derjenige der solche Sätze schreibt hatt sich mit der Sache wohl nur unzureichend auseinandergesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Brassmann


Wenn der wircklich 13Zoll und die G40 Bremse mit nem 1,8t fährt ist das Murcks und ohne legalem TÜV.
Ihr kommt wegen der Stabilität nicht um nen Rahmen und schon gar nicht um die Dreieckslenker drumm rumm.

Das tuning selber machen ist sieht man ja denn an dem 1,8T mit G40 Bremse.Wenn der Typ sich selber die Ohren abfährt ist mir das Banane,aber solche "Profischrauber" nehmen meistens bei nem Unfall andere Leute mit.
Und der Salzmannumbausatz ist keine -Fertiglösung-.Derjenige der solche Sätze schreibt hatt sich mit der Sache wohl nur unzureichend auseinandergesetzt.

derjenige hat sich damit schon befasst, mein kumpel fährt 86c g60... nur mal so... weiß aber auch was es gekostet hat und deshalb bin ich fürs selbermachen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen