107 PS gti in polo 2
hallo ich würde gerne einen 107 PS gti motor mit demMBK😛f in einen polo 2 einbauen gibt es dazu irgendwelche gutachten,hat das jemand schon einmal gemacht
19 Antworten
Wenn er sich damit befasst hat dann wars ihm wohl egal wie sich der Karren fährt und wie sicher das ganze ist.
Ich hatte mal ne Diskussion mit ihm in nem andren Forum, er kapiert die Aspekte gar nicht oder er will sie nicht kapieren. Der Tüver muss wohl beide Augen zudrücken.
Hauptsache da isn 1,8 Turbo drin damit auf aufm Treffen schön prollen kann, wa?
Ich finds fahrlässig ...
Wenn dein Kumpel g60 fährt dürften dir ja die Umbaumassnahmen bekannt sein.So wirst du wohl auch abschätzen können das die TÜV Hürde mit nem Selberbau nur schwer zu schaffen sein wird.Ich rede von ner legalen Eintragung.
Das Prob bei solchen Sachen ist nähmlich das durch diese ganzen Schummeleien die Auflagen und Prüfer immer strenger werden.
Die Polizei steht wohl nicht umsonst vor grossen Treffen und winkt die Autos raus und legt die Dinger an Ort und Stelle still.Sowas gab es früher nicht das dir nen Scheriff die Plakette abkratzen durfte.
Aber diesen Zustand hatt sich die Scene selber zuzuschreiben.
Ich bin auf jeden Fall auch fürs selbermachen -am Auto meine ich- aber irgendwo sind Grenzen.
Sicherlich steht der Preis für Herrn Salzmanns Teile,und Qualität, in keinem Verhältniss aber dafür ist die Eintragung auch nen Witz.
Zitat:
Original geschrieben von Brassmann
Wenn dein Kumpel g60 fährt dürften dir ja die Umbaumassnahmen bekannt sein.So wirst du wohl auch abschätzen können das die TÜV Hürde mit nem Selberbau nur schwer zu schaffen sein wird.Ich rede von ner legalen Eintragung.
Das Prob bei solchen Sachen ist nähmlich das durch diese ganzen Schummeleien die Auflagen und Prüfer immer strenger werden.
Die Polizei steht wohl nicht umsonst vor grossen Treffen und winkt die Autos raus und legt die Dinger an Ort und Stelle still.Sowas gab es früher nicht das dir nen Scheriff die Plakette abkratzen durfte.
Aber diesen Zustand hatt sich die Scene selber zuzuschreiben.Ich bin auf jeden Fall auch fürs selbermachen -am Auto meine ich- aber irgendwo sind Grenzen.
Sicherlich steht der Preis für Herrn Salzmanns Teile,und Qualität, in keinem Verhältniss aber dafür ist die Eintragung auch nen Witz.
ich hab die ganze arbeit gesehen und weiß wieviel aufwand das ist. ich bin nur der meinung das auch firma salzmann am anfang nur die idee hatte und es dann zusammen mit dem tüv gebaut hat. jetz verdienen die viel geld damit!!! es muß doch möglich sein auf legalem wege sowas selbst zu machen. das problem ist nur, das die meisten tüver von sowas erst gar nicht hören wollen, geschweige denn sich darüber ernsthaft gedanken zu machen. zum glück gibt es hier jemanden der da etwas anders denkt, deshalb mach ich mir auch solche gedanken darüber. ich bin aber auch dafür das es schon vernünftig gemacht werden muß. starker motor= starke bremse...ohne frage!!!
ICh würde mir gleich nen vr6 einbauen! Wenn man schonmal dabei ist... Und wenn man alles selber macht und dem tüv menschen das alles erklärt und ihm eine saubere arbeit zeigt, dann tragen die fast alles ein!
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Donnerspiel
ICh würde mir gleich nen vr6 einbauen! Wenn man schonmal dabei ist... Und wenn man alles selber macht und dem tüv menschen das alles erklärt und ihm eine saubere arbeit zeigt, dann tragen die fast alles ein!
MFG
*gg*
Ich sage nix dazu und verweise auf diesen Thread -> http://www.motor-talk.de/showthread.php?...