100Watt H7 Leuchtmittel möglich im Vectra?

Opel Vectra C

Hallo!
Da das Licht am Vectra ja mehr als Dürftig ist,
(habe schon die Blue Vision Birnen drin,
Ist aber auch nicht deutlich heller)
Hat mein Bekannter gemeint ich soll 100 Watt Birnen einbauen.
Ich weiß die sind ilegal,aber ich will im dunkeln was sehen.
Meine Bedenken sind allerdings,ob die Birnen nicht zu warm werden
und den Scheinwerfer bzw.die "Linse" schädigen.
Gruß Ralle

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

GTS Ralle hat festgestellt, dass sein Licht nichts taugt. Er weiss, dass 100 Watt verboten sind, kennt aber vieleicht den Strafenkatalog nicht rauf und runter, wie einige Poster hier. Das es technisch nicht geht, ist nicht erwiesen. Er wollte besseres Licht um seine Sicherheit zu erhöhen, hat dabei aber bestimmt nicht an Blendung gedacht.

Warum muss man jemand dann direkt anmachen ? Stand da etwa : "Boahh ey, ich will megakrasse Birne in meine Vectra haben, damit das so blenden tut wie die teure Ksenonscheinwerfer. Möglichst in blau für cool krasse Effekt !"

Nein, so etwas stand da nicht ! Da stand was von Erhöhung der persönlichen Sicherheit. Die Gegenargumente mit:

Versicherungsschutz
erlöschender Betriebserlaubnis
Gefahr für die Fahrzeugtechnik
Brandgefahr

usw. haben überzeugt, aber bestimmt auch ohne dieses niveaulose Gepöbel.

Gruß
Leberegel (der seinen übrigens mit AFL Xenon bestellt hat und bei dessen Opeloldies keine einzige Schraube nicht dem Serienstandard entspricht)

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich meinte damit,das es mir zwecks unseren Freunden und Helfern,
bzw Tüv egal ist ob sie ilegal sind.
Natürlich will man den Gegenverkehr
nicht blenden.
Aber ich kann ja wohl erwarten,
das man vernünftige Antworten bekommt.
Aber ein paar Oberschlaue gibts ja Überall!😁🙄
Gruß Ralle

Zitat:

Original geschrieben von GTS Ralle


Ich meinte damit,das es mir zwecks unseren Freunden und Helfern,
bzw Tüv egal ist ob sie ilegal sind.

die folgekosten (4-stellig) wenn dich dann mal einer anhält, dem es nicht egal ist, sind dir bekannt?

nebst den kosten die im falle eines unfalles auf dich zukommen (manche versicherung richten ihre gutachter gezielt auf sowas ab!)...?

Zitat:

Original geschrieben von GTS Ralle


Ich meinte damit,das es mir zwecks unseren Freunden und Helfern,
bzw Tüv egal ist ob sie ilegal sind.
Natürlich will man den Gegenverkehr
nicht blenden.
Aber ich kann ja wohl erwarten,
das man vernünftige Antworten bekommt.
Aber ein paar Oberschlaue gibts ja Überall!😁🙄
Gruß Ralle

Du hast doch vernünftige Antworten bekommen. Es ist nicht erlaubt und damit ist es, zumindest hier im Forum, gegessen. Schau mal in die Nutzungsbedingungen dieses Forums...

Hallo!
Jup !
Ich kenne den Bußgeldkatalog!🙁
Klar hab ich auch die richtigen Antworten bekommen.
Thema abgehakt!😉
Gruß Ralle.

Ähnliche Themen

Umrüsten auf Xenon!!!!😁😁😁
Ich hab welche!!!!😎

Also - sicher sind 100W nicht richtig ... aber mit Karre abfackeln und so ist alles Panikmache. Ich bin in meiner Jugendzeit in meinem Kadett solche 100Watt-Birnen gefahren - die Karre hat Jahre gehalten, ohne auch nur eine Fassung zu zerschmelzen und man hatte ordentlich Licht (das Kadett-Licht war der letzte Mist). Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ständig mein Gegenverkehr aufgeblendet hat (und so vergesslich bin ich nicht) ... aber damals gabs auch keine Klarglasscheinwerfer und die Reflektoren waren auch Schrott.

Also - technisch nicht so viel Panik machen ...

Nichts desdotrotz ... es ist sicher nicht umsonst verboten ... aber nicht zu vergleichen mit dem ganzen illegalen Xenon-Schei.., den die Jugendlichen hier bei uns in der Gegend in ihren 1er Golfs rumfahren ...

Zitat:

Original geschrieben von Tom-aus-McPomm


Also - sicher sind 100W nicht richtig ... aber mit Karre abfackeln und so ist alles Panikmache.

nun...

du kannst die autos von "früher" nicht mit denen von heute vergleichen!

nirgends wird heute soviel gespart wie am kupfer in den leitungen, vergleich einfach dazu mal den "armdicken" hauptkabelstrang von nem auto von vor 20jahren mit nem fingerdicken von nem modernen auto, dann wirst du schnell verstehen was ich meine...

Also - technisch nicht so viel Panik machen .
Was heißt keine Panik machen weist wohl nicht was ein kompletter Scheinwerfer kostet , die sind aus Kunststoff und schmelzen bei der Hitze von 100 Watt Birnen kannste glauben wehre nicht der erste. Auserdem dein Kadett hatte ach Glasscheinwerfer und Blech Reflektoren da ging es. Aber heute Finger weg von 100W Birnen . Jasmin

Du kennst den Bussgeldkatalog? 🙄

Schön.
Dann solltest Du auch wissen, dass das kein "Lulleken" mit 100 Euro und 1 Pünktchen mehr ist, sondern richtig weh tun kann. Angefangen von "Untersagung der Weiterfahrt" über (zwngsweises) Abschleppen zu einer technischen Prüfstelle, bei der dann jedes Fitzelchen auf die Goldwaage gelegt wird, über das Bussgeldverfahren.

Im Falle eines Unfalles dann auch noch Versagung des Versicherungsschutzes (besonders "nett" bei Personenschaden) sowie Strafverfahren wegen vorsätzlicher schwerer Verkehsgefährdung (§ 315c StGB) mit Strafandrohung bis zu 5 Jahren "besonders fester Wohnsitz" und Körperverletzung ...

Ob da Xenon nicht vielleicht doch die bessere und billigere Alternative wäre?

Du kennst auch die technischen Widrigkeiten?

Bei den "guten alten" Scheinwerfern mit Streuscheibe aus Glas und Metallreflektoren konnte allenfalls der Stecker an der Glüühlampe festbrennen (bei Kundenfahrzeug erlebt) und/oder die Kabel verschmoren.

Bei den heutigen Scheinwerfern kann das zwar auch passieren, vorher wird allerdings Dein Scheinwerfer (Scheibe/Reflektor) seltsame Formen annehmen. Möglicherweise grillst Du Dir dabei auch elektronische Systemkomponenten.

Du wolltest "vernünftige" Antworten?
Meintest Du damit Antworten, die Dich in Deiner (bzw. Deines Kumpels) wahnsinnigen Absicht bestärken?

War dann wohl nix.

Hallo!
So habe jetzt die Osram Nightbreker drin.
Sind schon etwas heller als die Blue Vision.
Ich glaube jetzt aber auch,das wenn mann ein
richtig helles licht will,kommt man um Xenon nicht rum.
Wird das nächste Auto wohl drinhaben.
@ ConvoyBuddy:
Danke für deinen Beitrag,für mich und alle anderen Wahnsinnigen!!😰

Genau so ist man kann nicht mit Halogen eine Helligkeit wie Xenon erreichen sondern nur einen Effekt , die NB von Osram ist für Halogen schon sehr hell und was noch heller i ist nicht zugelassen ,du musste dann auf Xenon Umrüsten. Gruß Jasmin

Hallo zusammen,

GTS Ralle hat festgestellt, dass sein Licht nichts taugt. Er weiss, dass 100 Watt verboten sind, kennt aber vieleicht den Strafenkatalog nicht rauf und runter, wie einige Poster hier. Das es technisch nicht geht, ist nicht erwiesen. Er wollte besseres Licht um seine Sicherheit zu erhöhen, hat dabei aber bestimmt nicht an Blendung gedacht.

Warum muss man jemand dann direkt anmachen ? Stand da etwa : "Boahh ey, ich will megakrasse Birne in meine Vectra haben, damit das so blenden tut wie die teure Ksenonscheinwerfer. Möglichst in blau für cool krasse Effekt !"

Nein, so etwas stand da nicht ! Da stand was von Erhöhung der persönlichen Sicherheit. Die Gegenargumente mit:

Versicherungsschutz
erlöschender Betriebserlaubnis
Gefahr für die Fahrzeugtechnik
Brandgefahr

usw. haben überzeugt, aber bestimmt auch ohne dieses niveaulose Gepöbel.

Gruß
Leberegel (der seinen übrigens mit AFL Xenon bestellt hat und bei dessen Opeloldies keine einzige Schraube nicht dem Serienstandard entspricht)

Hallo, der Threat ist uralt, aber bei google findet man ihn immer noch.

Die 100 Watt Birnen werden genau 85 grad heiser als die white hammer, denn das kann man messen! Die Leitungsstärke ist vor 20 Jahren mit einem Faktor von 2 berechnet worden, und heute mit einem Faktor von 1,5! Das bedeutet das der gesamte Kabelstrang dauerhaft 2x 55 Watt oder 2x60 Watt aushalten musste, und heute 1,5x 55Watt oder 1,5x 60Watt!

bedeutet das die "modernen" Autos 90 Watt aushalten müssen, oder bei H1 oder H7 knappe 90 Watt!

abfackeln tud da garnichts, nur das Thermoplast vom Reflektor kann die Hitze nicht dauerhaft mitmachen, aber auch bei den Osram und Whitehammer Birnen leided der Reflektor mit den Jahren.

Also baut euch 100 Watt Birnen ein, denn ein Risiko besteht nicht, der TÜV bekommt es nicht mit, kein Polizist der Welt bekommt was mit, und heller sind sie allemal!

Ich bin KFZ Techniker und fahre 100 Watt birnen in allen Scheinwerfern auser bei Linsenscheinwerfern!

Die 100 Watt birnen von NARVA (PHILLIPS) sind absolut top, und auch OSRAM baut welche! Und die WhiteHammer oder ähnliche Birnen wie Osram arbeiten mit anderen Gasgemischen und brennen desshalb heller aber auch heiser, warum die NightBraker der 1. Generation nicht lange gehalten haben weil der Wolframdraht verbrannt ist! Die 100 Watt H4 Narvabirnen bringen gemessen ca. 22% mehr Licht, die Nightbraker plus bringen genau 13% mehr Licht, der rest ist verarsche und optische täuschung durch die Lichtfarbe und den leicht versetzten Glühfaden der dann einen anderen Sektor des Reflektors nutzt! Was aber gleichzeitig heist das irgend wo anders das Licht fehlt!

Alle die mit Panikmache wie STVZO, Polizei, TÜV oder ähnlichen versuchen die 100 Watt Birnen schlecht zu reden haben absolut keinen technischen Hintergrund, und geben nur das weiter was sie irgendwo anders mitbekommen haben. Also Halbwissen!

Du darfst alles machen, nur erwischen lassen solltest Du nicht, da 100W Birnen in D nicht zugelassen sind.

Zitat:

Original geschrieben von ruckzuck84


Hallo, der Threat ist uralt, aber bei google findet man ihn immer noch.

Die 100 Watt Birnen werden genau 85 grad heiser als die white hammer, denn das kann man messen! Die Leitungsstärke ist vor 20 Jahren mit einem Faktor von 2 berechnet worden, und heute mit einem Faktor von 1,5! Das bedeutet das der gesamte Kabelstrang dauerhaft 2x 55 Watt oder 2x60 Watt aushalten musste, und heute 1,5x 55Watt oder 1,5x 60Watt!

bedeutet das die "modernen" Autos 90 Watt aushalten müssen, oder bei H1 oder H7 knappe 90 Watt!

abfackeln tud da garnichts, nur das Thermoplast vom Reflektor kann die Hitze nicht dauerhaft mitmachen, aber auch bei den Osram und Whitehammer Birnen leided der Reflektor mit den Jahren.

Also baut euch 100 Watt Birnen ein, denn ein Risiko besteht nicht, der TÜV bekommt es nicht mit, kein Polizist der Welt bekommt was mit, und heller sind sie allemal!

Ich bin KFZ Techniker und fahre 100 Watt birnen in allen Scheinwerfern auser bei Linsenscheinwerfern!

Die 100 Watt birnen von NARVA (PHILLIPS) sind absolut top, und auch OSRAM baut welche! Und die WhiteHammer oder ähnliche Birnen wie Osram arbeiten mit anderen Gasgemischen und brennen desshalb heller aber auch heiser, warum die NightBraker der 1. Generation nicht lange gehalten haben weil der Wolframdraht verbrannt ist! Die 100 Watt H4 Narvabirnen bringen gemessen ca. 22% mehr Licht, die Nightbraker plus bringen genau 13% mehr Licht, der rest ist verarsche und optische täuschung durch die Lichtfarbe und den leicht versetzten Glühfaden der dann einen anderen Sektor des Reflektors nutzt! Was aber gleichzeitig heist das irgend wo anders das Licht fehlt!

Alle die mit Panikmache wie STVZO, Polizei, TÜV oder ähnlichen versuchen die 100 Watt Birnen schlecht zu reden haben absolut keinen technischen Hintergrund, und geben nur das weiter was sie irgendwo anders mitbekommen haben. Also Halbwissen!

Zum Glück gibt es keine anderen Verkehrsteilnehmer die evtl. durch die fast doppelt so starken Glühbirnen geblendet werden könnten......und so was von einem Kfz-Techniker der es eigentlich wissen sollte !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen