100Watt H7 Leuchtmittel möglich im Vectra?

Opel Vectra C

Hallo!
Da das Licht am Vectra ja mehr als Dürftig ist,
(habe schon die Blue Vision Birnen drin,
Ist aber auch nicht deutlich heller)
Hat mein Bekannter gemeint ich soll 100 Watt Birnen einbauen.
Ich weiß die sind ilegal,aber ich will im dunkeln was sehen.
Meine Bedenken sind allerdings,ob die Birnen nicht zu warm werden
und den Scheinwerfer bzw.die "Linse" schädigen.
Gruß Ralle

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

GTS Ralle hat festgestellt, dass sein Licht nichts taugt. Er weiss, dass 100 Watt verboten sind, kennt aber vieleicht den Strafenkatalog nicht rauf und runter, wie einige Poster hier. Das es technisch nicht geht, ist nicht erwiesen. Er wollte besseres Licht um seine Sicherheit zu erhöhen, hat dabei aber bestimmt nicht an Blendung gedacht.

Warum muss man jemand dann direkt anmachen ? Stand da etwa : "Boahh ey, ich will megakrasse Birne in meine Vectra haben, damit das so blenden tut wie die teure Ksenonscheinwerfer. Möglichst in blau für cool krasse Effekt !"

Nein, so etwas stand da nicht ! Da stand was von Erhöhung der persönlichen Sicherheit. Die Gegenargumente mit:

Versicherungsschutz
erlöschender Betriebserlaubnis
Gefahr für die Fahrzeugtechnik
Brandgefahr

usw. haben überzeugt, aber bestimmt auch ohne dieses niveaulose Gepöbel.

Gruß
Leberegel (der seinen übrigens mit AFL Xenon bestellt hat und bei dessen Opeloldies keine einzige Schraube nicht dem Serienstandard entspricht)

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wer wirklich spürbar mehr und besseres Licht will sollte sich gleich von Anfang an ein Fahrzeug mit Xenon kaufen, sein Halogenlicht mit solchen Halogenbrennern aufpimpen - muss echt nicht sein 🙄

Aber mal zum einstellen fahren soll auch helfen, wenn ich seh mit was für einer Ameisenbeleuchtung manche rumfahren .. und die Lampen wechseln wenn sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben aber noch nicht durch geschossen sind, der Glühfaden hat sich dann schon fast komplett auf dem Glaskolben niedergelassen 😉

Hi,

ich fahre seit 5 jahren 100W als Fernlicht, es hat niemanden gestört. Weder TÜV noch Kontrolle.
Klar, ist es eigenes Risiko.

MfG

ich habe mir damals ein xenon kit bei ebay geholt für 200ois fassung h7 einbau hat 30min gedauert. zum foh umprogramieren lassen von halogen auf xenon sonst flakerts und geht aus und sicherung wechseln von 10a auf 15 glaube war das. hat nicht mal der tüv mitbekommen. hatte 6000k brenner drin. habe von den ganzen birnen nicht viel gehalten. habe nicht viel unterschied gesehen hatte auch teure von bosch

Also ich hatte mal versehentlich 100w H7 Birnen drinne, aus China 2x 55w bestellt und 2x 100w bekommen, was ich zuerst nicht bemerkte.
Bis auf der Fahrerseite nach geraum kurzer Zeit das Licht ausging, dachte..was schon kaputt?

Birne kontrolliert und festgestellt das mir der Kontakt zur Birne halb weggeschmort war.
Soviel dazu, das mit 100W nichts passiert, möchte ir nicht vorstellen wie weit es weitergeschmort wäre wenn die Birne nicht ausgefallen wäre.

Ähnliche Themen

Hab welche von Phillips drin und keinen billigen Chinadreck. Selbst Schuld, wer so nen Müll kauft. Wie gesagt, als Fernlicht völlig zufrieden. Halten bereits problemlos 5 Jahre.

MfG

wenn man die knapp kalkulierten Kabel und Treiberbausteine durch 100W Lampen fast doppelt so hoch belastet wie kalkuliert, muß man sich nicht wundern wenn da was wegkokelt .

Warum man aber heute noch 100W Lampen einsetzen möchte , wo es eh Nightbreaker etc mit 90% mehr Licht gibt, ist mir eh schleierhaft.....

@TE

Suche mal im Volvo S oder V40 (altes Modell) Forum, dort ist der Birnensockel samt Anschlußkontakte verschmort, weil er 100W Birnen eingebaut hatte.

Zitat:

Hab welche von Phillips drin und keinen billigen Chinadreck. Selbst Schuld, wer so nen Müll kauft. Wie gesagt, als Fernlicht völlig zufrieden. Halten bereits problemlos 5 Jahre.

Und was hat das nun mit China zu tun?? 100W=100W ob aus China oder sonst wo her.

Jaja, alles aus China ist mist oder..??? Schau mal genau wo alles hergestellt wird, ob Auto oder Handy oder sonst was, Samsung Handy ist ja auch mist usw usw kommt ja aus China.

Mann immer diese Vorurteile, es gibt auch Namenhafte Hersteller in China, schau mal was in deinen Opel so alles verbaut ist und wo es hergestellt wurde.

Ich würde mir Bewusst nie wieder 100W Birnen ins Auto setzen.

Sag mal toba79 welches hast du denn von Philllips drinn?

Gut sind Osram Nightbraker, Phillips X-treme vision, dann gibt es noch Phillips Rally H7 mit 80W (in D verboten) aber die Bewertung bei Amzon scheint nicht schlecht.

Als Elektroniker sag ich mal: Das Kabel selbst ist selten der Schwachpunkt, sondern die Verbinungen. Kabelschuhe, Verschraubungen usw. Und da macht es schon einen größeren Unterschied, ob man 5A durch die Leitung schickt oder 8,5A. Dass die Relais mehr Abbrand an den Kontakten haben (wenn welche verbaut sind) ist da nicht so schlimm, die kann man ja tauschen. Aber den Rest halte ich für sehr bedenklich.....
Ich selbst hab Bosch 90+ Birnen drin und bin eigentlich echt zufrieden mit dem Licht. Gefühlt 100x besser wie mit meinem Fiat Panda und den H4...

naja 🙂

Wenn da ein 1,5mm² verbaut wäre wie noch 1980 an Autos verwendet wurde ... ja :

Wenn das KAbel aber auf 5 A ausgelegt wäre und nur 0,5 oder 0,75mm² hat, gibt's bei 8,5A auf der Kabellänge schon einen spürbaren Spannungsabfall , der die Hälfte des "Mehrlichts" wieder zunichte macht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen