1000 € Reparautur.....
HI, was würdet Ihr denn so machen?
Ich muß im September zum TÜV, um meinen ABK Fit zu machen müßte ich über 1000 € an Reparaturkosten Zahlen.
Würdet Ihr das machen?
Mal sp paar Daten:
-ABK
- Bj 9/1994
- Klima
- Km 221000
Gemacht werden müßte:
- Mittelschalldämpfer
- Domlager links und rechts
- Stoßdämpfer vorn
- neue Reifen
- Dichtung vom Getriebe zur Antriebswelle rechts
- Bremsen hinten
lohnt sich das noch?
Gruß Goreslayer
18 Antworten
Re: 1000 € Reparautur.....
Zitat:
Gemacht werden müßte:
- Mittelschalldämpfer
- Domlager links und rechts
- Stoßdämpfer vorn
- neue Reifen
- Dichtung vom Getriebe zur Antriebswelle rechts
- Bremsen hintenlohnt sich das noch?
Gruß Goreslayer
- Mittelschalldämpfer für B4 von Ebay = 40 EUR(http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...)
- 2 Domlager für B4 bei ebay = 20 EUR (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...)
- 2 Stoßdämpfer (vorne) für B4 bei Ebay = ca. 70 EUR (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...)
- 4 neue Reifen beim Reifenhändler inkl. Montage 200-250 EUR
- - Dichtung vom Getriebe zur Antriebswelle rechts ? ka 🙂 sorry
- Bremsscheiben und Bremsbeläge für hinten bei Ebay = ca. 70 EUR (achte auf namhaften Hersteller)
Bin ich bei 450 EUR (ohne die Dichtung eingerechnet zu haben).
Den Mittelschalldämpfer kannst du selber anbauen, die Domlager wohl nicht, die Reifen werden angebaut, Bremsscheiben könntest evtl. mit Hilfe selber anbauen.
Die Stoßdämpfer kannst wohl auch nicht selber einbauen.
Aber wenn du den Bock erst einmal nur über den TüV bekommen möchtest, sind doch erst einmal nur der Mittelschalldämpfer und die neuen Reifen wichtig. Die Bremsen, sagtest du ja, sind ja noch nicht ganz fertig. Danach kannst du dann ja alles andere nach und nach der Wichtigkeit reparieren lassen. So zumindest verteilst du den hohen Geldbetrag.
Mfg.
eben hast ja noch bis Sept. Zeit!
Wenn du ne Selbstschrauberwerkstatt in der Nähe findet, bekommt du auch die Domlager und Stoßdämper selbst verbaut. Muß halt dann nur die Achse vermessen lassen.
gruß Norman
So, nomal vielen dank an euch!
Ich habe mich etz entschieden ud behalte den guten doch noch ein paar Jahre!
erstens ist es ein zuverlässiges und sehr gutes Langstreckenauto... wenn man net dauernd 200 fährt auch recht Sparsam ;-)
Außerdem bekomme ich für den Audi ja auch nix mehr an Geld beim Verkauf. (Kann ich garnet erstehen)
Und ein neues Abzahlen wäre die situation... fast nur für das auto arbeiten zu gehen...
und für die Reparatur wird sich schon noch jemand finden!
Zitat:
Original geschrieben von Goreslayer
... fast nur für das auto arbeiten zu gehen...
Aber tun wir das nicht mehr oder weniger freiwillig alle? ;O))
Olli