100 Oktan / Works
Tanke meistens Super Plus, bin aber in letzer Zeit auch öfters mal mit Super unterwegs gewesen.
Heute hab ich ihm mal wieder 100 Oktan von Aral gegönnt und das Ding ging ab wie die Feuerwehr.
Hab den Unterschied sonst eingentlich nur bei hohen Geschwindigkeiten bzw. Drehzahlen gemerkt, da hatte ich immer ein wenig das Gefühl, als ob der Drehzahlbegrenzer einsetzt mit Super im Tank, aber heute war der Unterschied auch schon bei niedrigen Drehzahlen schon deutlich spürbar.
Wie sind Eure Erfahrungen, was tankt Ihr und spürt Ihr auch einen deutlichen Unterschied ?
Markus
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... ich trau´s mir gar nicht schreiben, bei meinem JCW liegt die BC-Anzeige bei 8,9 Ltr.Das liegt aber an dem geringen Autobahnanteil.
Beim neuen CooperS (184 PS) steht der BC momentan bei 8,2 Ltr.
Heinz
Ist wohl schon eingetroffen. 😉
Hab noch gar keine Bilder gesehen.
Aber noch wichtiger, wie läuft denn der neue S ?
Markus
Bin soeben die 1 "längere" Strecke gefahren:
60 km Autobahn
60 km Landstraße
30 km Stadt
Bordcomputer zeigt 9,9 Lieter bei einer Durchnittsgeschwindigkeit von 76,4km//h.
Sporttaste war aktiv. In der Stadt und auf der Landstraße eher gemäßigte Geschwindigkeit (LKW´s usw.) - auf der Bahn hat mich keiner überholt :-)))
Fahr heute noch die gleiche Strecke zurück. Dann werd ich es auf der Autobahn ruhiger angehen lassen (so 150- 160 mit Tempomat). Mal sehen, was er dann verbraucht.
Nachtrag:
gleiche Strecke, ohne Sport-Knopf, AB mit Tempomat 160 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit, 74,8 km/h
Verbrauch genau 8,5l lt. BC
man sieht: fast gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit bei 14% geringerem Verbrauch.
Rasen bringt also nichts - ausser Spass :-)))