100€ fürs Polizei rufen

Hallo, hatte heute einen Unfall mit einen Motorradfahrer. Auf beiden Seiten nur leichter Blechschaden. Trotzdem haben wir die Polizei gerufen. Fürs aufnehmen soll ich jetzt 100€+Bearbeitungsgebühr bezahlen, bin der Schuldige. Sind die Sätze mittlerweile so gestiegen? Habe leider nichts passendes im Bußgeld Katalog gefunden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 15. Oktober 2017 um 08:32:07 Uhr:



Dashalb mein kostenloser Ratschlag an alle Blechdosenfahrer....
Wie man es in der Fahrschule gelernt hat, VOR Überholmanövern nicht nur nach vorne glotzen, sondern immer schön auch den nachfolgenden Verkehr im Rück- und Seitenspiegeln beobachten (evtl. sogar Schulterblick).

Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass der erste in der Kolonne hinter dem LKW zuerst überholt und nicht der zweite, dritte oder wievielte auch immer. Natürlich halte ich mich als Nichterster auch manchmal nicht dran, dann muss ich mir aber schon sehr sicher sein, dass der Erste nicht überholen will. Das kann schonmal einiges an Beobachtungszeit erfordern.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@situ schrieb am 14. Okt. 2017 um 22:16:50 Uhr:


Leider gibt es die z. B. in Österreich gängige "Blaulichsteuer" in Deutschland nicht. Jeder kann die Polizei kostenlos wegen Bagatellen von wichtigerer Arbeit abhalten.

Wenn ich bedenke wie oft ich schon in München auf dem Mittleren Ring in langen Staus gestanden bin weil im Berufsverkehr einer leicht auf den anderen geditscht ist und nun beide seelenruhig auf der mittleren Spur auf das Eintreffen der Polizei warten obwohl beide Fahrzeuge noch fahrbereit sind.
Da wünsche ich mir jedesmal die Einführung dieser "Blaulichtsteuer" auch bei uns.

Hallo Paul.
Ja, ein ungeschriebenes Gesetz welches sich wohl aus der unklaren Verkehrslage herleiten lässt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Was wäre wenn ich als "x"tes Fahrzeug überhole. Ich befinde mich bereits auf der Gegenspur (wir sprechen ja von der Landstraße). In der Sclange vor mir (Max fünf Fahrzeuge keine Kolonne) schert einer aus und es kommt zum Zusammenstoß. Wer hat Schuld? Ich meine ich, da ich von hinten komme. Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Gruß

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. Oktober 2017 um 09:52:06 Uhr:


Ist das ein ungeschriebenes Gesetz der Landstraße oder findet sich das auch in der STVO wieder, dass zuerst der hinter dem zu überholenden Fahrzeug Fahrende überholt und die anderen warten müssen, bis sie dann in der entsprechenden Position sind? Die Rückschau könnte man sich dann ja komplett sparen.

Schuld hat der der ausschert, bei unklarer Verkehrslage kann der Überholer aber eine Teilschuld bekommen.

z.b.:
http://www.rp-online.de/.../...len-einer-fahrzeugkolonne-aid-1.2590943

Zitat:

@wpp07 schrieb am 15. Oktober 2017 um 10:36:28 Uhr:


Hallo Paul.
Ja, ein ungeschriebenes Gesetz welches sich wohl aus der unklaren Verkehrslage herleiten lässt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Was wäre wenn ich als "x"tes Fahrzeug überhole. Ich befinde mich bereits auf der Gegenspur (wir sprechen ja von der Landstraße). In der Sclange vor mir (Max fünf Fahrzeuge keine Kolonne) schert einer aus und es kommt zum Zusammenstoß. Wer hat Schuld? Ich meine ich, da ich von hinten komme. Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Gruß

Zitat:

@wpp07 schrieb am 15. Oktober 2017 um 10:36:28 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. Oktober 2017 um 09:52:06 Uhr:


Ist das ein ungeschriebenes Gesetz der Landstraße oder findet sich das auch in der STVO wieder, dass zuerst der hinter dem zu überholenden Fahrzeug Fahrende überholt und die anderen warten müssen, bis sie dann in der entsprechenden Position sind? Die Rückschau könnte man sich dann ja komplett sparen.

Eine unklare Verkehrslage ist was anderes. Der verkehrswidrig Ausscherende als Spurwechsler verletzt seine Pflicht, rückwärtigen Verkehr durch den Spurwechsel nicht zu gefährden; § 5 Abs.4 Satz 1, Abs. 4a, Abs. 6 StVO. Hellseherische Fähigkeiten muss man als bereits Überholender zumindest von Gesetzes wegen nicht haben. Sie helfen natürlich beim Überleben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sascha4711 schrieb am 14. Oktober 2017 um 22:20:30 Uhr:


Also war auf einer Straße unterwegs wo 100kmh erlaubt ist. Vor mir war ein LKW unterwegs der 70 drauf hatte. Wollte den LKW überholen und hintermir hat auf ein Motorrad zum Überholen angesetzt. Habe den Fahrer übersehen und er bzw. ich habe ihn gesteift. Bei ihm sind die Fußrasten und Aufhängung abgebrochenen und ich habe links am kotflügel ein paar Schrammen. Mehr ist nicht passiert

Falls sich der Unfall so zugetragen hat.....

Sei einfach froh, das der Biker sich nicht geschmissen hat, das hätte auch böse ausgehen können.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. Oktober 2017 um 11:21:49 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 15. Oktober 2017 um 10:36:28 Uhr:


Hallo Paul.
Ja, ein ungeschriebenes Gesetz welches sich wohl aus der unklaren Verkehrslage herleiten lässt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Was wäre wenn ich als "x"tes Fahrzeug überhole. Ich befinde mich bereits auf der Gegenspur (wir sprechen ja von der Landstraße). In der Sclange vor mir (Max fünf Fahrzeuge keine Kolonne) schert einer aus und es kommt zum Zusammenstoß. Wer hat Schuld? Ich meine ich, da ich von hinten komme. Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Gruß

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. Oktober 2017 um 11:21:49 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 15. Oktober 2017 um 10:36:28 Uhr:

Eine unklare Verkehrslage ist was anderes. Der verkehrswidrig Ausscherende als Spurwechsler verletzt seine Pflicht, rückwärtigen Verkehr durch den Spurwechsel nicht zu gefährden; § 5 Abs.4 Satz 1, Abs. 4a, Abs. 6 StVO. Hellseherische Fähigkeiten muss man als bereits Überholender zumindest von Gesetzes wegen nicht haben. Sie helfen natürlich beim Überleben.

Aber einen 7. Sinn.
Oft ist es einfach nur dämlich sich einzubilden man sei in Position X jetzt dran zu überholen, indem man den anderen den Weg abschneidet.

Oft geht es auch in die Hose und dann ist das Geflenne wieder groß.

...was den Vorderen allerdings nicht davon entbindet die Spiegel zu benutzen.

Da sind wir einer Meinung.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. Oktober 2017 um 11:48:01 Uhr:


Da sind wir einer Meinung.

Weiß ich ja, wollte es nur deutlich klar stellen.

🙂

Zitat:

@wpp07 schrieb am 15. Oktober 2017 um 10:36:28 Uhr:


Hallo Paul.
Ja, ein ungeschriebenes Gesetz welches sich wohl aus der unklaren Verkehrslage herleiten lässt.

Also nutzt man während des Überholens (in aggressiver Weise) die Lichthupe oder/und die Hupe, dann ist das keine unklare Verkehrslage mehr, da ja alle wissen, da kommt einer von hinten, der gerade überholt. 😉 😁

Kostet hat maximal 10 oder 20 Euro Bußgeld aber immer noch besser als ein Unfall. 😉 😁

Gruß

Uwe

Noch ein Wort zum Überholen des Motorradfahrers in diesem Fall.
Ich als Autofahrer, der noch nie selber ein Motorrad gefahren hat, kann Motorräder sehr schlecht einschätzen, gerade auch, was die hohe Beschleunigung betrifft. Daher bin ich lieber übervorsichtig. Man sollte auch bedenken, wenn es zum Unfall mit einem Motorrad kommt, bleibt es nicht nur bei einem Blechschaden. Auch aus diesem Grund gehe ich kein Risiko ein.

Für die hier beschriebene Situation bedeutet das, dass ich das Motorrad hinter mir beobachte und auch im Blick habe, kurz bevor ich zum Überholen ausschere und während des Ausscherens.

Motorradfahrer wiederum sollten sich bewusst sein, das Autofahrer ein Motorrad schlecht einschätzen können und wer bezahlt es mit seiner Gesundheit, wenn es zum Unfall kommt?

Die meisten Motorradfahrer fahren entsprechend vorsichtig aber leder nicht alle.

Gruß

Uwe

Die Motorradfahrer scheinen alle keine Zeit zu haben. Fast die selbe Situation konnte ich eben beobachten. Eine Kolonne Biker müsste unbedingt überholen, obwohl es eine sehr lange Schlange war. Die konnten vorher auch nicht wissen, wie die Autofahrer vor Ihnen reagieren.

Was lernen wir daraus? Nicht die Polizei rufen, wenn man ohnehin die Schuld bei sich sieht, niemand verletzt ist, man das alles auch erstmal so schriftlich festgehalten hat (nicht unbedingt die Schuldfrage, aber die Schäden, den Hergang und die hoffentlich nicht vorhandenen Verletzungen).

Eigentlich kann´s doch dann nur besser werden, wenn man den Unfallhergang der eigenen Versicherung meldet und die dann aus eigener Sache versucht "unberechtigte Forderungen" abzuwehren.

So zumindest meine Schlussfolgerung, wenn ich das hier lese. Meine persönliche Meinung, keinesfalls als Empfehlung oder verbindlich zu betrachten.

@SS.:

Tut mir schon leid, ehrlich, war wohl gestern Abend etwas überzogen, aber bei der Steilvorlage, da gehe ich auch einmal einen Rüffel durch die Moderation ein. Das gehört dazu, sonst wär´s doch langweilig, nicht? Du musst mir auch nicht eine PN als "Vorwarnung" schreiben, du darfst jederzeit auf die "Glocke" drücken und mein Fehlverhalten melden. Das wollte ich noch öffentlich loswerden, ich stehe durchaus zu meinen Missetaten.

Noch zum Thema:

Das erinnert mich an meine erste Begegnung mit einem Lamborghini Diablo.

Ich auf der Rückbank im Megane Scenic (oder Scenic Megane?), mein Opa schaut in den Rückspiegel, fragt mich und meinen Bruder was denn das da hinter uns ist. Gelb, flach... zwei Sekunden später neben uns mit einer klanglichen Untermalung... der hatte nicht diese 4 kleinen serienmäßigen Auspuffrohre, sondern mittig zwei Ofenrohre.

Eine Kurve weiter haben wir nur noch gesehen und gehört wie er an der Kolonne 100 m vor uns (Sattelzug, dahinter 5 bis 10 Autos) vorbeischoss, als ob die gestanden hätten.

Ob er dabei "nur" den 2. Gang (bis über 150 km/h) ausgedreht hat oder schon im 3. Gang (bis über 200 km/h) war, keine Ahnung. Der war so schnell weg.

Manche wollen´s eben einfach wissen.

Als Nicht-Überholer halte ich Abstand, dann ist die Sache eigentlich klar. Aber das ist wie mit dem Blinken, dem Schulterblick, dem Beschleunigen beim Auffahren auf die Autobahn, dem Licht-Einschalten in der Dämmerung oder auch dem "einfach mal hintenbleiben und nichts riskieren".
Man kann so viel von sich aus beitragen, damit´s runder und mitunter sicherer läuft (und selbst das gelingt einem nicht immer), aber genau das von anderen und immer erwarten?

Nur noch mal zur Erinnerung.....
Jeder von uns schaut in den Rück- und Seitenspiegel (+Schulterblick), bevor er auf der AB von der mittleren auf die linke Spur fährt. Warum? Weil was schnelleres von hinten kommen könnte. Aha.

Als Motorradfahrer schau ich mir das Spielchen in der Kolonne meist ein paar Sekunden an. Wenn keiner der Autofahrer vor mir zuckt, gehts mit Gas vorbei.
Wie einer weiterer oben schon geschrieben hat, kann sich der Autofahrer ohne Motorraderfahrung gar nicht vorstellen, was moderne potente Motorräder an Vortrieb produzieren können. Überholvorgang eines Autos im 4./5. Gang bei 100km/h dauert inkl. ein- und ausscheren 3 Sekunden. Ist so.
D.h. man kann an Stellen überholen, an denen man mit Durchschnittsautos nicht in 100 Jahren drandenkt, dort zu überholen. Folglich seh ich auch nicht ein, mich in eine Endloskolonne einzureihen, weil mancheiner der Meinung ist "nur der Erste hinter dem Hinternis darf überholen".

Als umsichtiger, sportlicher Motorradfahrer mit dem Willen seine Füße abends wieder unter die eigene Bettdecke zu stecken kennt man allerdings seine Pappenheimer und hat den langsameren (Auto-)Verkehr während des Überholvorgangs deutlich im Auge. Teilweise sogar mit dem Finger auf der Hupe (hat mir bei meinem 2. Fall den Arsch gerettet). Trotzdem geht man davon aus, daß die Leute bevor sie rausfahren in den Rückspiegel schauen (so wie man es wirklich in der Fahrschule gelernt hat). Leider gibts wie man sieht immer wieder Negativbeispiele, wo in der Eile die Umsicht vergessen wird (ist aber vmtl. jedem schon mal passiert). Gut, wenn dabei nichts passiert ist.

P.S.
Auf der Flughafentangente Ost gibts zwischen A94 und Erding zwei Stellen an denen überholt werden darf. Jede ca. 1,5km lang. Mind 2x pro Woche schießt von ganz hinten ein ganz eiliger Firmen-Audi-BMW-Porsche mit 150/160km/h an 10-12 Autos + dem LKW ganz vorne vorbei. Die Geschwindigkeitsübertretung ist ganz sicher nicht legal. Der Überholvorgang schon. Und ich würde jedem der Halbschnarcher, die mit 85km/h unmittelbar hinter dem LKW rausziehen wollen, im eigenen Interesse raten, kurz vor ihrem Vorhaben nochmal in den Rückspiegel/Seitenspiegel zu schauen, ob die linke Bahn auch nach hinten frei ist. Ich will nämlich nicht wegen Vollsperrung im Stau stehen und Hilfeleistung bei zerfetzten Fleischresten leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen