100 000 mit Skoda Octavia !
Hallo Skoda Octavia Fahrer !
Habe in der Autobild den 100 000 Km Test gelesen und war erfreut.
Sind eure Erfahrungen auch so positiv wie in diesem Test.
Auf Anhieb auf Platz 3 der Bestenlieste über 100 000 Km.
Wie sind eure Erfahrungen , danke für eure Antworten.
Gruß Anti Rost !
21 Antworten
Als Arbeiter ist Skoda für mich, eine gute Alternative für Ford und Opel.
Mit den beiden Herstellern und ihren Produkten, habe ich genug Probleme
gehabt. Jetzt wird für ein Skoda gespart, aber Vorfreude darf ich schon mal
haben. Ist leider noch ein Weile hin , der Teuro macht es einem nicht leicht.
Gruß an alle die schon Skoda fahren !
Meiner (1U 125PS Limo) hat jetzt 134.000 runter und ich bin voll zufrieden. Es sind bis jetzt nur die typischen Golf IV-Krankheiten aufgetreten!
Der Nächste wird mit Sicherheit auch ein Skoda!
moin moin , wir haben ein octavia combi tdi pd 4x4 mit 74kw bj 2002, haben gerade die 230tkm grenze überschritten, bis heute hatten wir nix aufregendes, seit 100tkm läuft er mit poel ( auch ohne umbauen ) und bei 220tkm gab es stoßdämpfer, traggelenke und radlager (vorne) neu.... toi toi toi...
mfg
c u on www.db508.de
Hallo !
Danke für eure Antworten, ich habe in der Autobild denn 100 000 Test gelesen.
Das gute abschneiden des Skoda Octavia begeisterte mich. Hatte den Octavia
2oo3 nicht gekauft, und mich mehr als einmal darüber geärgert. Aber der nächste
wird ein Skoda, der Roomster gefällt mir auch gut.
Gruß !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Croncalonca
Meiner (1U 125PS Limo) hat jetzt 134.000 runter und ich bin voll zufrieden. Es sind bis jetzt nur die typischen Golf IV-Krankheiten aufgetreten!
WORD! Hab jetzt 124.000 km drauf und bin auch super zufrieden, der läuft noch 10 Jahre XD
So ein zuverlässiges Auto musst erstmal finden!
Mich hat Skoda auch überzeugt - gerade auch das sehr gute Abschneiden in vielen Tests und Umfragen ind denen Skoda inzwischen europaweit ander Spitze ist, finde ich schon beeindruckend für eine doch recht junge Marke (nimmt man den Einstieg von VW als Start der "neuen" Skoda)
In London sieht man den Octavia RS bei Polizei und Notärzten überall - vor allem weil er den Platz 4 nach 3 kleineren Japanern in der Zuverlässigkeit abgeschnitten hat als erstes etwas grösseres Fahrzeug wird der genommen anstatt wie bisher traditionell "GM/Opel/Vauxhall"
Hallo,
ich bin einen Octavia 1 Kombi mit 110 PS TDI gefahren. In 3 Jahren 196 tkm. Bei ca. 100.000 km waren die Radlager fällig, zweimal die vorderen Bremsscheiben durch Überhitzung, Bremsbeläge bei 80 tkm ansonsten sparsam, hab bis 4,2 Liter bei entsprechender Fahrweise geschafft sonst nicht über 6,5 Liter. Vordere Stoßstange hatte sich mal beim rückwärts Ausparken an einem Bordstein eingehängt und wurde abgerissen (das sollte man bei diesem Auto wissen).
Octavia 2 Bj. 2005 TDI 105 PS Kombi jetzt 190000 km weg. Bremsbeläge vorn bei 110 tkm erneuert sonst nichts. Getriebe hab ich wegen Geräusch bei 30 tkm auf Garantie tauschen lassen. Das neue Getriebe machte auch Geräusche bei ca. 80 km/h im 5. Gang hab ich nochmals bei 70 tkm erneuern lassen. Das nächste Getriebe macht Geräusche bei 50 km/h im 4. Gang, hab aber keine Lust gehabt mich nochmals mit Skoda rumzuärgern. Die Getriebegeräusche haben sich auch nicht verstärkt, wahrscheinlich wäre das erste Getriebe auch nicht ausgefallen. Verbrauch zwischen 5,5 und 6,5 Liter. Man sollte sich bei diesem Fahrzeug an den vorgeschriebenen Reifenluftdruck halten weil das Auto sonst nicht optimal geradeaus fährt. Glühlampen wurden mehrere erneuert. Sonst nur die Wartungsintervalle eingehalten.
Mit freundlichen Grüßen