10 Seiten Ärger mit AdBlue System ML/GL W166

Mercedes ML W166

Hallo

Mich würde einfach mal interessieren, gibt es hier im Forum überhaupt Besitzer oder Fahrer von
ML / GL 350 d welche noch keinen Ärger mit dem System hatten.

Ich würde mich über die eine oder andere Rückmeldung sehr freuen.
Ich fahre meinen ML 350 d EdBlue nun 23 Monate und habe 29000 km zurückgelegt.
Wenn ich mir den ganzen Ärger, welcher dort dokumentiert wird durchlese, so denke ich darüber nach, das Fahrzeug zu wechseln, bevor der Stress beginnt.
Bei mir selber ist bisher keinerlei AdBlue Fehler angefallen.

Gruß Howie

Beste Antwort im Thema

Hallo Howie,

Ich musste vor ca. drei Wochen 1532,02 € bei Beresa auf den Tisch legen, weil angeblich beide NOX Sensoren defekt waren!
Ich überlege auch generell vom MB Abstand zu nehmen, weil ich weder mit der Werkstatt, noch mit dem MB an sich zufrieden bin!
Das beste oder nichts???!!! Eine wirklich lächerliche Werbung!!!

Ich habe zwischenzeitlich sogar über eine Sammelklage nachgedacht. In USA würde sie bestimmt Erfolg haben. In Deutschland wäre sie auch einen Versuch wert!

Beste Grüße

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Howie1 schrieb am 20. Dezember 2017 um 16:46:44 Uhr:


Hallo

Mich würde einfach mal interessieren, gibt es hier im Forum überhaupt Besitzer oder Fahrer von
ML / GL 350 d welche noch keinen Ärger mit dem System hatten.

Ich würde mich über die eine oder andere Rückmeldung sehr freuen.
Ich fahre meinen ML 350 d EdBlue nun 23 Monate und habe 29000 km zurückgelegt.
Wenn ich mir den ganzen Ärger, welcher dort dokumentiert wird durchlese, so denke ich darüber nach, das Fahrzeug zu wechseln, bevor der Stress beginnt.
Bei mir selber ist bisher keinerlei AdBlue Fehler angefallen.

Gruß Howie

ich bin den ML 350 Bluetec von Mitte 2012 bis November 2017 gefahren.Die erste 140.000km ohne Probleme aber dann SECHS Sensoren würden ausgewechselt.....Immer wieder die Scheiss Kontrolleuchte.....ich war so froh dass ich das Auto los war!!!!! Jetzt den GLC 350e NIE WIEDER Diesel!!!!!!

Guten Abend Zusammen
Ich hab seit 3 Wochen mein ML w166 in der Werkstatt . Erst war es die Motorkontrollleuchte Gelb dann kam beim Kostenvoranschlag 1200€ Rechnung zum Glück (Kulanz )Bluetec Heizung defekt! Nach fast 2 Wochen habe ich mein Auto abgeholt und fahre zur Tankstelle ca 6 km vom Autohaus nach dem tanken wieder Motorkontrollleuchte an.
Beim Fehler auslesen kam wohl der selbe Fehler!!! Jetzt warte ich auch schon wieder fast eine Woche !! Bin ja mal gespannt was da jetzt raus kommt

Gruß Dennis

Fahre jetzt 30000 km und habe bis jetzt noch nix gehabt

Ähnliche Themen

Ich habe den Eindruck, die Werkstätten der Vertragspartner oder auch die eigenen Niederlassungen haben keine Ahnung vom AdBlue System. Es wird ausgelesen und auf Kosten des Kunden auf Teufel komm raus repariert in dem man Teile austauscht. Alles nicht kontrollierbar. Die Werkstätten freuen sich - das System bringt Umsatz.

Ich habe einen interessanten, alten Artikel im SPIEGEL von Anfang 2013 wiedergefunden. Damals war noch nix mit "VW-Schummeleien bei der Software" (= organisierter Betrug).

Titel: "Es hat sich ausgenagelt". Conclusion: "...hat der Selbstzünder seinen 'Peak' überschritten".

Damals dachte ich, dass es so schlimm (hohe Komplexität, noch höhere Kosten) sicher nicht kommen wird.

http://m.spiegel.de/.../...-des-selbstzuenders-schwinden-a-883170.html

Den Artkel lese ich jetzt hochinteressiert - und vor allem anders :-)

Zitat:

@VoRi60 schrieb am 6. September 2018 um 17:46:48 Uhr:


Ich habe den Eindruck, die Werkstätten der Vertragspartner oder auch die eigenen Niederlassungen haben keine Ahnung vom AdBlue System. Es wird ausgelesen und auf Kosten des Kunden auf Teufel komm raus repariert in dem man Teile austauscht. Alles nicht kontrollierbar. Die Werkstätten freuen sich - das System bringt Umsatz.

... aha, so ist das also.

Zweimal getauscht, keine Diskussionen, keine Kosten. Alles unter Kontrolle und man hatte
Ahnung vom System. Man darf die 5 % Problemfälle halt nur nicht überbewerten.

Also habe heute mein ML abholen dürfen nach dem ich selber nach einer Woche angerufen habe. Bis jetzt ist alles ok keine Fehlermeldung mehr und zum Glück auch keine Kosten! Mein Auto wurde sogar geputzt. Ist auch das mindeste nach 3 Wochen Werkstattaufenthalt . Euch ein schönes Wochenende.
Gruß Dennis

Es ist ruhig geworden rundum die AdBlue-Problematik.
Sind die Probleme nun mit ersatzteilen aus neuster Generation behoben?
Mein dicker (GLE 350d) von 6/2016 mit 107000km auf der Uhr macht bis jetzt (klopfe auf Holz) keine Zicken.
Gruß
Harry

Hallo bei Ml W166 Bauj.08.12 bei 70.000km Meldung : kein start in 850 km .Nox Sensor gewechselt ohne Kosten bis jetzt 103.000km alles ok .

Ich hab jetzt den dritten ML/GLE (2xML, 1xGLE) als 350 d. Beim ersten ML
was die Pumpe defekt und die ganze Einheit wurde getauscht. Beim zweiten
alles i.O. und beim jetzigen hatte ich am Sonntag nach 14 Monaten (Neu-
wagen) und 36.000 km einen Motorschaden. Ist wohl kapital, bis jetzt wurden
Spähne im Ölfilter gefunden. Hat aber erstmal nix mit Andaue zu tun. Einziger,
aber gravierender Unterschied, bei den ML's hat Adblue immer von einem Service
bis zum nächsten gehalten, beim GLE nur rund 12.000 km.

Ich hab auch schon die 2 Pumpe drin welche nach 1.5 Jahren den Geist aufgegeben hat (W164). Dass der GLE jedoch mehr AdBlue säuft ist normal, strengere Abgasregeln = mehr Einspritzung.

Es tut mir wirklich wahr WEH!!! ich hatte eien ML 350 Bluetec 2011 und ab in etwas 100.000KM NICHTS WIE Ärger mit Adblue (Sensoren wurden mir aus der Hand gefressen (ich glaube 6-7 Stück) Jetzt sind wir 8 Jahre weiter und......resultat ?Das Gleiche.Das gibt es doch nicht????? Wertlos und trotzdem wird damit weiter gemacht......Fahre Jetzt GLC 350 e.........(53.000 km ohne Probleme)

Du wirst die ersten 100'000 auch mit dem GLC keine Probleme haben 🙂 Die Probleme kommen ab 100'000 aufwärts 🙂 Das ist in den Bauteilen mittlerweile so vorprogrammiert. Soll-Kaputtgehen damit Geld geschaufelt werden kann.

Das dem 33Bonfire33 überhaupt noch jemand antwortet, das hat der Mensch in den vergangenen 2 Jahren bestimmt schon gefühlt 2346 mal gepostet. Zumal sein ML ein später 164er war. Und wie du und auch er selbst schreibt das ganze bei 100k losging, sein GLC aber erst 50k hat. Troll halt. Gruß Doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen