1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML & GL W166
  7. 10 Seiten Ärger mit AdBlue System ML/GL W166

10 Seiten Ärger mit AdBlue System ML/GL W166

Mercedes ML W166

Hallo

Mich würde einfach mal interessieren, gibt es hier im Forum überhaupt Besitzer oder Fahrer von
ML / GL 350 d welche noch keinen Ärger mit dem System hatten.

Ich würde mich über die eine oder andere Rückmeldung sehr freuen.
Ich fahre meinen ML 350 d EdBlue nun 23 Monate und habe 29000 km zurückgelegt.
Wenn ich mir den ganzen Ärger, welcher dort dokumentiert wird durchlese, so denke ich darüber nach, das Fahrzeug zu wechseln, bevor der Stress beginnt.
Bei mir selber ist bisher keinerlei AdBlue Fehler angefallen.

Gruß Howie

Beste Antwort im Thema

Hallo Howie,

Ich musste vor ca. drei Wochen 1532,02 € bei Beresa auf den Tisch legen, weil angeblich beide NOX Sensoren defekt waren!
Ich überlege auch generell vom MB Abstand zu nehmen, weil ich weder mit der Werkstatt, noch mit dem MB an sich zufrieden bin!
Das beste oder nichts???!!! Eine wirklich lächerliche Werbung!!!

Ich habe zwischenzeitlich sogar über eine Sammelklage nachgedacht. In USA würde sie bestimmt Erfolg haben. In Deutschland wäre sie auch einen Versuch wert!

Beste Grüße

46 weitere Antworten
46 Antworten

8 Mal in 3 Jahren deswegen beim MB gewesen. Zum Schluss wurde die komplett Leitung (auf Garantie gewechselt). Katastrophe dieses AdBlue.

Nun ja, das AD Blue an sich ist sicher keine Katastrophe, lediglich wie MB das in den amerikanischen Fahrzeugen umgesetzt hat. Und der ML GLE ist nun mal in Tuscaloosa zusammengebaut und auch viele Teile sind "hecho en Mexico". Ein Bekannter hat eine E Klasse mit dem OM642, da gibts (noch?) keine Probleme mit dem AD Blue System.
Gruß Doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen