10% Mehrleistung ab September 2007 für aktuelle 3er Modell
Ich habe heute das erste Mal gehört, dass die 3er (sowohl Benziner als auch Diesel) vom Werk ab diesem September mit ca. 10% mehr Leistung ausgeliefert werden sollen. Der 330D soll z. Bsp. ca. 260 statt 233 PS haben.
Chiptuning ab Werk ?!
Weiss jemand was konkretes?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
....
Die 163 PS werden jetzt fuern Apfel und nen Ei verkloppt.
Gruss
Joe
Ich hab noch eine Banane, drei Eier im Kühlschrank und eine Heuschrecke im Gurkenglas. 😁
Was gibt es dafür?
DC
Also
Ich habe am 12.07.2007 den neuen e90 320i 170 PS
nach der neuen Preisliste bestellt.
Es sind fast alles neue Bestellnummern. ( siehe Navi Prof. )
Da ich den Wagen im neuen Auslieferungscentrum abholen
will, ist der unverbindliche Liefertermin auf Ende Okt.
gelegt worden.
Die Vertretungen bestellen schon grundsätzlich nach den neuen Listen
mfg
ofgl
jopp der 320d kommt ab September mit dem völlig neu entwickelten N47 Triebwerk 177PS das jetzt schon im 1er und 5er eingebaut wird
der X3 bekommt das Teil auch zu gleichen Zeit glaub ich
das 2L twinturbo Teil kommt leider nur im 1er da es da ja keinen kleinen 6zyl diesel gibt serienstart is nächste woche
der alte M47 is immerhin schon 6 Jahre alt wurde ja eh schon Zeit das ein komplett neuer Motor kommt
Hallo,
der 5er hat doch auch noch das 163 PS Triebwerk, und bekommt soweit ich weiss ebenfalls ab MJ 08 den N47 Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Das ist Quark. Im neuen 5er Facelift hat BMW neue Motoren verbaut. Da wird BMW nich teinfach mal mitten im 3er-Zyklus solch neue Motoren, noch neuere als im 5er, reinhauen. Auf keinen Fall
Warum nicht? Das kam in der Vergangenheit schon öfter vor. Als allererstes fällt mir da der 525tds E39 ein und danach gleich der M54 im E60.
Es war in der Vergangenheit schon öfter so, dass im 3er neuere Motoren verbaut waren als im 5er.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Warum nicht? Das kam in der Vergangenheit schon öfter vor. Als allererstes fällt mir da der 525tds E39 ein und danach gleich der M54 im E60.
Es war in der Vergangenheit schon öfter so, dass im 3er neuere Motoren verbaut waren als im 5er.
Das kannst du nicht wirklich vergleichen (e39 und e60.........wo ist da der Sinn?). Mit der offensive mit den leistungsstarken, spritsparenden Motoren baut BMW sicherlich nicht innerhlab eines Jahres verschiedene Motorvarianten in die Autos ein. Und schon gar nicht mit Leistungsteigerungen von 30PS............das haben sie über 2 Generationen vom e39 zum e60 geschafft (193PS - 218PS - 231PS und nun 235PS). Das ist unfug. Ich meine, was sollen denn die Käufer des e92/e93 bzw der neuen 5er usw sagen, wenn ein halbes Jahr später die gleichen Motoren mehr als 10% Mehrleistung haben. Da hat sich wohl eher einer einen Scherz erlaubt!
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Das kannst du nicht wirklich vergleichen (e39 und e60.........wo ist da der Sinn?)....
Es stand die Frage im Raum, ob BMW im 3er einen überarbeiteten Motor verbauen würde, während im 5er noch die "alte" Version arbeitet. Die Antwort war "nein".
Ich habe mit meinem Beispiel gezeigt, dass BMW das in der Vergangenheit schon öfter gemacht hat - fertig. Wie lange muss man sich denn da mit einer Sinnsuche beschäftigen?
Gerade im E60 wurde 2004 der M54 noch viele Monate verbaut, während im 3er schon das N52-Herz schlug. Das sind zwei ganze Motorengenerationen, die da parallel liefen und nicht nur eine Überarbeitung wie die, um die es sich hier handelt.
Aber manche hier sind ja anscheinend Hobby-Produktmanager von BMW.....
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Es stand die Frage im Raum, ob BMW im 3er einen überarbeiteten Motor verbauen würde, während im 5er noch die "alte" Version arbeitet. Die Antwort war "nein".
Ich habe mit meinem Beispiel gezeigt, dass BMW das in der Vergangenheit schon öfter gemacht hat - fertig. Wie lange muss man sich denn da mit einer Sinnsuche beschäftigen?
Gerade im E60 wurde 2004 der M54 noch viele Monate verbaut, während im 3er schon das N52-Herz schlug. Das sind zwei ganze Motorengenerationen, die da parallel liefen und nicht nur eine Überarbeitung wie die, um die es sich hier handelt.
Aber manche hier sind ja anscheinend Hobby-Produktmanager von BMW.....
lol genau, du hast Ahnung. Ok, so wirds sein: BMW baut neue Motoren und setzt sie im neuen 5er, X5 und e92/e93 ein, und beim e90 machen sie zwischendurch, einfach so, ohne Facelift, was ja später kommt , einfach mal ganz neue Motoren. LOL wenn das stimmt fress' ich nen Besen
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Der 335D soll dann 313 PS haben :-ooo
Dann würde ich mich schon mal für das Chiptuning schlau machen....
Gammon
Hallo
wo driftet denn Eure Diskussion jetzt hin????
Ich habe doch nur gesagt, dass die neuen Motoren, z.B. der 177PS Zweiliterdiesel, mitsamt dem ganzen Paket wie aktiver Aerodynamik, abkoppelbarer Generator etc, welchen es im 1er und 3er Coupe schon einige Monate gibt, jetzt ab MJ 08 für den 3er und 5er (und noch einige weitere, das war doch neuerdings hier alles zu lesen) kommen wird.
Im 520 d ist doch aktuell noch der 163 PS Zweiliterdiesel drinnenk, oder?
ja stimmt hab mich verguckt
gebaut werden die M47 zurzeit noch fürn E90 E60 und E83
aber der N47 Motor kommt dann auch bald denn ende August wird der M47 im werk eingestellt und der rest dann natürlich auch auf N47 Motoren umgestellt
bin nur ein bischen durcheinandergekommen da wir auch schon N47 fürn E60 gemacht haben aber halt noch vorserie serienstart wird wohl bald kommen
...und der neue M3 wird 430 PS haben, da auch er von der "heute Ausverkauf, mehr % für alle" profitieren wird...