10,25 Zoll China Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier

Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.

Beste Antwort im Thema

Nun,

ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.

Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....

Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.

Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).

Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.

Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.

Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)

1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.

2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.

3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)

4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.

So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.

@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.

Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)

Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.

Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…

Einbaurechnung
2200 weitere Antworten
2200 Antworten

@Jo-Black genau so...

@onuk
Das funktioniert soweit. Wenn es jedoch nur eine Bootanimation.zip ( bewegte Bilder) gibt, muss( kann) auch nur diese funktionierend installiert werden.

Wenn es eine Bootanimation.zip und eine splash.img zum gleichen Thema gibt, müssen beide installiert werden? Oder reicht es aus, die eine oder die andere ( je nachdem was ich haben möcht ( fixes Bild oder bewegte Bilder)) funktionierend zu installieren?

Wie bekomme ich diese Dateien fest im Androiden abgespeichert, sodass ich aus einen "Menu" auswählen ( ändern) kann, was ich gerade haben möchte. Ohne das ic jedesmal neu installieren muss?

Schon mal besten Dank.

VG
Jo

Servus,

habe in meinem C220 W205 Audio20 verbaut. Funktioniert das mit dem hier verlinkten Display? https://www.carlife-mall.net/.../
Und hätte das dann keine Verzögerung?

Danke im Voraus!

Hat jemand inzwischen schon Langzeiterfahrungen mit dem Android Display gemacht?
Funktioniert es fehlerlos oder gibt es Probleme?

Danke 🙂

Ähnliche Themen

Sieh mal hier:
www.realmediashop.de

@phili2002 schau im anderem forum nach.. dort wird alles zu den Displays geschildert...Ich nutze die Displays seit 2 Jahren.Es kommt drauf an welches Display du dir zulegst und woher...

https://www.motor-talk.de/.../...ll-nachruestdisplay-t6231030.html?...

@philli2002
Was ist für dich "Langzeit"?

vG
Jo

2 Jahre

Zitat:

@philli2002
Was ist für dich "Langzeit"?

vG
Jo

Ich sag mal, 6 Monate zumindest. Ich finde das Design vom originalen Comand Display macht das ganze Interieur Design kaputt, will mir aber auch nichts einbauen, was dann ständig hängt, oder ich die Taste zweimal drücken muss, weil es nicht richtig reagiert. Auch sollte es mit der Burmester keine Probleme geben etc.
Streng genommen würde mir schon ein anderes Display Design ausreichen 😉

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 14. September 2020 um 22:13:05 Uhr:


@phili2002 schau im anderem forum nach.. dort wird alles zu den Displays geschildert...Ich nutze die Displays seit 2 Jahren.Es kommt drauf an welches Display du dir zulegst und woher...

Welches Display würdest du mir denn für meine Anforderungen empfehlen? Wie gesagt, am wichtigsten ist die stabile Funktion und die Geschwindigkeit.

@philli
Ich verfolge mittlerweile die Diskussion um solche Display seit fast 2 Jahren. Weil ich mir selbst eins zulegen wollte. Das was MB auch mit dem Command anbot, ist schon lange nicht mehr State of the Art. Nachdem ich wie gesagt lange danach gesucht habe, habe ich vor 3 Monaten endlich zu geschlagen und mir ein SD625 mit Android 10 zugelegt. Der Einbau funktionierte erschreckend gut. Und auf Anhieb funktionierte das Teil auch technisch. Es gab kein rumgebastele, keine probiererei und kein bitten und betteln um Hilfe beim Lieferanten. Ich musste nicht mal den Lieferanten kontakten, weil es einfach funktionierte. Super überrascht war ich schon beim auspacken der Teile ob der sehr guten Material- und Verarbeitungsqualität. Bei der Montage stellte auch auch die sehr gute Passgenauigkeit der Teile fest, was mich natürlich noch mehr bestätigte, die richtige Wahl getroffen zu haben. Es hängt nichts, klappert nichts, rappelt nichts oder macht sonst irgendeinen Eindruck von schlechtem Produkt. Parallel dazu habe ich das Original Command im Einsatz wenn ich es möchte, brauche es aber gar nicht. Ich kann jede App die ich brauche herunterladen, meine Musik damit hören, SMS damit schreiben, Email und telefonieren sowieso. Die Darstellungsqualität des Display, die Reaktionsgeschwindigkeit sowie die Zuverlässigkeit der Funktionanwahl ist einfach nur gut.

Ich bin mittlerweile derart vom Gerät überzeugt, das ich mir vom gleichen Hersteller das große Display 12.3" bestellte. Bekomme es in etwa 5-6 Tagen geliefert.

Ich stehe auf keiner Gehaltsliste eines Herstellers. Ich freue mich nur über eine solche Alternative und bin wie gesagt von dem Teil total begeistert.

vG
Jo

Dann stell doch mal den Link rein...

@rogamani
Hier wurden schon soviele Systeme "besprochen", da muss kein weiteres genannt werden. Ich hab kein Interesse daran, eine Angriffsdiskussion, wie das hier im Forum die Regel zu sein scheint, loszutreten, warum " meins besser ist als dein schlechtes System". Ist weder böse noch persönlich gemeint. Ich habe das für mich beste System gefunden, und habe keine Lust darauf, das auch noch argumentieren zu müssen. Denn genau darauf läuft es durch Link/Systemnennung hinaus.
Danke für dein Verständnis.

vG
Jo

Ich würde auf jeden Fall zurzeit das Qualcomm Gerät SD625 empfehlen.10.25 oder 12.3 ist Geschmackssache...habe bereits mehr als 200 Stück verbaut und alle zufriedenstellen können, auch wenns mal Probleme gab.Es gibt für alles eine Lösung eigentlich.Eigentlich deswegen, weil viele Händler nur auf Profit hinaus sind.Es ist leider nun mal so dass man bei den Displays auf Hilfe vom Händler angewiesen ist.Sei es zb die MCU des Geräts, die bei manchen nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte.einfacher Fall zb. Bei Einlegen des R Ganges soll das Display auf die Rückfahrkamera schalten.Bei manchen funktioniert das allerdings nicht.Dann ist man auf den Händler angewiesen, weil NUR der diese MCU Datei erstellen kann.Die MCU ist die Kommunikation zwischen dem OEM system und dem Android Display.Wenn der Händler dann selber keine Ahnung hat,steht man mit einem nicht funktionieren Display da, weil auch andere nicht helfen können.
Deswegen ist es sehr wichtig, woher ihr bestellt.Der Support ist enorm wichtig bei diesen Displays.Ich hoffe dass die Leute die von mir das Display erworben haben, alle zufrieden sind.Würde mich über Feedback freuen, damit eventuell auch andere von diesen tollen Displays profitieren können.Falls Interesse besteht kann jeder mich Privat anschreiben, ich antworte auf jede Nachricht 🙂

@onur..

Kann ich nur bestätigen.

Bei mir hat es leider noch keine Probleme irgendwelcher Art gegeben, die gerade in der Anfangszeit, NICHT auf mangelnde Bedienerfahrung zurück zuführen waren.

Über Geschmack lässt sich wie bei allem Dingen im Leben trefflich streiten...

vG
Jo

Da kann ich meinen beiden Vorrednern nur zustimmen. Sowohl was die generelle Qualität angeht, die die Geräte mit Qualcomm Prozessor mittlerweile erreicht haben, als auch bei der Bedeutung von gutem Support.
Ich habe beispielsweise ein 12,3 Zoll Display von Navifly (N600 Plus) verbaut. Das Gerät selber läuft hervorragend, der Support von Navifly ist nicht besonders gut. Bei Lieferung (4 Wochen aus UK!) war nicht mal eine Einbauanleitung vorhanden. Dankenswerterweise gibt es insbesondere hier im Forum reichlich Info zu allen möglichen Fragen.
Müsste ich mich nochmal entscheiden, würde ich wohl ein Gerät von einem deutschen Reseller ordern. Nicht zuletzt wegen Gewährleistung und Support. Ich würde mich für eine Bestellung sicher an @onur_selcuk wenden, der mir bisher jede Frage beantworten konnte. Und das soll keine Werbung sein, sondern gibt nur meine Erfahrungen aus diesem Forum wieder.
BG

Deine Antwort
Ähnliche Themen