10,25 Zoll China Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier

Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.

Beste Antwort im Thema

Nun,

ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.

Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....

Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.

Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).

Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.

Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.

Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)

1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.

2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.

3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)

4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.

So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.

@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.

Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)

Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.

Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…

Einbaurechnung
2200 weitere Antworten
2200 Antworten

Ich bzw carlife 🙂 haben bestimmt aber auch andere Händler...ich weiss das Carlife die ab sofort mit versendet...Bin noch am testen obs wirklich so funktioniert, wie man sich das vorstellt.Die Funktion ist noch nicht 100 Prozentig getestet.Wenn jemand lust auf experimente hat dann kann er sich das ruhig bestellen...Ist halt relativ neu.Ich werde es die nächsten Tage testen und informiere euch dann...Laut Carlife solls funktionieren, aber wie genau die Verdrahtung ist und ob die Funktion auf Dauer im Fahrzeug gegeben ist teste ich die nächsten Tage...Dadurch soll das USB Aux überflüssig werden damit auch die Audio Verzögerung zwischen Audio und Video...ich informiere euch nachm Test 🙂

hast du mal einen link?

https://www.carlife-mall.net/.../

Natürlich kann man auf Wunsch das alte System mit USB Aux bekommen, was zu 100 prozent funktioniert...
Wer sich unsicher ist lieber das alte System wählen...

Wie das bei den anderen Händler ausschaut weiss ich leider nicht..einfach mal vor der bestellung fragen ob sie die DSP box mitliefern...

kurze Frage - was ist denn die DSP Box?

Ähnliche Themen

@exponent81 eine art equalizer aber als hardware worüver die soundsignale gehen...

merci - hab ich so noch nie gesehen das das einer mit anbietet

Mal eine Frage, ich habe jetzt das Display mit Android 10 und das ganze in mein w205 mit comand und Burmester verbaut, bekomme aber keine Ton vom Display in meiner Anlage.
habe es versucht über USB an meinen USB Stecker in der mittelarmkonsole anzustecken dieses wird aber nicht erkannt. habe mir auch ein USB auf AUX Adapter geholt speziell für das nbt 5.1 dieser wird erkannt beim einstecken des AUX Kabel vom Display kommt trotzdem kein Ton raus. Jemand ne Idee welche Einstellungen ich im Display ändern muss ? der Code für das Display ist ja 190627 dort kann man ja diverse Einstellungen vornehmen.

https://youtu.be/Ka57vpbWEqc
hier ein kurzes Video wo ich es mit dem Original USB Kabel vom display in meiner mittelkonsole versucht habe anzustecken was ja nicht geklappt hatte, danach habe ich es noch mal versucht mit dem USB aux Adapter wie gesagt auch ohne Erfolg. Ich denke mal dass das liegt definitiv an irgendeiner Einstellung.

@darksool wichtig ist ersmal zu wissen, ob du die optischen leitungen ( orangenen leitungen) vom original stecker in den stecker vom android übernommen hast?

https://youtu.be/MrvGz_UwbVg
Hier zu sehen bei minute 5.25

IMG-20200801-WA0006.jpg

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 4. August 2020 um 12:17:47 Uhr:


@darksool wichtig ist ersmal zu wissen, ob du die optischen leitungen ( orangenen leitungen) vom original stecker in den stecker vom android übernommen hast?

https://youtu.be/MrvGz_UwbVg
Hier zu sehen bei minute 5.25

Ja habe ich. mein Radio funktioniert normal mit ton nur dieses Display gibt keinen Ton raus

Ich habe mir das Android 10 für meinen w205 von carlife gekauft. Nun haben wir uns entschieden das Fahrzeug abzugeben und natürlich das Gerät nicht einzubauen. Wenn jemand Interesse kann er sich gerne melden. Ist noch nicht ausgepackt worden.

@darksool welche aux buchse hast du genau genommen? Du hast zwei am kabelbaum

Zitat:

@onur_selcuk schrieb am 5. August 2020 um 00:35:34 Uhr:


@darksool welche aux buchse hast du genau genommen? Du hast zwei am kabelbaum

Habe beide versucht.
Das USB Kabel vom Display wird vom Comand als nicht lesbar erkannt.
Habe ein USB auf AUX Adapter gekauft dieser wird vom Comand erkannt aber über AUX Out vom Display kommt kein Ton raus.

Immer mal die echten Android Settings bei Töne nachsehen, ob die Multimedia Lautstärke auf Maximum steht. Und in den KSW Media Settings auch gegenprüfen.

@darksool eigentlich ist die verbindung ganz simpel...also beim w205 einfach die aux buche am weißen stecker nehmen, was ins display gesteckt wird.dann würde ich testweise einfach mal im erweitert menü die aux umschaltung auf manuell stellen.dann einfach im ntg unter medien den usb port wählen, wo die usb leitung angeschlossen ist und dann was von android abspielen.der ton müsste dann kommen.weil wenns zurzeit auf automatisch steht kann es sein dass er beim umschaltversuch im hintergrund andere sachen statt usb auswählt...

Als gegenprobe steck doch mal einfach ein handy ran an den usb aux adapter und spiel was vom handy ab...wenn du ton hast weißt du dass es an den einstellungen vom display liegt.Wenns dein Handy auch nicht funktionieren sollte, dann weißt du das iwas mit deinem usb aux adapter nicht funktioniert...

Zitat:

https://www.carlife-mall.net/.../

Natürlich kann man auf Wunsch das alte System mit USB Aux bekommen, was zu 100 prozent funktioniert...
Wer sich unsicher ist lieber das alte System wählen...

Wie das bei den anderen Händler ausschaut weiss ich leider nicht..einfach mal vor der bestellung fragen ob sie die DSP box mitliefern...

@onur_selcuk
Unter dem Link steht no DSP sobald man die Displaygröße auswählt. „ 10.25 INCH, no DSP, 1920*720 antiglare blue ray“
Ist das korrekt?

Außerdem ist hier die Rede von wireless Carplay. Handelt es sich hier schon um Apple Carplay oder? Also nicht einfach nur Display spiegeln, sondern richtiges Apple Carplay?

Kannst du schon Erfahrungswerte zum neuen Gerät nennen? Sound nun ideal?

@all habt ihr 10.25 Inch verbaut oder das größere. Was empfiehlt ihr?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen