1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 10.25" Android Head Unit nachrüsten

10.25" Android Head Unit nachrüsten

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Da ich vor kurzem eine neue Head Unit in einen E87 mit CCC Business / Flap Display Navi eingebaut habe, wollte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten 😉

Einbau: Die Hölle. Leider passen die 10.25" Zoll Geräte nicht genau in den Einbauschacht des Flap Displays, daher muss eine Eisensäge + Feile ran, besser (viel besser) ein Dremel.

Verkabelung war bei meinem Modell (XTRONS QB1087CC) kein Problem, Navi muss mit beigelegtem GPS Empfänger neu gesteckt werden. iDrive funktioniert über LVDS Kabel mit Android Einheit, Business Radio bleibt weiter verbaut und Funktionalität bleibt erhalten (sowohl Radio & CD, wie auch OEM Navi)

Problematisch ist das Flap Up Display. Der Ton von der Android Einheit geht über AUX auf das Business Radio. Die Steuerung des Business Radios geht über den (simulierten) Bildschirm des alten Displays per iDrive Controller. Da das Auto denkt das Display wäre durchgehend geschlossen, gibt es leider keine Controller Befehle an das simulierte Display weiter. Also kann man den Wagen auch nicht auf AUX stellen, weil es keinen Mode Button am Radio gibt.

Ich bin nun also stolzer Besitzer eines 10.25" Digital Tachos 🙂))

Lösung des Problems ist ein OBD Kabel (im Zulauf) mit NCS Expert, um die M-ASK Codierung FLAP auf nicht_aktiv zu setzen. Danach sollte die AUX Tonversorgung funktionieren, weil der BMW denkt, er hat ein feststehendes Display.

Zum Funktionsumfang: Navi über Google Maps, bzw. was man im PlayStore möchte, Bluetooth 5.0 für Anbindung des Handys, digitaler Tacho (wie schon erwähnt), Carplay über Zlink (geht genauso für Android Auto), Tasker Steuerung des kompletten Funktionsumfangs, WiFi-Hotspot im Auto und chinesische Tastaturen als Boni etc. 😉

Ich bin auf jeden Fall begeistert. Noch mehr, wenn ich aus dem Ding Ton rausbekomme.

Melde mich, wenn ich die Codierung gemacht habe.

Hat noch jemand Erfahrung mit den Head Units? Kann bei Bedarf Links mit aktueller Firmware und App-Version posten. (Snapdragon 625, 8 Core, 4GB RAM/64GB ROM, Android 10)

System Info Head Unit
17 Antworten

Hi, ich denke aktuell darüber nach auch dieses Navi zu kaufen, hat der Ausbau des flap monitor gereicht oder musstest du noch am Armaturenbrett rum schneiden?
Danke für eine kurze Antwort.

Hi Hobelfix,
Ich möchte mir für meinen 1er auch dieses xtrons Gerät anschaffen. Mein 1er hat ebenfalls das klappnavi. Muss ich da noch am Armaturenbrett einsägen oder hat es bei dir so funktioniert?
Danke für deine Hilfe

Hallo,

ich war lange nicht mehr im Forum, entschuldigt bitte die späte, abschließende Antwort.

Kurze Antwort:
Ja, es muss ein wenig gesägt werden. Aus eigener Erfahrung: Besorgt euch dafür einen Dremel! Es geht auch mit Eisensäge, aber dabei gilt, weniger ist mehr. Immer ein wenig wegnehmen und dann schauen ob die Head Unit passt.

Zudem: Mit Flap Display funktioniert das ganze nur, wenn der BMW codiert wird und der Flap Wert auf 1 gesetzt wird, so denkt das Auto, das Klappdisplay ist offen und die Unit bekommt Strom.
Der Ton kommt über die Aux Buchse im Handschuhfach, hier muss ein Kabel gezogen werden. Am besten legt ihr euch die Aux-In Funktion auf eine Sendertaste vom Radio, hierzu Aux-In aktivieren und beliebige Taste (z.B. 8) lange drücken.

Viel Spaß damit und Grüße
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen