10,2 Zoll im XC90 (I) ..die Eierlegendewollmilchsau
Ich schielte ja schon lange nach einer ästhetischen Radiolösung für den XC90.
Alles was bisher aus China kam, hat mir nicht gefallen oder war technisch veraltet.
Zu kleiner Arbeitsspeicher oder Uralt Android.
Die Bastellösungen die hier im Forum bisher veröffentlicht wurden, haben mir auch nie sooo richtig gefallen.
Irgendwie war das immer ein Kompromiss.
Deswegen hatte ich bei mir einen Android Spiegel eingebaut, welcher bis heute gut funktionierte....mich aber eben optisch nicht befriedigte.
Nun hat sich ein Taiwanese Names Xiao Liu einen Kopf gemacht.
Wobei ich bis heute nicht weiß, was hier bei ihm der Vor und Nachname ist.
Er selber fährt in Taipeh einen XC90 D4 (ich glaub BJ 2004)
Zum "Radio":
Im Grunde ist es ein Android Tablet was da eingebaut wird.
Es basiert auf Android 10. Die technischen Daten reiche ich noch nach.
Vorab: es kann in JEDEN XC90 -egal ob Vorfacelift - also bis 2007 und dann ab 2007 bis zum Modellwechsel eingebaut werden. Auch ist es egal, welches Musiksystem verbaut ist.
In meinem XC90 war/ist das Premium Sound System mit Dolby Surround eingebaut. Zudem natürlich mit CD Wechsler, Navi , Telefon und eingebauten Verstärker, welches alles natürlich über das Lichtleiterkabel gesteuert wird. Bisher gab es absolut nichts auf dem Markt, was damit kompatibel war.
Jetzt mal abgesehen von Grom oder A2DP Adapter, wo man zumindest einen AUX Eingang bzw Bluetooth zur Verfügung hatte.
Das braucht man jetzt alles nicht mehr.
Der Kabelbaum wird individuell für das Fahrzeug zusammengebaut.
Der eingebaute Verstärker (so vorhanden) wird weiter genutzt.
Dolby Surround geht also weiterhin.
Das gesamte Paket ist Plug&Play.
Wobei man sich natürlich im klaren sein muss, dass die Kabel und Antennen ja irgendwie zum Verstärker bzw ins Dach müssen.
Auch die Rückfahrkamera muss ja irgendwie in Richtung Heck.
Um es kurz zu machen: sämtliche Funktionen die man vom Handy bzw Tablet kennt, sind natürlich möglich.
Menüsprache ist auf Deutsch umstellbar.
Der Preis richtet sich je nachdem welche Optionen gewählt werden.
Ich habe mit DAB+ und HD Rückfahrkamera+SIM -inklusive Versand- knapp 600€ bezahlt.
Der Versand dauert ca 5-6 Tage.
Die Lenkradfernbedieung funktioniert auch.
Dazu muss man diese aber auseinanderbauen und eine Platine wechseln.
Hat man auf der rechten Seite des Lenkrads 4 Tasten, so kann man die Tasten nach belieben mit irgend einer Funktion belegen. Sinnvoll sind natürlich die originalen +/-/Vor /Zurück
Hat man ein integriertes Telefon, kann man Taste 5 und 6 (annehmen/auflegen) ebenfalls frei programmieren.
DAs intergrierte Telefon funktioniert dann logischerweise nicht mehr, da ja ohnehin der originale SIM Schacht nicht mehr vorhanden ist. Man kann aber die vorhandene SIM im Radio benutzen und somit hat man dann wieder die freisprechfunktion. Ansonsten geht natürlich auch die Kopplung via BT über das eigene Handy. Spiegeln soll wohl auch gehen (soweit bin ich noch nicht) Apple Car Play hab ich auch irgendwo entdeckt.
DAB+ erwähnte ich schon.
Radio ist ganz normales 2xFM+1x AM
Hier bin ich gerade dabei, die originale Antenne des Volvos irgendwie anzuknippern.
Die mitgelieferte ist...naja...
Navigieren kann man über Google Maps. Waze ist auch drauf. Hab ich aber noch nicht weiter angesehen.
Ansonsten kann man ja jedes System nehmen, was im Playstore vorhanden ist.
Kopfstützen Monitore werden auch angesteuert. Da ich aber keine habe, kann ich nichts weiter dazu sagen.
Es gibt 2 USB Anschlüsse, wobei einer davon bei mir mit dem DAB+Dongle belegt ist.
An den 2.USB Anschluss kann man einen Stick dran hängen. Handy laden soll wohl auch gehen.
Es soll wohl Leute geben, die einen 120 GB Stick dran haben.
Hab ich was vergessen?
Bestimmt...
Anbei noch ein paar Bilder-wobei Bild 4 nicht von mir ist.
In meinem Auto sieht es noch aus wie Kraut und Rüben. Auf dem Display ist noch die Schutzfolie.
Die Bilder wurden teilweise mit Blitz gemacht. Die Streifen auf dem Display ist einer der Hintergründe.
Irgend eine Bretterwand.
Das originale Navi funktioniert bei mir noch.
Ich werde mal schauen und dort das Display wechseln und das vielleicht in Verbindung mit Torque nutzen.
242 Antworten
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:24:02 Uhr:
Der von dem ersten Link gefällt mir am besten.
Danke für die Mühe.
ist wohl abhängig von der Ausstattung. Einige Musik Anlagen haben einen Chrom, bzw Holzrahmen. , da braucht man dann den Androiden vom unterem Link.
Wenn, dann bitte nur Radios kaufen, die mindestens 4 GB RAM haben. Alles andere macht keinen Spaß.
ROM ist nicht ganz sooo wichtig. Den kann man zur Not mit ner Speicherkarte auf die Sprünge helfen.
Gilt auch fürs Legend...
Vielleicht kann mich jemand aufklären... Wie läuft das mit dem Zoll bei einem Paket aus Taiwan? Bekommt man Nachricht? Muss man irgendwie selber aktiv werden? Ich bin noch nicht ganz schlau geworden bei der Sache...
Der Postbote(DHL)kommt wie immer zu dir,hat das Päckchen unterm Arm und knöpft dir vor Zustellung die Zollgebühr ab.Oder du hast den Zettel im Briefkasten,auf dem die Adresse des Zolllagers vermerkt ist,damit du dein Päckchen selbst abholen kannst.
Ok, danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@brettermeier schrieb am 6. November 2024 um 17:34:06 Uhr:
Der Postbote(DHL)kommt wie immer zu dir,hat das Päckchen unterm Arm und knöpft dir vor Zustellung die Zollgebühr ab.Oder du hast den Zettel im Briefkasten,auf dem die Adresse des Zolllagers vermerkt ist,damit du dein Päckchen selbst abholen kannst.
genau so ists... wobei eigentlich beides irgendwie doof ist.
Zur Zollgebühr, will DHL eine "Auslagegebühr" von 6 Euro haben.
Quasi dafür, dass die für dich in Vorkasse gegangen sind.
Anderseits: die wenigsten von uns haben das Zoll Lager gleich um die Ecke.
Bei manchen Sachen musste ich damals knapp 30 km (eine Strecke) fahren und dort ne halbe Stunde dumm rumsitzen, damit ich meine Ware abholen konnte.
Wenn der DHL Mann vor der Tür steht, weiß man zumindest, dass der Zoll das Päckel durchgewunken hat und keine Beanstandungen hatte.
da tuts doch jede gacklige Scheiben DAB Antenne, die beim Dongle gleich mit dabei ist.
In Städten und da wo DAB gut ausgebaut ist, völlig ausreichend. (gute Masseverbindung vorrausgesetzt).
Ansonsten kannst du ja auch an die originale Dachantenne mit nem Splitter + aktiv Vertärker rangehen.
Ein entsprechendes Kabel wird doch auch beim Kauf mittlerweile mit angeboten.
Ich habe mich noch nie mit DAB auseinandergesetzt, deshalb frage ich. Beim Kauf habe ich darüber nicht nachgedacht. Ich bestelle mal so ein Standart-Ding...
Zitat:
@Schmitzi schrieb am 13. November 2024 um 14:32:16 Uhr:
Ich habe mich noch nie mit DAB auseinandergesetzt, deshalb frage ich. Beim Kauf habe ich darüber nicht nachgedacht. Ich bestelle mal so ein Standart-Ding...
Wichtig ist, dass es per USB angeschlossen wird.
Ich habe es verlegt, jedoch klebt das scheiß Ding nicht so gut. Muss mir was anderes einfallen lassen. Evtl. ein Kunststoffstreifen der es klemmt.
Gruß Alex
P.S. Immer auf aktuellstem Stand halten, sonst kann es sein, dass das Radio einfach so aus geht etc. 🙂
Das wichtige ist wirklich eine gute Masse für die Antenne. Sprich Lack abkratzen und an die Karosse gehen.
Wobei ich mittlerweile nurnoch über Internet Radio höre. Wesentlich bessere Abdeckung bei uns und viel mehr Sender.
Zitat:
@EindringlingVS schrieb am 13. November 2024 um 14:34:50 Uhr:
Wichtig ist, dass es per USB angeschlossen wird.
ja geht es denn anders?
Der Dongle liegt zusammen mit dem USB Stick in meinem Handschuhfach .
Beide sind mit den entsprechen USB Kabeln am Radio dran
Zitat:
@Ambergauer schrieb am 14. November 2024 um 08:39:49 Uhr:
Das wichtige ist wirklich eine gute Masse für die Antenne. Sprich Lack abkratzen und an die Karosse gehen.
richtig... ich habe die A Säule entsprechend bearbeitet, damit das Kupferband eine richtige Masse hat.
Der Rest klebt oben rechts an der Scheibe (siehe Bild)
Die sollte man vorher natürlich gut säubern, damit der Kram dort oben kleben bleibt und sich nicht im nächsten Sommer ablöst.
Damals gab es zu dieser Antenne noch keine Alternative. Auch zum UKW Empfang nicht.
Ich habe mir damals das UKW Kabel direkt an die Dachantenne (bzw das Antennenmodul) des XC90 angelötet. Hab absolut nicht daran gedacht, dass man diese Antenne eigentlich auch als DAB Antenne hätte nutzen können. EInen DAB Splitter dazwischen und gut wärs gewesen.
Vielleicht mach ich das irgendwann mal.
Aber eigentlich tuts die Klebeantenne. Zumindest in den Städten.
Außerhalb und auf Brandenburgs Autobahnen kann man das getrost vergessen.
Entwicklungsland eben...
dann halte ich es wie @Ambergauer:
Zitat:
@Ambergauer [url=https://www.motor-talk.de/.../...legendewollmilchsau-t7046771.html?...]Wobei ich mittlerweile nurnoch über Internet Radio höre. Wesentlich bessere Abdeckung bei uns und viel mehr Sender.
geht natürlich auch...aber setzt eben auch anständigen Empfang vorraus.
Der ist u.U. nicht vel besser als DAB+.
Telefonieren geht zwar....aber schnelles Internet zur Datenübertragung ist noch Neuland.
Zudem braucht man natürlich die entsprechende Flatrate.
Zitat:
@Ambergauer schrieb am 14. November 2024 um 08:39:49 Uhr:
Das wichtige ist wirklich eine gute Masse für die Antenne. Sprich Lack abkratzen und an die Karosse gehen.Wobei ich mittlerweile nurnoch über Internet Radio höre. Wesentlich bessere Abdeckung bei uns und viel mehr Sender.
Ich hab das ohne Lack abzukratzen an den Rahmen geklebt, hab nen guten Empfang 🙂
Das einzige Problem ist, die Antenne hält nicht, obwohl ich die Stelle gut gereinigt habe.
Moin zusammen,
ich kram den Thread mal raus, weil ich Fragen habe.
Vor ein paar Wochen habe ich mir kein Legend gekauft, sondern eines von den vielen anderen Android Radios, die auf AliExpress angeboten werden.
Da ich mir den ganzen Thread nicht durchgelesen habe, bin ich so dreist und mache es einfach mal so.
Habt ihr eine Lösung, wie man die hinteren PDC Sensoren wieder zum Laufen bekommt? Werksmäßig ist bei mir eine originale Kamera incl RTI Bildschirm und PDC verbaut. Beim Umbau hatte ich, um Strom zu sparen, den RTI Bildschirm ausgeschaltet und seitdem lässt er sich auch nicht mehr einschalten. Das ist jetzt nicht unbedingt das Problem, sondern eher, das meine Frau beim Rückwärtsfahren, kein gepiepe mehr hat.
Vielleicht habt ihr da ja einen heißen Tip für mich.
Gruß
@dingodan
An einem gut ausgestatteten Car-Infotainmentsystem sollte auch die Integration von PDC Funktionen möglich bzw. integriert sein.
Um Deine Frage beantworten zu können, solltest Du mal dessen Typ/ Ausstattung mitteilen.
Sind die PDC Sensoren bereits (funktionstüchtig) angeschlossen?
Wurde im Admin-Menü > Einstellungen > Töne in Verbindung mit der Rückfahrkamera (Fahrtrichtung / Hindernisserkennung) auch die Warntonsignalisation der PDC-Funktion aktiviert?
Option da nicht jeder die Piepserei abkann.
Studiere noch mal detailliert Deine Bedienungsanleitung und spezifiziere Deine Fragen.
Moin,
welche Ausstattung möchtest du wissen? Die vom KFZ oder die vom Radio?
Was das KFZ angeht, ist es die Executive Ausstattung und die PDC Sensoren, wie die Rückfahrkamera sind original, werksseitig verbaut worden und funktionierten vor dem Umbau noch.
Deswegen habe ich jetzt eine zweite Kamera installiert, die in die Kennzeichenbeleuchtung passt. Wenigstens kann man nach hinten raus jetzt wieder etwas sehen.
Was die Einstellungen angeht, werde ich das Menü respektive die Anleitung noch mal durchgehen und gucken, ob ich in diese Richtung etwas finde. Wobei die Anleitung so la la ist.
Gruß