1. Totalausfall 220CDI
Heute morgen auf der BAB, Notabschaltung, gelbe Motorlampe ging an - keine Fehlermeldung.
Warte auf feedback vom 🙂
angeldust - der im Moment A-Klasse fährt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nahetal
Jetzt schlägts aber 13, wir sind ja nicht all zu viele hier im Forum, wenn ich aber nun die "Schäden" addiere, dann sind das ja fast 50 % die Probleme haben. Hat Mercedes wieder "Sch e" gebaut, hatte vor 8 Jahren Probleme in der C Klasse, erst der nächste ab 4/2004 war ok und ohne Probleme. Langsam habe ich den Eindruck wir sind Testpersonen für Mercedes.Was bauen die auch Teile von den Amis ein, sind die deppert!
Autos sind wie Bananen: Beide reifen erst beim Kunden 😁
Duck und wech
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hallo Nahetal.Zitat:
Original geschrieben von Nahetal
Das ist gar kein schlechter Tip, vielleicht werden die Herren bei MB und Delphi dann munter.
Da im W 212 Forum sieht es wirklich ebenfalls schlimm aus, mittlerweile wohl E Klasse, C Klasse und GLK, welche Baureihe folgt noch ?Ich bin gerade mal aus dem W212-Forum herübergekommen und wollte mal schauen, ob das Injektorenproblem auch die übrigen Baureihen betrifft.
Es ist tatsächlich erschreckend.Man könnte(!) Mercedes vorsichtig darauf hinweisen, dass eine nicht gerade kleine Internetcommunity keine 24h Stunden braucht, um sich zusammenzutun und sich geschlossen an die Presse wendet.
Das sollte man aber nicht bei einem Händler durchblicken lassen, denn diese können nichts für die Misere. Sollte direkt über Maastricht oder Berlin geschehen.Ich persönlich gehe mal davon aus, dass MB momentan kaum reagieren kann, weil man zur Zeit keine verbesserten Injektoren am Lager hat.
Trotzdem, der Hinweis auf eine Info an die Presse, sollte MB wachrütteln. Erstaunlich, dass das noch nicht passiert ist, denn das Problem scheint diesmal wirklich gewaltig zu sein.Grüße
Björn
der mit dem E220CDI-Leihwagen wohl neulich Glück hatte... 😎
Hallo GLK-Fangemeinde,
obwohl ich bei meinem - unmittelbar bevorstehenden - Kauf den OM651-Motor nicht ausgewählt habe, bin ich über diesen Vorfall und das Verhalten, Handlungsunfähigkeit seitens MB enttäuscht. 😕
Ich habe selbst in einem Zuliefer-Betrieb für die Automobilbranche gearbeitet, so etwas kann nur dann passieren wenn die QS-Verantwortlichen beider Unternehmen "die Zügel schleifen lassen". Das darf nicht vorkommen 😰 - ich hoffe, daß dies auch personelle Konsequenzen haben wird!
Daher habe ich meinen Kaufprozess gestopt, die Händler informiert und werde die Dinge eine Weile beobachten!
P.S. Da besteht aber die Gefahr, daß bei längerer Dauer der Mitbewerber "Oberwasser" bekommt und ich dort abschließe. "Aber so ist das im Leben!"
Hurra,hurra mein GLK läuft wieder wie am ersten Tag, hoffentlich nun auch lange!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Durch ein Wunder wurde der fehlerhafte Injektor ersetzt.
Es gibt auch noch Menschen bei MB denen man Danke sagen muss, was ich hiermit tue.
11.000 km.
Mercedes hat einen Injektor getauscht. Das wars erst mal:-(
Alle tauschen Sie wenn noch einer kaputt geht. :-(
Konstruktionsänderung. Nicht bekannt :-(
Hallo an Euch alle
habe bereits des öfteren hier mitgelesen, und leider feststellen müssen, das ich nicht der einzige mit Problemen an der Einspritz anlage und der Heckklappe bin. Letzte Woche Sonntag, Km-Stand 8775, gelbe Leuchte Motorstörung, unrunder Lauf, keine Leistung usw. Innerhalb von ca. 2 Stunden wurde der Wagen abgeholt und es stand ein Leihwagen vor der Tür (A-Klasse). Mittwoch abend kam die Fertigmeldung, es wurden wie man mir sagte alle 4 Injektoren erneuert (Zusätzlich auch noch der Motor der Easy-Pack Heckklappe die ich ebenfalls moniert habe, ging mal auf, mal nicht)
Wagen abgeholt, voller Freude losgefahren und nach einer Fahrtzeit von ca. 1,5 Stunden ?? der gleiche Fehler !!!!!!!!
Der GLK wurde noch in der gleichen Nacht (23.00 Uhr) abgeholt, und zurück in die Werkstatt Hauptzentrale Hamburg zurückgebracht. Was soll mann dazu noch sagen. Leider verliert man nach solchen Erfahrungen das Vertrauen in diese "Nobelmarke" der von mir so heißgeliebte GLK ist ist gerade einmal 3 Monate alt. Ich traue mich ja kaum noch eine längere Tour damit zu unternehmen.😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von navi2
Ich traue mich ja kaum noch eine längere Tour damit zu unternehmen.😠
Das geht mir ganz genau so! Jederzeit kann einer der anderen 3 Düsen ausfallen und das ganz Theater geht von vorne los!
Hat schon einer von Euch mehr Infos über einen kpl. Austauch ALLER Düsen, evtl. auch etwas gehört von der Rückrufaktion?
Grüße
angeldust
Zitat:
LuWien
Daher habe ich meinen Kaufprozess gestopt, die Händler informiert und werde die Dinge eine Weile beobachten
da wird sich Mercedes aber ein Loch in den Frack ärgern😕 Wie naiv muß man eigentlich sein zu
glauben, daß Beschwerde-Sammelbriefe, Stornierungen siehe Zitat, angedrohte Markenwechsel irgend etwas im Produktionsprozess eines so komplexen Gebildes wie einem Automobil wird ändern können? Bei BMW läuft die DI-Problematik (6-Zylinder Benziner) bereits seit fast zwei Jahren und köchelt seit einigen Wochen auf etwas niedrigerem Niveau, aber ob alles im Reinen ist - who know's it! Mein GLK hat den alten, zuverlässigen und robusten 350-er Motor, der läuft, frisst sein Quantum Sprit und ich bin zufrieden, schliesslich habe ich v o r Bestellung und Kaufvertrag gewußt was auf mich zukommt. Das Risiko, bei Einführung einer neuen Technik mit Ausfällen rechnen zu müssen sollte eigentlich jedem technisch halbwegs gebildeten oder interessierten Käufer bekannt sein. Im Einzelfalle sicherlich ärgerlich und nicht schönzureden aber kein suizidförderndes Vorkommnis.
Grüße aus Köln
Franz
@wastl50,
Du hast recht, MB wird ein einzelner Brief sicher nicht ärgern - aber jeden einzelnen Händler der wieder einen Kunden verliert! 🙁
Nur wenn die Händler Druck machen, dringt es bis zum Hersteller durch!
Übrigens, ich habe seit Anfang dieser Woche 2 kaufwillige Interessenten "aufgeklärt", die waren zwar nicht happy aber dankbar für die Info. Auch wenn diese nicht positiv war. 😁
Heute gegen 11 Uhr bei km-Stand 12.869 ein Ruck, dann die gelbe Lampe. Bin mit Mühe noch bis zur nächsten AB-Abfahrt gekommen. Abgeschleppt und Leihwagen E220CDI.
Vorhin Anruf des Meisters, ein defekter Injektor und Tausch des Motorsteuergeräts (?) erforderlich. Vielleicht bis Freitag erledigt. Alle Injektoren tauschen erlaubt Stuttgart nicht.
Bin ja froh über eure Berichte im Forum, deshalb war ich nicht unruhig oder gestresst über die Störung, eher beruhigt, dass das Problem in der Nähe meines Wohnorts und nicht letzte Woche beim Passfahren in den Alpen aufgetreten ist.
Motor der Heckklappe wurde schon im August getauscht.
Bestimmt nicht das letzte Problem.
Bilanz: letztes Auto war ein BMW 330Ci Cabrio - keine nennenswerten Störungen;
davor AUDI 1.9 TDI - 5 (fünf) Totalausfälle und viele weitere Probleme.
Grüße Klaus
Hatte heute einen Anruf meines Verkäufers von Mercedes, nachdem mein GLK seit dem 22.09. in der Werkstatt wegen der defekten Einspritzdüse ist. Er sagte mir, daß sie bereits letzte Woche die defekte Einspritzdüse eingesetzt haben, aber mit der Laufleistung des Motors nicht so zufrieden waren, daß er auch garantiert nicht mehr ausfällt. DAher werden diese Woche alle vier Einspritzdüsen erneuert und der Wagen am Donnerstag oder Freitag zurück gegeben. Ich fahre derzeit einen anderen - von Mercedes gestellten - GLK. Den Motor der easy heck Klappe haben sie bereits in dieser ZEit getauscht, wie er mir versicherte.
Mein Hinweis als Rechtsanwalt auf die Rücktrittsmöglichkeit vom Kaufvertrag gem. § 440 S.2 BGB : "eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen,wenn ..." , d.h. wenn dies wie in meinem Fall dreimal vorkommt, den Rücktritt vom Vertrag zu erklären, wird insofern ernst genommen. Von daher ist es mir unverständlich, wenn ich hier im Forum lese, daß manche ihren Wagen innerhalb von zwei Jahren mehr als zweimal wegen desselben Fehlers in die Werkstatt geben und dies wenn auch ärgerlich so doch hinnehmen.
Warten wir mal ab, was sie liefern!
Zitat:
Original geschrieben von Bosal
Hatte heute einen Anruf meines Verkäufers von Mercedes, nachdem mein GLK seit dem 22.09. in der Werkstatt wegen der defekten Einspritzdüse ist. Er sagte mir, daß sie bereits letzte Woche die defekte Einspritzdüse eingesetzt haben, aber mit der Laufleistung des Motors nicht so zufrieden waren, daß er auch garantiert nicht mehr ausfällt. DAher werden diese Woche alle vier Einspritzdüsen erneuert und der Wagen am Donnerstag oder Freitag zurück gegeben. Ich fahre derzeit einen anderen - von Mercedes gestellten - GLK. Den Motor der easy heck Klappe haben sie bereits in dieser ZEit getauscht, wie er mir versicherte.Mein Hinweis als Rechtsanwalt auf die Rücktrittsmöglichkeit vom Kaufvertrag gem. § 440 S.2 BGB : "eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen,wenn ..." , d.h. wenn dies wie in meinem Fall dreimal vorkommt, den Rücktritt vom Vertrag zu erklären, wird insofern ernst genommen. Von daher ist es mir unverständlich, wenn ich hier im Forum lese, daß manche ihren Wagen innerhalb von zwei Jahren mehr als zweimal wegen desselben Fehlers in die Werkstatt geben und dies wenn auch ärgerlich so doch hinnehmen.
Warten wir mal ab, was sie liefern!
Danke Bosal, Deine Info werde ich mir gut merken. Einmal lasse ich mir gefallen, jetzt läuft er auch wieder einwandfrei, aber zwei oder gar dreimal wegen des selben Fehlers, nein da mache ich nicht mit.
Gute Fahrt Nahetal
Zitat:
Mein Hinweis als Rechtsanwalt auf die Rücktrittsmöglichkeit vom Kaufvertrag gem. § 440 S.2 BGB : "eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen,wenn ..." , d.h. wenn dies wie in meinem Fall dreimal vorkommt, den Rücktritt vom Vertrag zu erklären, wird insofern ernst genommen. Von daher ist es mir unverständlich, wenn ich hier im Forum lese, daß manche ihren Wagen innerhalb von zwei Jahren mehr als zweimal wegen desselben Fehlers in die Werkstatt geben und dies wenn auch ärgerlich so doch hinnehmen.
Warten wir mal ab, was sie liefern!
Bosal,
Können sie das bitte mehr in Detail erklären ?
Danke im voraus.
N' Abend zusammen,
bin jetzt auch dabei - nach 15000 Km - heute Nachmittag direkt vor einer
Mercedes-Werkstatt liegen geblieben. 3X dürft Ihr raten, warum. War eigentlich
nicht sonderlich überrascht(dank des Forums), hatte irgendwie schon drauf gewartet.
Kommentar wohl überflüssig.
Gruß
Rainier
Zitat:
Original geschrieben von rainier
N' Abend zusammen,bin jetzt auch dabei - nach 15000 Km - heute Nachmittag direkt vor einer
Mercedes-Werkstatt liegen geblieben. 3X dürft Ihr raten, warum. War eigentlich
nicht sonderlich überrascht(dank des Forums), hatte irgendwie schon drauf gewartet.
Kommentar wohl überflüssig.Gruß
Rainier
Schade, auch dabei. Wann wird die Rückrufaktion von MB gestartet ist doch jetzt die Frage.
Schon bekannt wieviele Injektoren betroffen sind ? Ganz wichtig zu wissen wieviele und ob diese 4 vorhandenen ausgetauscht wurde. MB weigert sich ja noch ALLE auf einmal zu tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Nahetal
.......................Schon bekannt wieviele Injektoren betroffen sind ? Ganz wichtig zu wissen wieviele und ob diese 4 vorhandenen ausgetauscht wurde...............
Jungs ... schaut mal hier rein ... :
http://www.motor-talk.de/.../...en-probleme-sammelthread-t2432126.htmlDa Problem ist raus....es hat die Öffentlichkeit erreicht.
http://www.autobild.de/index.html