1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Umfrage INJEKTOREN - Probleme Sammelthread

Umfrage INJEKTOREN - Probleme Sammelthread

Mercedes E-Klasse W212

Da hier ja Einige Probleme mit den INJEKTOREN hatten und es hier schon mehrere Threads dazu gibt, möchte ich mal feststellen wer hier wirklich Probleme hatte. Also diejenigen die das Fahrzeug besitzen und von dem Ausfall / Mangel wirklich betroffen waren. Ich denke das die Art der Motorisierung da keine Rolle spielt, da es sich ja grundsätzlich nur um die Injektoren handelt.
Stimmt ab und schreibt doch mal wie sich das bemerkbar gemacht hat.
Gruß
Mcaudio

Beste Antwort im Thema

Da hier ja Einige Probleme mit den INJEKTOREN hatten und es hier schon mehrere Threads dazu gibt, möchte ich mal feststellen wer hier wirklich Probleme hatte. Also diejenigen die das Fahrzeug besitzen und von dem Ausfall / Mangel wirklich betroffen waren. Ich denke das die Art der Motorisierung da keine Rolle spielt, da es sich ja grundsätzlich nur um die Injektoren handelt.
Stimmt ab und schreibt doch mal wie sich das bemerkbar gemacht hat.
Gruß
Mcaudio

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo liebe Gemeinde !
Wenn ich das so lese mit defekten Injektoren, dann wird selbst mir inzwischen schlecht. Kann mir dann vorstellen, dass man sich schon vor langen Reisen fürchtet.
Aber eins ist mir aufgefallen, kann aber auch Zufall sein:
Kurioserweise liest man nichts von Injektorproblemen bei C-Klasse und E-Coupe-fahrern. (Vielleicht ist mir ja auch was entgangen?)
LG
Simon

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Hallo liebe Gemeinde !
Wenn ich das so lese mit defekten Injektoren, dann wird selbst mir inzwischen schlecht. Kann mir dann vorstellen, dass man sich schon vor langen Reisen fürchtet.
Aber eins ist mir aufgefallen, kann aber auch Zufall sein:
Kurioserweise liest man nichts von Injektorproblemen bei C-Klasse und E-Coupe-fahrern. (Vielleicht ist mir ja auch was entgangen?)
LG
Simon

Dir ist was entgangen! Lies dir mal die anderen Threads durch, so ziemlich alles was OM651 eingebaut hat macht Zicken.

Ok. Danke für den Hinweis ! Dann erübrigt sich hiermit meine Anmerkung.
LG

Hallo Mcaudio,
wäre es nicht sehr sehr interessant -ALLE- Unterforen mit dieser Umfrage abzudecken? Nicht nur die Umfrage im E-Klasse Forum zu starten sondern auch u.a. GLK? Es sind doch alle OM651'er (220 & 250) betroffen.
*AUCH_DABEI_WAR*
Grüße
angeldust

Ich fahr zwar keinen W212, aber mich und bestimmt viele potentiele Kunden interessiert das Ergebnis. Wäre es vll. möglich irgendwie das Ergebnis sichtbar zu machen ohne irgendwas negatives/positives anklicken zu müssen ;)?

Wäre schon möglich, aber so lange die Abstimmung läuft soll keiner von den sichtbaren Antworten beeinflusst werden.
Obwohl das bei dieser Umfrage eigentlich nicht gegeben ist.
Ich schalte das frei.;)

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


Hallo Mcaudio,
wäre es nicht sehr sehr interessant -ALLE- Unterforen mit dieser Umfrage abzudecken? Nicht nur die Umfrage im E-Klasse Forum zu starten sondern auch u.a. GLK? Es sind doch alle OM651'er (220 & 250) betroffen.
*AUCH_DABEI_WAR*
Grüße
angeldust

Die Probleme gibt es beim W204 auch. Es wäre Crossposting, was ja bei MT und anderen Foren nicht gestattet ist.

Ich kläre das mal ab.

Ich weiß nicht, aber als ich noch zur Schule ging, war es so, dass bei Prozentangaben in Summe immer 100 rauskam!

Addiert man aber hier die Ausfälle (1x 7,1 %, 2x 4,3 %, Xx 5,7%) und die Problemlosen (31,4 %) - alles Stand 20:30 Uhr - komme ich auf weniger als 50... :eek: 

Schmelli

Hallo,
Ich will ja jetzt niemandem zu nahe treten.... aber irgendwie macht die Umfrage in der Form imho wenig Sinn. Das Problem dabei ist doch, dass die Leute mit Problemen logischerweise mehrfach abstimmen:
1) ja Probleme
2) über 1000 km
3) nur einer getauscht
Insofern ergeben die Prozentangaben leider überhaupt keinen Sinn.
Das einzige, was man ablesen kann ist der Anteil derjenigen ohne Probleme - natürlich nur hier im Forum, also nicht repräsentativ, da tendenziell mehr Leute mit Problemen das Forum aufsuchen.
Ich hatte ja selbst schon einen Thread gestartet, um einen Überblick zu bekommen. klick Dort hatte ich den Eindruck bekommen, dass die Meisten den Defekt erstmals etwa mit 10k bis 15k km hatten.
Aus meiner Sicht sollte die Umfrage irgendwie umgestaltet werden. Weniger Punkte wären eher sinnvoll finde ich. Es mag hierzu aber natürlich auch andere Meinungen geben....
Gruss
Andi

Hallo Leute,
das ist richtig. Die % Angaben werden hier bei MT aus allen Antworten errechnet. Sorry, aber es ist nun mal so. Wenn ich die alle addiere, ergibt das 100%.
Also sollte man hier nicht auf die % te achten, sondern nur auf die Antworten. Diese wiederum sollten von Euch aber korrekt angegeben werden.
Aber das funktioniert ja meist auch nicht. Hier müsste ja die Summe aus den ersten drei Antworten mit der Summe der Antworten 4-6 gleich sein. Ist sie aber nicht.:confused:
@Andy,
ich habe Deinen Fred gelesen. Um dort eine Gesamtübersicht zu bekommen, müsstest Du aber alle Seiten lesen und ein Liste erstellen. Und wenn Du dann alle Antworten ausgewertet hast, sind es auch nicht weniger Punkte.
Viel Spaß.;)
Gruß
Mc

Hallo zusammen,
mich würde interessieren wer die Boschinjektoren im OM 651 eingebaut bekommen hat :confused:

Zitat:

Original geschrieben von gaudino


Hallo zusammen,
mich würde interessieren wer die Boschinjektoren im OM 651 eingebaut bekommen hat :confused:

Ich schätze KEINER! Ich kann mir auch nicht vorstellen, das man mal eben andere Injektoren einfach so einbauen kann, schliesslich gibts auch noch sowas wie Motorsteuerung und die würde bestimmt zicken machen.

Aber bei der Abstimmung hat einer dafür gestimmt Bosch-Injektoren eingebaut bekommen zu haben... ? ? ?
Gruß Gaudino

... wenn Du saubere Zaheln willst, darf jeder nur 1 mal antworten, also defekt oder nicht. In einer zweiten Abfrage müssten die restlichen Fragen zu den Fehlern abgefragt werden, auch hier darf wieder jeder nur eine Antwort abgeben. Dann wären die Zahlen einigermaßen übersichtlich. So sieht es momentan so aus, dass 31 Wagen keine Probleme hatten, 103 aber schon. Bei den 103 sind aber Mehrfachantworten dabei. Wir wissen jetzt also nicht, wieviele Wagen tatsächlich Probleme hatten. Im Prinzip muss es aber die Anzahl der ersten 3 Fragen sein, also 26. Damit kann man grob abschätzen, dass bisher knapp 50 % der betroffenen Motoren Probleme bereitet haben.        

Deine Antwort
Ähnliche Themen