ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. 1 Tag alt und dicker Kratzer

1 Tag alt und dicker Kratzer

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 1. April 2015 um 17:47

Nachdem ich das T-Modell gestern in Bremen abgeholt habe und total begeistert bin, kam heute morgen der Schock. Am vorderen linken Kotflügel ist ein nicht übersehbarer ca. 4 cm langer Kratzer der bis aufs Blech durchgeht. Sieht aus wie von einem Schlüssel. Das tut schon körperlich weh. Polieren etc. geht nicht.

Lt. Niederlassung kostet die Neulackierung des Kotflügels ca. 700,- EUR. Evtl. geht was mit Smartrepair.

Was tun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neulinger2017 schrieb am 3. November 2017 um 09:32:10 Uhr:

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 1. November 2017 um 18:12:05 Uhr:

 

Habe mir seit längerem angewöhnt, ein Foto von der Parksituation zu machen. Die Wagen rechts und links mit Kennzeichen ablichten. Im Fall des Falles könnte man dann zumindest einen “Verdächtigen“ nennen.

Hallo

Ich musste genau somit negative Erfahrung bekommen,

Trotz Foto von nebenan gepackten Autos wurde mein Anzeige nach 3 Monaten als „unvermitteltbar“ von Polizei beantwortet, ich sitze damit auf Reparaturrechnung von gut 400€ für Lackschäden an Beifahrertür.

Packe seitdem ablegen wie möglich, aber ist wirklich nicht zu verstehen was die Leute denken wie man miteinander umgehen.

Eigentlich lächerlich dieser ganze Thread, oder?

In einer Gesellschaft wo keiner mehr Respekt hat für der körperlichen Unversehrtheit von anderen, keiner mehr hilt bei Unfällen sondern statt dessen Handyvideos gemacht und Rettungskräfte angepöbelt werden, wo Menschen bewusstlos in Banken liegen und andere einfach drüber steigen statt zu helfen, wo Rettungsgassen missbraucht werden um sich selber Vorteile zu verschaffen usw. , bei einem solchen Umgang miteinander wundert ihr euch ernsthaft , das sich keiner für eure Autos interessiert?

Entschuldigung , aber ich glaube manche leiden unter Realitätsverlust.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten
am 1. April 2015 um 17:48

Zitat:

@Blackjack64 schrieb am 1. April 2015 um 19:47:01 Uhr:

 

Nachdem ich das T-Modell gestern in Bremen abgeholt habe und total begeistert bin, kam heute morgen der Schock. Am vorderen linken Kotflügel ist ein nicht übersehbarer ca. 4 cm langer Kratzer der bis aufs Blech durchgeht. Sieht aus wie von einem Schlüssel. Das tut schon körperlich weh. Polieren etc. geht nicht.

Lt. Niederlassung kostet die Neulackierung des Kotflügels ca. 700,- EUR. Evtl. geht was mit Smartrepair.

Was tun?

Laternenparker??? :(

Vollkaskoversicherung?

Ich hasse diese Arschlöcher und erwischen dürfte ich keinen!!!

Mein Beileid...

zur Frage: "was tun?"

a) ignorieren

b) einfach Zahlen entw. bei MB oder einer freien Werkstatt, die smart repair anbietet

c) der Polizei melden und über die Vollkasko (nehme mal an) als den von dir beschriebenen Vandalismus-Fall melden

a) würde ich natürlich bei so einem tiefen Kratzer nicht machen -> Rost, etc...

Auch wenn es leicht gesagt ist, aber lass dich nicht ärgern. Wi**ser wird es immer geben :)

Themenstarteram 1. April 2015 um 17:54

Zitat:

@don40 schrieb am 1. April 2015 um 19:48:57 Uhr:

Zitat:

@Blackjack64 schrieb am 1. April 2015 um 19:47:01 Uhr:

 

Nachdem ich das T-Modell gestern in Bremen abgeholt habe und total begeistert bin, kam heute morgen der Schock. Am vorderen linken Kotflügel ist ein nicht übersehbarer ca. 4 cm langer Kratzer der bis aufs Blech durchgeht. Sieht aus wie von einem Schlüssel. Das tut schon körperlich weh. Polieren etc. geht nicht.

Lt. Niederlassung kostet die Neulackierung des Kotflügels ca. 700,- EUR. Evtl. geht was mit Smartrepair.

Was tun?

Laternenparker??? :(

Vollkaskoversicherung?

Kein Laternenparker. Bei dem Schaden lohnt sich keine Abrechnung über Kasko (SB etc.).

Verflixt nochmal, ich kann sehr mit dir fühlen. Da könnte man kotzen. Es ist aber egal ob brandneu odernach ein paar Monaten. Lass es professionell lackieren, damit du es schnell vergessen kannst. Und versuche dich ein bisschen an dem Gedanken zu halten, dass es nur materielles Pech ist.

am 1. April 2015 um 18:53

Also mein A250 wurde letztes Jahr auch am Kotflügel Fahrerseite und der kompletten Beifahrertür zerkratzt.

Ich habe für beides bei einem freien Lackierer 900€ bezahlt.

Da scheint mir 700 sehr teuer!

Bloß nicht direkt bei Mercedes machen lassen. Man zahlt woanders 20-40% weniger und Mercedes gibt das auch nur weiter.

Ansonsten: mein Beileid. Hatte eine ähnliche Situation vor 3 Jahren.

Bei MB heisst Smartrepair "Spotrepair" und kostet planmäßig 150 Tacken.

Rosten sollte der Kotflügel vorne nicht, da aus Alu.

Oder einfach einen Lackstift holen und selbst mal den Kratzer auffüllen. ;)

Hi

 

auch mein Tipp: freier Lackierer mit gutem Ruf. Hauptgrund sind natürlich die Kosten, ich habe beim Lackierer meiner Wahl für eine vordere Stoßstange 250 + Ust bezahlt.

 

Weiterer Grund ist der Lack. Mercedes sagt zwar das wird 100% genauso wie der original Lack, aber speziell bei Metallic kannsts dir knicken (aus eigener leidlicher Erfahrung... beim Seitenteil am Heck wurde vor 2 Wochen neu lackiert wegene einer in der Werkstatt verursachten Delle... der Lackt sieht von der Flockung her anders aus und bricht das Licht wesentlich weicher als der o. Lack an der Tür).

Ein GUTER Lackierer, also jemand der seinen Job auch noch liebt und ihn nicht nur macht ;), versucht möglichst nah an das Mischverhältnis ranzukommen und nimmt nicht nur den Lackcode und mischt einfach...

Ging mir vor einigen Jahren auch so. Parkrempler an der Stossstange beim neuen MB. Zum Glück waren die Sensoren nicht betroffen. Anzeige bei der Polizei bringt außer unnütz vertaner Zeit nichts.Hatte dann auch eine kleine Werkstatt mit der Reparatur beauftragt.

Bei mir ist ein Vollpfosten Nachts erst über das Dach gelaufen und ist dann vom Dach auf die Motorhaube gesprungen. Kosten für diesen "Spaß" 2680€. Wenn ich diesen Deppen erwische stehe ich auf Seite 1 der Bildzeitung.

am 2. April 2015 um 10:09

Ja ja kenne ich leider auch. Blöd nur das so was immer dann passiert wenn man sich grad was neues gekauft hat.

Während dem Studium hatte ich ein Ford Ka, da ist nichts passiert. Ich hätte in der Mensa parken können und die Leute hätten mich ignoriert.

Sobald ein Wagen schön gänzt, dann wird es kritisch. Ich würde es akzeptieren wenn ein Kind mit Ball, Fahrrad oder sonstwas ein Kratzer machen würde. Nein da sind Erwachsene Leute am Werk.

Wenn ich mit Frau und Kindern unterwegs bin, wird jedesmal nach abstellen des Autos angemerkt das die Türen vorsichtig geöffnet werden, um bloß nicht den Wagen neben auch nur zu berühren. Parke meistens auch ein wenig abseits wenn ich bei Aldi und co bin.

Zitat:

@ek73 schrieb am 2. April 2015 um 10:53:06 Uhr:

Wenn ich diesen Deppen erwische stehe ich auf Seite 1 der Bildzeitung.

:D

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 2. April 2015 um 12:09:20 Uhr:

Während dem Studium hatte ich ein Ford Ka, da ist nichts passiert. Ich hätte in der Mensa parken können und die Leute hätten mich ignoriert.

Sobald ein Wagen schön gänzt, dann wird es kritisch.

Du sprichst mir aus der Seele. Ein altes Auto kriegt selbst im Kriegsgebiet keinen Kratzer. Neue hingegen...

Aber dreimal aufs Holz klopfen: noch hat meiner nix.

Wie gesagt ich glaube da würden die meisten auf der ersten Seite stehen.... "Autofahrer zertrümmert Mann Hände und Füße!" Garantiert das der keinen Schlüssel mehr in der Hand halten kann geweige übers Auto läuft!

Eine echt grenzwertige Gesellschaft!

Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. 1 Tag alt und dicker Kratzer