1. Mercedes.
Hallo zusammen,
Mein schöner VW T5Multivan Habe ich nach 7 Jahren und 226000 zufriedenen km gut verkauft.Da sich unsere Familie verkleinert hat bräuchte ich nun ein Auto 2 Nummern kleiner ,was auch sparsam ist.( mein T5 hatte nur 102 PS und ich kam mit 8,00 Litern aus,lieblingsgeschwindikgeit 117 Tempomat.)
1. Probefahrt Golff Sportsvan (als ich aus dem Haus ging war klar ich nehme zu 97 % den VW) alles o.k. !
2. Probefahrt B Klasse ....und dann ist es passiert. Für mich besseres Raumgefühl tolle Automatic vollkommend ausreichende 109 PS.
Danach drei mal B-Klasse Probe gefahren .Es war so "schlimm" das ich mein Budget von 23 auf 25 angehoben habe. Nun habe ich gestern einen 180 CDI Style mit Automatic und viel Ausstattung gekauft.
Listen preis war 39.000 nach respektvoller Verhandlung war der nette Verkäufer und ich zufrieden.
Baujahr 10/2016 6023 km ,.
Sonoch 2 Wochen warten Urlaub und Original AHK wird noch eingebaut.
Bin mal gespannt wieviel ich verbrauche.( ich hoffe unter 5,4)
Ich bin nicht so ein Schreiber werde aber nach 5000km berichten.
Bis bald
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Mein schöner VW T5Multivan Habe ich nach 7 Jahren und 226000 zufriedenen km gut verkauft.Da sich unsere Familie verkleinert hat bräuchte ich nun ein Auto 2 Nummern kleiner ,was auch sparsam ist.( mein T5 hatte nur 102 PS und ich kam mit 8,00 Litern aus,lieblingsgeschwindikgeit 117 Tempomat.)
1. Probefahrt Golff Sportsvan (als ich aus dem Haus ging war klar ich nehme zu 97 % den VW) alles o.k. !
2. Probefahrt B Klasse ....und dann ist es passiert. Für mich besseres Raumgefühl tolle Automatic vollkommend ausreichende 109 PS.
Danach drei mal B-Klasse Probe gefahren .Es war so "schlimm" das ich mein Budget von 23 auf 25 angehoben habe. Nun habe ich gestern einen 180 CDI Style mit Automatic und viel Ausstattung gekauft.
Listen preis war 39.000 nach respektvoller Verhandlung war der nette Verkäufer und ich zufrieden.
Baujahr 10/2016 6023 km ,.
Sonoch 2 Wochen warten Urlaub und Original AHK wird noch eingebaut.
Bin mal gespannt wieviel ich verbrauche.( ich hoffe unter 5,4)
Ich bin nicht so ein Schreiber werde aber nach 5000km berichten.
Bis bald
79 Antworten
Schönen Urlaub. Da bist du aber wirklich Vielfahrer, wenn du schon 10tkm auf den B gebrannt hast.
mfg Wiesel
Meine jährliche Fahrleistung liegt so bei 33000-36000 km. Da meine Frau fast 5 Wochen im Krankenhaus war kamen da 31 x 64 km zur den normalen Fahrten dazu. Mit der B-Klasse spare ich zum Glück einiges an Spritkosten. Leider hatte ich beim Meinem Vorgänger ( VW T5 ) mir von Anfang an angewöhnt Aral Ultimative zu Tanken.,fand der VW-Bus auch 226000km in 7 Jahren gut. Aber den Splin habe ich abgelegt.Macht dann eine Ersparnis von Ca.1350 € Im Jahr.bei den Spritkosten .
So morgen Alles packen Samstag ans große Meer ( Binnensee in Ostfriesland) freufreufreu....
Hallo melde mich aus dem Urlaub.
Bin heute ca. 450 km mit 750 kg Anhänger in den Urlaub gefahren.Hänger ist relativ groß.( 2,4 x1,5 x1,6 L,B,H) Fahrt war richtig gut die 109 ps haben ausgereicht um uns gut zum Urlaubsort zu bringen.Mit Tempomat 107 km/h habe ich ca. 8,2 Liter verbraucht. Werde morgen mal Tanken gehen dann weiß ich es genau.
Heute Morgen war ich mal in aller Ruhe Tanken.Nach 480 km Anhängerfahrt hatte ich einen Verbrauch von 7,98 .
Ist für mich O.K.
So nun mal 2Wochen Urlaub und jeden Tag über das schöne Auto freuen. Urlaubsfahrt mit 4 Personen alles gut tolle straffe Sitze Auto lief mit Hänger ganz entspannt,,natürlich Platzmäßc nicht mit dem VW Bus zu vergleichen.
Ähnliche Themen
Naja ; B- Klasse weg...fahre nun Hyundai..... viel Spaß Taxi Zafira.
Ehrlich : das 1. halbe Jahr war ich nicht zufrieden mit meiner B- Klasse W246.
Rundum-Sicht ...bescheiden.
Infotaiment-Bedienung etwas umständlich.
Spritverbrauch innerorts inakzeptabel...... 10l .
Fahrwerkabstimmung nicht unbedingt Ausgewogen... 18 Zöller nicht zu empfehlen.
Toll sind : Direktlenkung, Nightpaket und Sportpaket mit Tieferlegung.
Schicke 18 Zöller, wenn auch nicht komfortabel.
Sitzkomfort...erstklassig !
Die Assistenten..Abstand, Spurhaltung, aktive Bremseinwirkung sind super.
Das beladene Auto auf der Autobahn,,,, einfach nur Klasse.
Die Hinterachse federt moderat, entgegen bei Nichtbeladung.
Der Spritverbrauch beim Touren...... Autobahn, Landstr. so bei 5,9l !
Berganfahr- Assistent, nicht mehr weg zu denken.
Navigation bei aktuellen Kartenmaterial ein Genuss !
Der Motor läuft sehr ruhig, sodaß Winggeräusche eigentlich logisch sind, ist eben keine S-Klasse.
Die Pieper absolut vertrauenswürdig.
Das Einparken mit der Selbst-Einparkoption macht richtig Spaß.
Die Fahrwerte sind bei einen Gewicht von nahezu 1,4 Tonnen Leergewicht sehr gut.
Das Team meiner MB- Werkstatt ist sehr freundlich und nicht arrogant !
Die Inspektions- Kosten sind nicht günstig, aber auch nicht teurer als Anderswo (eigene Erfahrung)
Beim TÜV gibt es keinerlei Probleme..... seriöse Fahrweise vorausgesetzt.
AMG-Look..ja, so fahren ..nein !
Ach ja ; 2-flutige echte Auspuffanlage qualmt im Winter links und rechts !!
Fazit ; ein zeitloses Auto im Design und technisch hochwertig .
Ich freue mich jeden Tag dieses tolle Lenkrad mit den Händen zu streicheln....keine Abnutzung !!!
Der warme Popo im Winter dank der Sitzheizung erhöht den Fahrspaß nochmals.
Die Thermotronik ist......weltklasse !
Schneller als 180 Km/h bin ich noch nicht gefahren, und die auch nur für wenige Sekunden.
Der B180 mit seinen ca. 122 PS reicht völlig aus, zumal mein Werkstatt-Schrauber um die erlaubten 5 % die
Leistung erhöht hat. Die merke ich wirklich.
Nun wieder zum Hyundai : besser als Volkswagen (Qualität) ! Der schräge Herr Winterkorn, unwissend aller
Manipulationen, hatte schon den Köttel in der Hose wegen Hyundai !!