1 Liter zu viel Öl drin
Ich weiss, es gab erst kürzlich einen Thread dazu, aber die Suche klappt mal wieder super ""Die Suche nach Öl ergab 0 Treffer" ...)
Ich krieg 'nen Tobsuchtabfall! Zuerst wurde mir das mit dem Bremsflüssigkeitswechsel und Kupplungsflüssigkeitswechsel (siehe mein Thread von gestern abend) heute beim 🙂 so erklärt, dass man die beiden Kreise DOCH getrennt befüllen (oder entlüften?) kann. Oder so ähnlich ... egal ... auf jeden Fall musste heute jedenfalls noch gut eine Stunde lang was an der Kupplungsflüssgkeit gemacht werden, was gestern beim Tauschen der Bremsflüssigkeit noch nicht gemacht werden konnte.
Naja, so weit, so gut. Als ich dann zu Hause war, rief mein 🙂 mich an, um zu sagen, dass ich ja den Rest meines selbst mitgebrachten Öls vergessen hätte und ob ich den Viertel Liter noch haben wolle oder ob die den behalten sollen/dürfen. Ich: "Viertel Liter?!" - Freundlicher: "Ja." - Ich: "Waaaas? In den 2.0 TDI gehen nur 3.8l rein!" - Freundlicher: "Wir haben aber den Ölstand noch kontrolliert per Ölmessstab, der war OK".
Ich runter zu meinem Wagen, Ölstand 10 mal geprüft, jedes Mal gut 4-5mm über MAX. Na super. Und ich bin gut 20km mit dem Auto nach Hause gefahren.
Kommen wir zum Punkt: Was kann dadurch noch mal alles kaputt gehen? Katalysator hab ich noch in Erinnerung ... Woran merke ich das dann? Erst bei der nächsten AU oder wie?! Und was kann sonst noch alles Schaden nehmen, wenn ich gut 1l zu viel Öl drin habe?
Und kann ich morgen früh ruhigen Gewissens die 5km zum 🙂 fahren zum Öl ablassen? Oder soll ich verlangen, dass der meinen A3 mit dem Abschleppwagen abholt?
20 Antworten
N´abend,
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Wüsste nicht, dass es im PC falsch drinsteht. Zumal steht es auch so in der Betriebsanleitung.
in meiner Betriebsanleitung sowie in Etzolds Buch "So wirds gemacht -AUDI A3 ab 5/03-" stehen jeweils 3,8 ltr. als Füllmenge.
Der Peilstab ist bis über die obere Kugel mit Öl benetzt.
Also m. E. eindeutig zu viel Öl eingefüllt.
Viele Grüsse
Wolle
Zitat:
Original geschrieben von Bahnfahrer
N´abend,
in meiner Betriebsanleitung sowie in Etzolds Buch "So wirds gemacht -AUDI A3 ab 5/03-" stehen jeweils 3,8 ltr. als Füllmenge.
Der Peilstab ist bis über die obere Kugel mit Öl benetzt.
Also m. E. eindeutig zu viel Öl eingefüllt.Viele Grüsse
Wolle
Ok, dann wollte der 🙂 dich einfach nur loshaben und seine Schuld auf den PC schieben.
2.0 FSI hat dann welche Ölfüllmenge genau? Danke fürs Posting
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
2.0 FSI hat dann welche Ölfüllmenge genau? Danke fürs Posting
Je nach Motor 4,5 oder 4,6 l. Gibts Unterschiede zwischen den Motorkennbuchstaben, obwohl ein gleicher 2.0 FSI mit 110 kW.
Ähnliche Themen
Danke, den Motorkennbuchstaben finde ich wo???
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Danke, den Motorkennbuchstaben finde ich wo???
Auf einer Werkstattrechnung oder auf dem Produktdatenaufkleber vorne im Serviceheft.
Gruß
Pete