1 Liter Super für 0,08 EUR

BMW 3er

Hey,

Ich schaue gerade "hart aber fair" und da wurde unter anderem der hohe Spritpreis thematisiert. Ich habe mir mal erlaubt die Internationalen Spritpreise zu googlen und bin auf folgende Seite gestoßen:

http://benzinpreis.de/international.phtml

Der Tabelle zufolge kostet 1 Liter Super in Venezuela 0,08 EUR, in Kuwait immerhin noch 0,15 EUR und in Algerien 0,22 EUR

Soweit ich weiss müssen diese Länder (zumindest zum Teil) den Sprit ebenfalls importieren (haben also keine größeren Ölvorkommen). Wie kann es denn bitte sein dass Deutschland frecher weise 1,50 EUR draufschlägt, und dies mit den höheren Importkosten rechtfertigt? Offensichtlich sind andere Länder doch auch dazu in der Lage, günstig zu Importieren.

Ich glaube wir gehen schon seit Jahrzehnten den "großen Machern" und deren fadenscheinigen Erklärungen ordentlich auf den Leim.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



... Venezuela..., ... Kuwait ... und ... Algerien ...

Soweit ich weiss müssen diese Länder (zumindest zum Teil) den Sprit ebenfalls importieren ....

Schmerz lass nach.

😕

In Geographie kann man doch gar nicht so blind sein, wie Du Dich hier offenbarst.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a6quattro83


Das ist eine Riesen Sauerei.
Aber mit den Deutschen kann man es ja machen. Und es wird sich auch nichts ändern.
Die Spritpreise werden immens steigen. Es passiert ja auch nichts vom Volk. Es wird zwar gemeckert, aber taten folgen darauf nicht. Siehe Frankreich, die zerstören ganze Innenstädte und demonstrieren gegen Unrecht.

Ich bin auf mein Auto angewiesen. Fahre im Jahr ca 20-30tkm beruflich. Das sind zur zeit zwischen 400 u 500€ im Monat. Das erstattet mir keiner. Pendlerpauschale wird auch nicht weiter angehoben.
Ich könnte da nur abkotzen!!! Aber ändern kann ich es nicht. Zumindest nicht allein.
Ich kann noch nicht mal auf Bus und Bahn umsteigen. Da würde ich für meinen Arbeitsweg am Tag insgesamt 2 Stunden länger brauchen. Das würden 4 Stunden Arbeitsweg bedeuten am Tag und das bei einer Ersparnis von ca 1/3 der kosten.
Also, weiter abkotzen!

von bmw e93 auf dacia logan umsteigen. ansonsten ist das jammern auf hohem niveau!

mehrere tausend euro wertverlust des bmw in kauf nehmen, aber rumjammern.

je nachdem wie neu der bmw e93 ist, hast du ein vertverlust zwischen 3.000-5.000 euronen im jahr. was als zusätzliche kosten von 250€ bis 400€ pro monat zu buche schlägt.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Falsch.
Der TE wollte ja offenbar Öl NACH Algerien von Deutschland aus exportieren!
Nein, so etwas habe ich mit keiner Silbe erwähnt. 😕

Du hast Algerien, Kuwait und Venezuele als teilweise Öl importierende Länder in Deinem Eingangsstatement (was totaler Blödsinn ist) bezeichnet und sie Deutschland gegenübergestellt.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Soweit ich weiss müssen diese Länder (zumindest zum Teil) den Sprit ebenfalls importieren (haben also keine größeren Ölvorkommen).

Am besten mal die Länder auf Wikipedia anschauen. Kuweit und Venezuela sind Ölförderer im ganz großen Stil. Was meinst du wieso Saddam damals in Kuweit eingefallen ist ?

Algerien ist einfach arm nah an großen Vorkommen (Libyen ...)

.............ist ja nicht auszuhalten..................

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Addicted



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Soweit ich weiss müssen diese Länder (zumindest zum Teil) den Sprit ebenfalls importieren (haben also keine größeren Ölvorkommen).
Am besten mal die Länder auf Wikipedia anschauen. Kuweit und Venezuela sind Ölförderer im ganz großen Stil. Was meinst du wieso Saddam damals in Kuweit eingefallen ist ?

Algerien ist einfach arm nah an großen Vorkommen (Libyen ...)

Auch Algerien ist Ölexporteur.

Was mir seit geraumer Zeit auffällt, ist die neue Preispolitik, die an den Tankstellen betrieben wird.

Früher ging es mal gaaaaanz vorsichtig einen Pfennig rauf oder runter. Nach der T€euro-Umstellung verdoppelte sich das dann auf einen Cent. ok. Geschenkt.

Jetzt aber ist es so: Der Preis am Morgen liegt regelmäßig zwischen 10 und 15 Cent über dem Preis am Mittag. Im Laufe des Nachmittags steigt der Preis dann wieder auf den Preis am Morgen an. 10 - 15 Cent Preisunterschied an ein und demselben Tag. Und das täglich! Das ist Wahnsinn, Leute.

Damit werden die Berufspendler, die vorzugsweise in der Frühe oder am Abend auf dem Heimweg tanken müssen, nochmal ordentlich abkassiert.

abgezapfte Grüße
S.

Zitat:

Original geschrieben von Addicted



Was meinst du wieso Saddam damals in Kuweit eingefallen ist ?

Na jedenfalls nicht wegen deren Öl. Bitte nicht auch noch die ganze Weltpolitik hier umschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Der Tabelle zufolge kostet 1 Liter Super in Venezuela 0,08 EUR, in Kuwait immerhin noch 0,15 EUR und in Algerien 0,22 EUR

Genau in diesen 3 Regionen gibt es ein massives Trinkwasserproblem.

Okay, diese Spritpreise sind offensichtlich staatlich subventioniert, der Grund dafür sei auch mal dahin gestellt. Aber mal ehrlich: Wenn Trinkwasser teurer ist als Benzin, dann läuft doch irgendwas RICHTIG schief!? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Der Tabelle zufolge kostet 1 Liter Super in Venezuela 0,08 EUR, in Kuwait immerhin noch 0,15 EUR und in Algerien 0,22 EUR
Genau in diesen 3 Regionen gibt es ein massives Trinkwasserproblem.

Okay, diese Spritpreise sind offensichtlich staatlich subventioniert, der Grund dafür sei auch mal dahin gestellt. Aber mal ehrlich: Wenn Trinkwasser teurer ist als Benzin, dann läuft doch irgendwas RICHTIG schief!? 😕

Allerdings!

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Der Tabelle zufolge kostet 1 Liter Super in Venezuela 0,08 EUR, in Kuwait immerhin noch 0,15 EUR und in Algerien 0,22 EUR
Genau in diesen 3 Regionen gibt es ein massives Trinkwasserproblem.

Okay, diese Spritpreise sind offensichtlich staatlich subventioniert, der Grund dafür sei auch mal dahin gestellt. Aber mal ehrlich: Wenn Trinkwasser teurer ist als Benzin, dann läuft doch irgendwas RICHTIG schief!? 😕

Venezuele hat ein Trinkwasserproblem?

Der Kachelmann hätte einfach nicht in Untersuchungshaft genommen werden dürfen.😁

Ich bin hier raus, das ist mir zu flach.😁

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Venezuele hat ein Trinkwasserproblem?

Nicht nur Venezuela, sondern ganz Lateinamerika 😉

bei dem thema sollte man zudem auch nicht die kaufkraft vergessen.
das der sprit in europa am teuersten ist, weiß jeder....die vergleiche hinken aber teilweise.

wenn einer hierzulande 1500euro verdient und für ne tankfüllung 100euro abdrücken muss...sind das rund 6,6% des nettoeinkommens.
verdient man aber nur 150euro und muss für ne tankfüllung 10euro bezahlen, sind es prozentual gesehen keine günstigeren preise, weil auch hier 6,6% des nettoeinkommens auf ne tankfüllung entfallen.

man kann sich jetzt natürlich mit einem deutschen gehalt hinstellen, die spritpreise in bangladesch ins feld führen und dann schreien das wir zehnmal soviel für den sprit zahlen müssen. das ist isoliert betrachtet richtig, in summe aber nonsens.

die extremfälle saudiarabien muss man einfach ausblenden. in solchen staaten gibt es teilweise nichtmals steuern.

Na ja, was soll ich dazu sagen - ich komm so selten nach Venezuela... 😁

Selbst bei die Cechen lohnt sich das tanken kaum noch... 😠

Vllt etwas OT, aber ich wollt jetzt keinen extra Fred dazu aufmachen:
Bei Shell gibts eine Aktion, mit der man 10 Cent je Liter sparen kann. Will jetzt keine Werbetrommel rühren oder so, aber ich hab das gestern beim Tanken zufällig gesehen und mal nachgelesen. Hier der Link: Shell
Es funktioniert allerdings nur, wenn man auch Shell Clubsmart Punkte hat. Macht das schon jemand von euch? Ich mein 10 Cent, das ist schon was. Und allemal sinnvoller, meine 11.000 Punkte in Rabatt anzulegen, als in nen Wasserkocher. 😉

mfG
Felix

Ähnliche Themen