1 Liter Diesel kostet bei uns derzeit 1,509€
Was zahlt ihr so im Moment für den Liter Diesel?
mfg. der Audifan
Beste Antwort im Thema
mögen doch mal alle brumifahrer sämtliche Autobahnen dicht machen...und die Traktoren + Mähdrescher...alles auf die Autobahnen und Sitzstreik!!! das wäre mal ein Projekt...in Frankreich geht sowas auch...warum hier nicht in diesem Affenland???
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wotan 1972
Mahlzeit!!So lange unser Staat 74% der Kraftstoffkosten bei Benzin vereinnahmt, wird er auch Nichts dagegen unternehmen. Leichter kann man sich die Taschen doch nicht vollstopfen.
Es ist doch nur wunderlich, dass "die Perle aus der Uckermark" privat ´nen Golf fährt, aber der Dienstwagen unbedingt die neue S-Klasse werden musste???!!!
Die Politiker reden sich ja immer damit raus, dass die Dienstwagen ja nicht "umsonst" sind, sondern dafür ja die 1% Dienstwagenregelung gezahlt werde.
Nach meiner Meinung sollte der Fuhrpark der Bundesregierung aufgelöst werden und die könnten dann wie jeder andere Arbeitnehmer mit ihrem Privat-PKW € 0,30 pro gefahrenen Kilometer geltend machen, den sie "geschäftlich" verfahren haben.
Mal sehen, mit welchen Schüsseln die dann rumfahren.100% Zustimmung.....alle Daumen hoch....
Das Argument "Die Fahrzeuge sind nicht gepanzert" zählt nicht.
Bei der Bundeswehr hat man gesagt: " Unter Beschuss den Kopf runter und volle Deckung". Ausserdem hat man nach meiner Meinung etwas falsch gemacht, wenn in Friedenszeiten auf einen geschossen wird.Na denn....
Lg Kai
Bei dem Dicken Fettschwein verbraucht die Karre bestimmt mehr wie ein Liter auf 100km😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Wotan 1972
Beim 1 Liter Auto wäre dann bestimmt auch wieder die 1% Dienstwagenregelung interessant. War ja ein Prototyp und bestimmt nicht billig beim "Listenpreis".Bitte VW - schenkt dem Gabriel das 1 Liter Auto.
Ich will die noch dickeren Backen sehen!! ;-)
Bei den Spritpreisen (auch wenn ich mir das als Junggeselle, Vollverdiener) könnte ich mir fast überlegen meinen Passat gegen einen 3L Lupo TDI zu tauschen. Verbraucht dann weniger als die Hälfte...
Ja, ja, das sind keine ausgestellten Schweller - das ist der Fahrer!! :-D
Ähnliche Themen
der JUMP-Autopapst (Radioshow) meinte eben das der Dieselpreis noch weit über den von Benzin gehen soll....wenn das so kommt dann schaff ich meine heizölkutsche ab...
soll wohl am Markt liegen...erhöhte Nachfrage ....hmmm... kotz**
Alles nur künstlisch nach oben getrieben......um noch mehr Kohle zu Verdienen........wenn das so weiter geht schaffe ich mein Auto ab kündige mein Job und werde Hatz 4 Empfänger........
Der Staat wird sich schon drum Sorgen das ich ein Dach übern Kopf habe und der Kühlschrank voll ist😠
Zitat:
Original geschrieben von Kneipp
Alles nur künstlisch nach oben getrieben......um noch mehr Kohle zu Verdienen........wenn das so weiter geht schaffe ich mein Auto ab kündige mein Job und werde Hatz 4 Empfänger........Der Staat wird sich schon drum Sorgen das ich ein Dach übern Kopf habe und der Kühlschrank voll ist😠
agree
😁😁
lol^^
mal einen auf sozialschmarotzer....warum nicht??? die arbeitende bevölkerung ist eh der letzte arsch in diesem lande...
Zitat:
Original geschrieben von Kneipp
Alles nur künstlisch nach oben getrieben......um noch mehr Kohle zu Verdienen........wenn das so weiter geht schaffe ich mein Auto ab kündige mein Job und werde Hatz 4 Empfänger........Der Staat wird sich schon drum Sorgen das ich ein Dach übern Kopf habe und der Kühlschrank voll ist😠
Mein Reden... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kneipp
Zitat:
Original geschrieben von Wotan 1972
Mahlzeit!!So lange unser Staat 74% der Kraftstoffkosten bei Benzin vereinnahmt, wird er auch Nichts dagegen unternehmen. Leichter kann man sich die Taschen doch nicht vollstopfen.
Es ist doch nur wunderlich, dass "die Perle aus der Uckermark" privat ´nen Golf fährt, aber der Dienstwagen unbedingt die neue S-Klasse werden musste???!!!
Die Politiker reden sich ja immer damit raus, dass die Dienstwagen ja nicht "umsonst" sind, sondern dafür ja die 1% Dienstwagenregelung gezahlt werde.
Nach meiner Meinung sollte der Fuhrpark der Bundesregierung aufgelöst werden und die könnten dann wie jeder andere Arbeitnehmer mit ihrem Privat-PKW € 0,30 pro gefahrenen Kilometer geltend machen, den sie "geschäftlich" verfahren haben.
Mal sehen, mit welchen Schüsseln die dann rumfahren.100% Zustimmung.....alle Daumen hoch....
Das Argument "Die Fahrzeuge sind nicht gepanzert" zählt nicht.
Bei der Bundeswehr hat man gesagt: " Unter Beschuss den Kopf runter und volle Deckung". Ausserdem hat man nach meiner Meinung etwas falsch gemacht, wenn in Friedenszeiten auf einen geschossen wird.Na denn....
Lg Kai
warum sollten die fahrzeuge auch gepanzert sein? wenn eine Fr. xyz nur in einem "stinknormalen" weiss der geier was durch die gegend fährt, wird sie e nich mehr erkannt von irgendwelchen attentätern. das irendein "unwichtiger" politiker daherkommt erkennt man ja nur, das neben dem fetten A8 wo dann nur der politiker und sein fahrer drinsitzen, noch mindestens 3 großraumlimosinen mit irgendwelchen bodyguards und unzählige polizeifahrzeuge nebenher fahren. wenn´s ein unauffälliger, sach ich ma um niemanden angreifen zu wollen, golf V wär, dann würd sie auch nich in der "normalen" gesellschafft auffallen. weil von A8, Phaeton und S600 gibbet ja nich sooo viel, weil sie sich keum einer leisten kann.
fazit:-> kleines, normales auto, unauffälliger als die anderen fetten schlitten, also:-> keine panzerung, was allerdings ganz nebenbei noch den spritverbrauch senkt und damit die CO2- emision deutlich reduziert.
Genau,
sollen sich mal ein Beispiel an unserem Mut nehmen:
Wir haben beim Fahren noch das Fenster runter!! *lol*
was kostet bei euch so der sprit?? hier in chemnitz zur zeit alles 1,489 super benzin diesel...kotz...das wird nicht wieder runter gehen...
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Sicher für einige Monate. Dann kommt Arbeitslosenhilfe und dann Hartz 4. Toll. Deswegen sage ich immer setzt euch auf den Hintern, lernt ordentlich, dann muss man auch nicht über 3 Euro mehr bei der Tankfüllung jammern.Zitat:
Original geschrieben von understatement
Eine Kollegin, deren Mann im 800km entfernten Stuttgart einen Job gefunden hat (beide sind umgesiedelt), hat sich jetzt kündigen "lassen", denn sie hat mit Arbeitslosengeld über 500,- Euro im Monat mehr...Gruß, Jörn
tztztz,
...und bei 5 Euro beginnst Du ne "Nachschulung"....???
scheinst wohl leider nicht wirklich zu kapieren worum es eigentlich geht...