1 Liter Diesel kostet bei uns derzeit 1,509€

VW Passat B5/3B

Was zahlt ihr so im Moment für den Liter Diesel?

mfg. der Audifan

Beste Antwort im Thema

mögen doch mal alle brumifahrer sämtliche Autobahnen dicht machen...und die Traktoren + Mähdrescher...alles auf die Autobahnen und Sitzstreik!!! das wäre mal ein Projekt...in Frankreich geht sowas auch...warum hier nicht in diesem Affenland???

118 weitere Antworten
118 Antworten

immerhin erhält China von uns Entwicklungshilfe. Sie entwickeln damit wohl ihr Raumfahrtprogramm, ihr Kernwaffenprogramm, Benzindurst, Milchdurst und finanzieren wohl auch die Entwicklungsprogramme für besetzte Nachbarländer....

Hallöle allerseits, also ich hattes gestern Dusel, habe in Tübingen für 1,359 getankt, aber wenn man sich das im nachhinein überlegt, ist das immer noch ne Menge Geld.

1,329 Euro Diesel und 1,409 Euro Super und 1,429 Super+ bei uns in Bad Oeynhausen (zwischen Hannover und Bielefeld ) bei Jet.

Zitat:

Original geschrieben von Trabzonsporvr6


1,329 Euro Diesel und 1,409 Euro Super und 1,429 Super+ bei uns in Bad Oeynhausen (zwischen Hannover und Bielefeld ) bei Jet.

Scheint so als sei Jet überall günstig, ihc tanke da auch für gewöhnlich.

Ähnliche Themen

Ich finds amüsant, das ewige gejammere über die "ach soooo hohen Spritpreise", dabei beobachte ich täglich wie leere öffentliche Verkehrsmittel an mir vorbeirauschen; Autos mit über 2to (SUV) zur Beförderung von 100kg (1 Person!!!) verwendet werden, in 9 von 10 Autos nur 1 Person sitzt und dann auch noch die Schlangen von LKWs, welche Kartoffeln zum waschen(!) nach Italien fahren. In diesem Land kann doch Treibstoff noch lange kein Luxus sein!
Ich für meinen Teil fahre derzeit jeden Tag 22 km (einfach) mit dem Fahrrad zur Arbeit, aber eigentlich nicht um zu sparen, sondern der Fitness wegen und weil ich mit dem Fahrrad teilweise auch schneller(!) bin und ich nicht ewig in den Staus stecke! ;-)

Grüsse andolino

@andolino:
Da hast Du schon recht.

Wir haben auch ne Fahrgemeinschaft für die 80km in die Arbeit um möglichst sparsam unterwegs zu sein. Aber viele Leute interessiert das scheinbar nicht. Früher in die BMW ging immer der Werksbus. Das war angenehm und man hatte noch ne halbe Stunde schlaf.

Aber naja. Immer mehr SUV/SAV und wie die "neuen Konzepte" alle heißen... Cayenne, X5, X6 und mittlerweile sieht man immer mehr Dodge RAM's rumfahren. Und da soll noch einer sagen, dass der Sprit zu teuer ist. Mal wieder jammern auf hohem Niveau.

Ihr verliert den Blick zur Realität!!!!

Es geht hier nicht um die dicken Bonzen mit Ihren Cayenne´s, Touareg´s etc. Sondern um die, die ihr Auto brauchen um die Brötchen zu verdienen. So einem Porschefahrer tut es natürlich nicht weh wenn er für den Liter SuperPlus 1,60€ zahlen muss. Es geht hier einzig und alleine um die Mittelschicht die nunmal am meisten darunter leidet.
mfg.Christian

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Aber naja. Immer mehr SUV/SAV und wie die "neuen Konzepte" alle heißen... Cayenne, X5, X6 und mittlerweile sieht man immer mehr Dodge RAM's rumfahren. Und da soll noch einer sagen, dass der Sprit zu teuer ist. Mal wieder jammern auf hohem Niveau.

bei den ganzen auto´s die du oben aufgezählt hast, da is ganz klar meine ansicht zu, wer sich so ein auto leisten kann, dem kann auch schei**egal sein, wie viel benzin, diesel oder sonstwas kostet. weil derjenige kann sich das auch ganz bestimmt leisten. aba ich fahre "NUR" einen, im gegensatz zu den anderen auto´s, kleinen Passat, bin vater von kindern und muss schon genau überlegen, kann ich da oder da hinfahren, damit meinen kindern es auch gut geht und sie mal was anderes sehen als ihre zimmer bzw. den spielplatz vor unserer haustür. und das finde ich das traurige in diesem land.

@ edelpassi

Genau deiner Meinung!!!!!!

danke. aba wir haben ja fast zeitgleich ungefähr das gleiche geschrieben. aba ich finde auch, das es so nich weitergehen kann. so wie intelinside schon geschrieben hat, die brummifahrer, bauern und was es sonst noch so an großen (Land-) maschienen gibt, die sollten mal die ganzen wichtigen autobahnen hier dicht machen (hier im norden A20, A1 und A7 zb). aba da hat wieder keiner den Arsch zu in der hose und das is das schlimme dadran.

Zitat:

Original geschrieben von andolino


Ich finds amüsant, das ewige gejammere über die "ach soooo hohen Spritpreise", dabei beobachte ich täglich wie leere öffentliche Verkehrsmittel an mir vorbeirauschen; Autos mit über 2to (SUV) zur Beförderung von 100kg (1 Person!!!) verwendet werden, in 9 von 10 Autos nur 1 Person sitzt und dann auch noch die Schlangen von LKWs, welche Kartoffeln zum waschen(!) nach Italien fahren. In diesem Land kann doch Treibstoff noch lange kein Luxus sein!
Ich für meinen Teil fahre derzeit jeden Tag 22 km (einfach) mit dem Fahrrad zur Arbeit, aber eigentlich nicht um zu sparen, sondern der Fitness wegen und weil ich mit dem Fahrrad teilweise auch schneller(!) bin und ich nicht ewig in den Staus stecke! ;-)

Grüsse andolino

In meinen Augen ist dein Post total überzogen, ich weiß nicht wo du wohnst (vermute mal direkt München) aber hier werden die Verkehrsmittel gut benutzt, ebenso sind die großen SUV's meist mit mind. 2 oder mehr Leuten besetzt und bei den Autos das gleiche. Und was nützt dir ne Fahrgemeinschaft wenn von 9 von 10 Leuten in unterschiedlichen Dörfern/Städten arbeiten? Geht bei euch in München vielleicht, aber auf dem Land bzw. Dorf ist sowas meistens nicht umzusetzen.

Und wenn LKW's nach Italien zum Kartoffel waschen fahren kann ich auch nix dafür, muß wohl ein Grund dafür geben. Wenn du mit deinem Fahrrad so weit fährst ist das gut für dich + die Gesundheit. Aber schonmal daran gedacht, das sowas aus z.B. gesundheitlichen Gründen oder ähnlichem NICHT jeder kann? Ebenso ist es für mich persönlich ne Zumutung so ne Strecke für jemanden der 3 Schichten arbeitet im Winter bei minusgraden zurücklegen muß und vielleicht dort an seinem Arbeitsplatz keine gute Verkehrsanbindung ist und daher auf seinen Wagen angewiesen ist?

Ihr in Großstädten habt immer gut reden................und logischerweise bist in der Großstadt mit dem Fahrrad meist schneller, aber nur da.

@audifan81
Welche Mittelschicht? Die gibts doch schon fast garnicht mehr.

schon komisch wie das einige hier hinnehmen und sagen "MECKERN AUF HOHEM NIVEAU" ist das Typisch deutsch? Alles hinnehmen und nichts machen! DIÄTEN werden einfach so erhöht, da Streikt keiner und geht auf die Straßen das wird nur abgezeichnet und gut ist. Denen ist es doch Wurscht was WIR bezahlen. Die fahren 4 Jahre dicke Autos (wir tanken die auch noch) und danach ab in die RENTE, da reichen ja 4 Jahre Politik machen.

So sind die Menschen eben, ich würds als Politiker auch nicht anders machen wenn ich schon die Mögklichkeit dazu habe! Wir zahlen für die Leute da oben, und die machen sich schöne Verträge mit dicken Firmen in der Zeit als Politiker, und setzen deren Wünsche um! Und später arbeiten die vielleicht sogar dort (Schröder GASPROM)

Jetzt kommt gleich der Spruch-> dann werd doch auch Politiker, ja is klar ne!

Nimmt den Politiker die Tankarte weg mal schauen wer von den noch ein s8 fahren wird.

@ Turbissimo:

Klar ist mein Post überzogen; dies war auch Absicht!
Ich bin eigentlich Ösi und bin nur während der Woche in München! Komme auch aus einer ländlichen Gegend (Salzkammergut) und kenne auch hiervon die Gewohnheiten.
Da ich somit auch Pendler bin ~ 500km/Woche betrifft mich der Spritpreis auch direkt!

Fakt ist aber auch das mehr Autos den je auf den Strassen unterwegs sind und auch 2 oder 3 Autos pro Familie keine Seltenheit sind. Das sich Erdöl (irgendwann) dem Ende neigt dürfte auch jedem klar sein, und das die derzeitigen Preise erst der Anfang sind ist somit auch klar.

Ich habe meinen Fall nur als Beispiel gebracht und sollte niemanden in irgend einer Form angfreifen.

Das Ganze ist trotzdem jammern auf einem hohen Niveau!

Trotz der Spritpreise allen einen schönen Tag! Genießt einfach das Wetter! Grüsse andolino

Zitat:

Original geschrieben von andolino


@ Turbissimo:

Klar ist mein Post überzogen; dies war auch Absicht!
Ich bin eigentlich Ösi und bin nur während der Woche in München! Komme auch aus einer ländlichen Gegend (Salzkammergut) und kenne auch hiervon die Gewohnheiten.
Da ich somit auch Pendler bin ~ 500km/Woche betrifft mich der Spritpreis auch direkt!

Fakt ist aber auch das mehr Autos den je auf den Strassen unterwegs sind und auch 2 oder 3 Autos pro Familie keine Seltenheit sind. Das sich Erdöl (irgendwann) dem Ende neigt dürfte auch jedem klar sein, und das die derzeitigen Preise erst der Anfang sind ist somit auch klar.

Ich habe meinen Fall nur als Beispiel gebracht und sollte niemanden in irgend einer Form angfreifen.

Das Ganze ist trotzdem jammern auf einem hohen Niveau!

Trotz der Spritpreise allen einen schönen Tag! Genießt einfach das Wetter! Grüsse andolino

Ja hast recht, jeder sollte für seine eigene Entscheidung treffen und seinen Beitrag dazu leisten. In diesem Sinne der Sonne entgegen und frohes schaffen.

bei uns in Bremen,Benzin 1,38€ und Diesel 1,34€ Stand gestern Abend 22Uhr.Mir geht es auch auf dem Sack mit dem Preisen,weil es sich von Stunde zu Stunde ändert.Ich fahre zwar mit einer Tankfüllung fast ein Monat bei 15Km arbeitsweg.In der Firma bei uns sind die Dieselfahrzeuge gegen Benziner eingetauscht wurden,mein Chef meinte die Jahreskilometer betragen nicht mal 15Tkm.Meine Eltern sind auch wider vom Diesel auf Benziner umgestiegen, und wenn wir alle wieder auf benziner umsteigen, werden die Dieselpreise fallen und benzin geht in die höhe.Im Autohaus bei uns um die Ecke stehen 20 Diesel und 3 Benziner zum verkauf.Aber es werden Autos gebaut,gebaut und jedes Jahr kommt ein neues Modell auf dem Markt.😕
Schön gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen