1. längere Ausfahrt, kurzer Bericht

Ford Focus Mk3

Hallo,

ich bin gerade von der ersten längeren Fahrt mit meinem Focus zurück und möchte mal ganz kurz ein paar Erfahrungen schildern. Das soll aber kein Testbericht mit alle Details sein. Vielleicht kann der eine oder andere ja einiges bestätigen oder hat auch ganz andere Erfahrungen gemacht. Wäre mal interessant zu wissen.

Ich war knapp 3 Wochen quer durch Deutschland unterwegs und bin ca. 3000 km gefahren.

Wirklich positiv überrascht war ich beim Spritverbrauch. Autobahn und Landstraße bei normaler Fahrweise (ca. 120 und 100 km/h) laut BC 7,2l, bei sportlichem Fahren 7,7l. Rechnerisch etwas mehr, aber immer noch klasse für ein Auto mit 150 PS und voll beladen, wie ich finde. Wie man hier in einigen Beiträgen lesen kann könnte es sogar noch etwas runter gehen.

Die Sitze vorne sind meiner Meinung nach sehr gut. Wir hatten keinerlei Ermüdung oder gar Schmerzen. Ich darf gar nicht an das Auto denken, daß wir vorher hatten 😠 Hinten saß unser Sohn (13) und hat nicht gemeckert!! Das will was heisen in dem Alter.

Irgendwann ging es dann in die Berge des Harzes. Fahrspaß pur! Wie der Focus die Berge hochgeht und auf der Straße liegt ist echt Spitze.

Zum Ford-Navi muß ich unbedingt auch noch was sagen. Wurde hier ja schon auch viel berichtet. Ich habe alle Ziele absolut punktgenau (ich meine damit auf ca. 20m!) erreicht, immer präzise und deutliche Ansagen, fast aktuelle Karte. Eine Umgehungsstraße und zwei Kreisel waren nicht verzeichnet. Ich hatte vorher ein TomTom XL (soll ja angeblich Marktführer sein), das war nicht besser! Ein Beispiel noch: wir hatten eine sehr kleine Pension gebucht und hatten keine genaue Adresse, nur das Dorf. Habe dann über die Suchfunktion im Navi diese Pension gefunden! Das konnte das XL nicht.

Was richtig Schlechtes könnte ich jetzt gar nicht berichten. Eines ist beim Ford-Radio aufgefallen. Der DAB-Servicelink, also das automatische Wechseln der Frequenz eines Senders, funktioniert nicht optimal. Der Empfang ist teilweise schon richtig mies, bevor auf die neue Frequenz umgeschalten wird. In dem Fall war's bei SWR3 und HR3. Das kenne ich besser.

Der FoFo hat jetzt 6000 km auf der Uhr und ich bin ansonsten immer noch voll zufrieden. Ich hoffe das bleibt auch so.😛

Wünsche allen allzeit gute Fahrt!

Phto0001
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin gerade von der ersten längeren Fahrt mit meinem Focus zurück und möchte mal ganz kurz ein paar Erfahrungen schildern. Das soll aber kein Testbericht mit alle Details sein. Vielleicht kann der eine oder andere ja einiges bestätigen oder hat auch ganz andere Erfahrungen gemacht. Wäre mal interessant zu wissen.

Ich war knapp 3 Wochen quer durch Deutschland unterwegs und bin ca. 3000 km gefahren.

Wirklich positiv überrascht war ich beim Spritverbrauch. Autobahn und Landstraße bei normaler Fahrweise (ca. 120 und 100 km/h) laut BC 7,2l, bei sportlichem Fahren 7,7l. Rechnerisch etwas mehr, aber immer noch klasse für ein Auto mit 150 PS und voll beladen, wie ich finde. Wie man hier in einigen Beiträgen lesen kann könnte es sogar noch etwas runter gehen.

Die Sitze vorne sind meiner Meinung nach sehr gut. Wir hatten keinerlei Ermüdung oder gar Schmerzen. Ich darf gar nicht an das Auto denken, daß wir vorher hatten 😠 Hinten saß unser Sohn (13) und hat nicht gemeckert!! Das will was heisen in dem Alter.

Irgendwann ging es dann in die Berge des Harzes. Fahrspaß pur! Wie der Focus die Berge hochgeht und auf der Straße liegt ist echt Spitze.

Zum Ford-Navi muß ich unbedingt auch noch was sagen. Wurde hier ja schon auch viel berichtet. Ich habe alle Ziele absolut punktgenau (ich meine damit auf ca. 20m!) erreicht, immer präzise und deutliche Ansagen, fast aktuelle Karte. Eine Umgehungsstraße und zwei Kreisel waren nicht verzeichnet. Ich hatte vorher ein TomTom XL (soll ja angeblich Marktführer sein), das war nicht besser! Ein Beispiel noch: wir hatten eine sehr kleine Pension gebucht und hatten keine genaue Adresse, nur das Dorf. Habe dann über die Suchfunktion im Navi diese Pension gefunden! Das konnte das XL nicht.

Was richtig Schlechtes könnte ich jetzt gar nicht berichten. Eines ist beim Ford-Radio aufgefallen. Der DAB-Servicelink, also das automatische Wechseln der Frequenz eines Senders, funktioniert nicht optimal. Der Empfang ist teilweise schon richtig mies, bevor auf die neue Frequenz umgeschalten wird. In dem Fall war's bei SWR3 und HR3. Das kenne ich besser.

Der FoFo hat jetzt 6000 km auf der Uhr und ich bin ansonsten immer noch voll zufrieden. Ich hoffe das bleibt auch so.😛

Wünsche allen allzeit gute Fahrt!

Phto0001
15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von escalator


...
Die Össies waren da leider etwas bekloppt. Überall darf man 100 km/h fahren, aber wenn es bergab geht, machen sie 70 oder 80 km/h Schildchen hin und positionieren sich mit Ihrem tollen Handlaser zwischen die Bäume. Und das hat mich halt genervt....weil ich deswegen ständig bremsen musste.
...

glaub mir, wir österreicher ärgern uns auch oft über unsinnige geschwindigkeitsbeschränkungen und noch unsinnigere kontrollen durch die rennleitung ...

zum thema motorbremse:
das unterschiedliche verhalten zw. meinem vorigen MK1 Diesel (TDDi, 90PS) und meinem neuen MK3 Benziner (EB, 150PS) ist für mich auch eine herausforderung ... bei gefällen, wo ich früher mit dem 5. gang schon eine gute motorbremswirkung hatte, muss ich jetzt in den 3. gang zurückschalten und dazubremsen ... dafür zieht der MK3 aber auch ungemein besser beim bergaufwärtsfahren 😁

dabei wirkt der MK3 trotz höherem eigengewicht (MK3 1314 kg, MK1 1220 kg) bei der trägheit sowohl beim bremsen als auch bei der seitenbeschleunigung viel leichter 🙄 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen