1 Jahr und ca 11xWerkstatt Golf V
G5, 1.9TDI 3Türer Trendline 24800km 10/2003
Hallo, ich bin stolzer und genervter Besitzer eines Golf 5. Die einzigte Freude, die ich damit hatte, war, dass mir 2Monate lang alle hinterhergeschaut haben, dass Fahrwerk top ist und der Motor wie ne Katze abgeht.
Leider kann ich mich aber viel mehr für das falsche Vertauen meinerseits über die Qualität ärgern. Naja mit 1 zwei Dingen hatte ich gerechnet, so viel aber nicht:
Also ich versuche mal aufzuzählen, was mir so widerfahren ist (die Liste ändert sich ja ständig)
- 3 x neue Heckleuchten wegen Wasser drin
- Austauschaktion Radio RCD 300
- klappernder Seitenspiegel beim Türschliessen (wurde gepolstert)
- klapperndes Ablagefach auf dem Armaturenbrett
(wurde gepolstert)
- orange Öllampe leuchtet nach 10000km alle 100km (Firmwareupdate Motorsteuergerät)
- Spaltmasse Motorhaube (wie bekannt)
- knarrende Deckenleuchte hinten
- schlecht schliessender Kofferaum, vor allem im Winter möchte er gar nicht gerne schliessen (ärgert mich, wird aber immer besser je öfter man ihn öffnet, wegen Abnutzung Gasfedern)
- Abstehende B Säulenverkleidung links (man konnte von unten unter die Verkleidung schauen) (neu Verkleidung eingebaut)
- Fensterheber fahren sporadisch immer wieder automatisch herunter, wenn man die Fenster automatisch schliessen lässt (2 neue steuergeräte und 2 neue Hebermotoren eingebaut)
-Gummidichtung Fahrertür geht ab (wieder angeklepbt)
-Lackabtragungen an unbewegten Teilen im Bereich der Türscharniere (neu Lackiert)
-seitliche Dichtungen an der Frontscheibe schlecht verbaut (ausgwechselt)
- Flecken auf A-Säulenverkleidung links (enstand rechts neben Lüftungsastritt) an unzugänglicher von selbst (wurde überprüft gereinigt)
- rechte A Säulenverkleidung steht mit riesiegem Spalt ab und steht fast auf dem Armaturenbrett auf (neu montiert)
- Kofferaumklappe: Befestigungspin für Seil der Hutablage ausgerissen (von selbst) (Verkleidung ausgetauscht)
- Motorruckeln im Leerlauf (keine Behebung in Sicht aber unschädlich)
- Schraube im Ablagefach Armaturenbrett ausgerissen (Fach wird ausgewechselt)
-Lüftungsgitter links am Armaturenbrett war von Anfang an verkehrt herum eingebaut (Gitter lässt sich nicht nach unten klappen) (wurde ausgetauscht)
-Anschnallgurt hinten klappert in Vekleidung (wird ausgetauscht)
So, mir war nicht bewusst, wie viel es doch war.
Ich muss eines daran bemerken: mein Autohaus
hat alle Mängel ohne mit der Wimper zu zucken ausgebessert. Ich kenne da andere, wo sicherlich noch Diskussionen entstanden wären, ob es sich hier um Estetische Aspekte oder Mängel handeln würde.
Vielleicht habe ich euch noch ein paar Anregungen verschafft.
22 Antworten
@ interpolis: toller beitrag, du hast gewonnen!
@ tobi: big shit happens. man könnte den glauben verlieren.
was hätte ich gedacht, wnn ich deinen wagen bekommen hätte.
mir ist es bei solchen beiträgen immer wieder ein rätsel, wie
es bei einem "premium"-produkt wie VauWeh" zu solchen
auslieferungen kommen kann; thema qualitätskontrolle.
ich kenne keine zahl, aber bei den threads hier habe ich den
eindruck, dass bei tausend golf V einer so richtig missraten ist.
und wenn dann ein defekt auftritt, gleich mindestens 5 weitere
defekte dazu kommen.
ich habe anscheinend glück gehabt, bisher und nach 6500km
ist bei meinem V erstmal alles okee und bin zufrieden.
War doch beim 4er Golf das gleiche. Entweder der Schmu der ersten Serie oder ein echtes Quali-Problem in WOB.
Vielleicht hast mit dem nächsten mehr Glück, oder doch lieber ne WEile fahren, wer weiß, vielleicht steht der dann wiedermal so oft am Angang in der Werke.
Micki
Oh gott oh gott da hast du ja einen erwischt 🙁.
Ich habe meinen seit dezember 2003 und habe jetzt fast 60000km auf der uhr und ich war 1 (*in worten* EIN) mal in der werkstatt wegen einem defekt der sich im endeffekt von selbst wieder behoben hat.
Ich kann nur gutes von meinem golf berichten.
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
Anscheinend haben tobiG5 und ich ein absolutes "Montagsauto" erwischt, wir haben zusammen ja fast so viele Probleme und Werkstattaufenthalte wie alle Golf 5 - Fahrer hier im Forum zusammen 😉
Bei mir waren es immerhin 7 Werkstattbesuche mit 11 Reperaturtagen in nur 3 Monaten. Dafür nun aber auch eine Vertragsrückabwicklung, genug ist genug !
es ist ab er interressant...ich scheine j auach ein montagsauto erwischt zu haben...obwohl ich einen aus wolfsburg habe....und habe sehr viele probleme, die tobi auch hat...also die selben meine ich
so ist das eben, statistisch gesehen sind diese montagsautos ganz natürlich. habe selbst eine g5 2.0 tdi aus 10/03, gebaut in b. top auto, bis auf austauch der lüftungsgitter wg. vibrationen und austauch der rückleuchte wg. feuchtigkeit war da nichts. habe jetzt 24 tsd. km runter, bester golf aller zeiten!!!
ich brings auf 5 monate und 1 x ....
mensch ich kann es mir bei einigen nicht vorstellen wie deren golf so kaputt istz... entweder ich habe glück oder ihr nen mpntasauto erwischt....
jammerschade für die, die es erswischt....aber montagsauto gibt es überall.......das kann dir selbst bei einem bmw passieren!
manchmal scheint es aber auch an den fahrern zu liegen(was ich euch jetzt aber nicht unterstellen will)
*gg*
Zitat:
Original geschrieben von Octi²
manchmal scheint es aber auch an den fahrern zu liegen(was ich euch jetzt aber nicht unterstellen will)
*gg*
Dein Glück aber auch !!! 😉
Zitat:
das kann dir selbst bei einem bmw passieren!
haha.... was solln das heißen... tust ja so als waäre bmw das perfekte auto.... *g*
ja sorry bin benz fahrer und habe nunmal meine abneigung bmw gegenüber.... 😁