1 Jahr Sharan: Erfahrungsbericht welches Zubehör lohnt, welches nicht
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt seit 1 Jahr den Sharan 2,0 TDI mit 125 kw Highline als 7-Sitzer. Auch ich habe beim Kauf die Erfahrung gemacht, dass man Sonderausstattungen meist "blind" kaufen muss, da es kaum einen Vorführer gibt, der alles drin hat. Daher mal kurz meine Erfahrungen zum Sharan und zu den kritischten Sonderausstattungen nach 1 Jahr Nutzung. Ich hoffe, es hilft zukünftigen Käufern:
Motor:
Ich habe mich für den großen Diesel mit DSG entschieden. Ist ok, aber kein Kraftwunder. Der Verbrauch ist hoch! Kein Vergleich zu den Angaben im Katalog. Bei uns (gemischte Fahrweise, meist meine Frau) ca. 8,5 l/100km.
7-Sitzer:
Bin froh, dass ich ihn genommen habe. Kann man empfehlen, Sitze lassen sich einfach ausklappen und werden häufiger genutzt als gedacht.
Leder:
Bin nicht zufrieden. Nur wirklich das Sitzmittelteil ist Leder. Die Seitenwangen sind aus Kunstleder (Plastik) und das sieht und fühlt man. Hinterläßt einen minderwertigen, billigen Eindruck. Ich würde definitiv kein Leder mehr nehmen.
I-Phone Adapter:
Kann man vergessen. Das Ding ist vorsintflutlich zu bedienen, wenn es nicht mal wieder hakt oder abstürzt. Ist sein Geld nicht wert, zumal man das I-Phone via Bluetooth problemlos koppeln kann. Dann muss man zwar die Lieder über I-Phone wählen aber das ist zigmal komfortabler als über Navi. Kein Vergleich zu BMW oder Audi wo man sogar das Cover eingeblendet bekommt. Also: rausgeschmissenes Geld! Wir von uns inzwischen überhaupt nicht mehr genutzt.
Anklappbare Aussenspiegel:
Genauso überflüssig. Die Spiegel lassen sich nicht auf automatisches Anklappen programmieren. Auch das hier beschriebene Anklappen über Schlüssel funktioniert bei uns, wie bei vielen anderen, nicht. Im Vergleich zu anderen Herstellern minderwertig, rausgeschmissenes Geld, da es so umständlich funktioniert, dass wir es nie benutzen.
Integrierte Kindersitze:
Super Sache. Habe Sie eigentlich nur als "Notlösung" gekauft, falls wir zu unseren Eigenen (im Kindersitz) mal andere Kinder mitnehmen wollen. Sind aber besser als gedacht. Es gibt Kopfstützen mit Seitenwangen dazu und auch aus der Sitzfläche kann man Seitenwangen mit ausklappen. Kaputgehteile sind lediglich diese roten Gurthaltebänbänder. Definitiv eine Fehlkonstruktion. Ansonsten lieben unsere Kinder die Sitze, sehr empfehlenswert.
Abgedunkelte Scheiben:
Super Sache. Wir sollten Sie erst nicht nehmen wegen gefüchteter Prolo-Optik. Allerdings sind die Scheiben nur stärker getönt, nicht scharz. Stören optisch überhaupt nicht und die Hitze bleibt erfolgreich draussen.
Fensterrollos hinten:
Dank abgedunkelter Scheiben kann man sich die definitiv sparen. Wurden noch nie benutzt, ausser von den Kids zum schnalzen lassen :-(
Navi 510:
Vergesst es! Ein vorsintflutliches Gerät zu einem völlig überhöhten Preis. Jedes Navi aus dem Zubehörhandel kann mehr, ganz zu schweigen zu den tollen aktuellen Navis von BMW oder Audi. Definitiv zu diesem Preis sein Geld nicht wert. Weist den Weg, das wars aber auch. Die üblichen Zoomfunktionen gehen nicht, nach jeder Abbiegung springt das Gerät aus der gewählten Zommeinstellung wieder raus, keine Vorschau der nächsten Aktionen, keine Vorschau der Verkehrssituation (wie bei Android Systemens), etc. Wirklich nur reine Basisfunktionen. Gehört zu den schlechtesten Navis, die ich jemals hatte. Die Festplatte ist bei uns ungenutzt, da das System keine ACC Daten abspielen kann (Apple) und man die Lieder vom I-Phone auch nicht auf die Festplatte überspielen kann. Das einzige was wirklich gut funktioniert ist die Sprachbedienung, das klappt.
Soundsystem Dynaudio:
nicht so schlecht wie hier oft beschrieben! Man hört einen Unterschied bei grosser Lautstärke und guter Audioquelle. Bei Radio nicht. Wer gute Lautsprecher will, der ist damit nicht schlecht bedient. Bei uns klappert und scheppert auch nichts wie andere es beschrieben. Allerdings darf man auch kein extatisches Klangerlebnis erwarten. Ob einem das 500 EUR wert ist, muss man sicher überlegen.
3-Zonen-Klimaautomatik:
Hm, wir sind uns nicht sicher, ob es da vielleicht um einen Garantiefall handeln könnte oder ob es wirklich so schlecht funktioniert. Bei niedrigen Aussentemperaturen wird man gegrillt. Wir stellen die Temperatur inzwischen schon auf ganz kalt ansonsten wird einem permanent heisse Luft um die Ohren geblasen.
Rückfahrkamera:
super Teil. Wir waren am Anfang skeptisch und dachten, dass man sowas nicht braucht. Aber: Meinung geändert. Möchten das Teil nicht mehr missen. Schade nur, dass das System beim starten so lange braucht um hochzufahren.
Automatisches Einparken:
Bei der Entscheidung ob diese Funktion oder Rückfahrkamera würde ich mich immer für die Rückfahrkamera entscheiden. Bei Optmaler Parksituation funktioniert es gut, allerdings kann ich da auch selbst problemlos einparken.
Glasdach:
Kann nicht schlechtes sagen. Man bekommt keinen Hitzschlag. Toll für die Kids in der zweiten Reihe. Vorne bekommt man vom Glasdach nichts mit, da das Glasdach hinter der Sichtlinie erst anfängt. Das sollte man wissen!
Trennnetz:
Ein Muss! Nicht sehr komfortabel zu bedienen aber ich will mir nicht vorstellen wie bei einem Unfall das Gepäch durch Auto fliegt.
Parktronik:
Ist ok. Vorne muss man mit einem Schalter einschalten, das nervt etwas, sonst funktioniert es.
Winterreifen:
Grosses Thema. Es war für uns nicht möglich ContiSeal Reifen als Winterreifen zu bekommen. Überhaupt Winterreifen zu bekommen (kein Conti Seal) war eine telefonische Großaktion bei mehreren VW Händlern. Ein Unding! Wenn man dann ein Pannenset dazu braucht kostet das nochmals ca. 400 EUR.
Zusammenfassung:
Viel Platz und er fährt. Von der Qualitätsanmutung enttäuschend, kein Vergleich zu Audi oder BMW, definitiv ein paar Klassen drunter. Man sieht, dass VW an allen Ecken und Enden gespart hat. Aber bei 3 Kindern mangelt es einfach an Alternativen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt seit 1 Jahr den Sharan 2,0 TDI mit 125 kw Highline als 7-Sitzer. Auch ich habe beim Kauf die Erfahrung gemacht, dass man Sonderausstattungen meist "blind" kaufen muss, da es kaum einen Vorführer gibt, der alles drin hat. Daher mal kurz meine Erfahrungen zum Sharan und zu den kritischten Sonderausstattungen nach 1 Jahr Nutzung. Ich hoffe, es hilft zukünftigen Käufern:
Motor:
Ich habe mich für den großen Diesel mit DSG entschieden. Ist ok, aber kein Kraftwunder. Der Verbrauch ist hoch! Kein Vergleich zu den Angaben im Katalog. Bei uns (gemischte Fahrweise, meist meine Frau) ca. 8,5 l/100km.
7-Sitzer:
Bin froh, dass ich ihn genommen habe. Kann man empfehlen, Sitze lassen sich einfach ausklappen und werden häufiger genutzt als gedacht.
Leder:
Bin nicht zufrieden. Nur wirklich das Sitzmittelteil ist Leder. Die Seitenwangen sind aus Kunstleder (Plastik) und das sieht und fühlt man. Hinterläßt einen minderwertigen, billigen Eindruck. Ich würde definitiv kein Leder mehr nehmen.
I-Phone Adapter:
Kann man vergessen. Das Ding ist vorsintflutlich zu bedienen, wenn es nicht mal wieder hakt oder abstürzt. Ist sein Geld nicht wert, zumal man das I-Phone via Bluetooth problemlos koppeln kann. Dann muss man zwar die Lieder über I-Phone wählen aber das ist zigmal komfortabler als über Navi. Kein Vergleich zu BMW oder Audi wo man sogar das Cover eingeblendet bekommt. Also: rausgeschmissenes Geld! Wir von uns inzwischen überhaupt nicht mehr genutzt.
Anklappbare Aussenspiegel:
Genauso überflüssig. Die Spiegel lassen sich nicht auf automatisches Anklappen programmieren. Auch das hier beschriebene Anklappen über Schlüssel funktioniert bei uns, wie bei vielen anderen, nicht. Im Vergleich zu anderen Herstellern minderwertig, rausgeschmissenes Geld, da es so umständlich funktioniert, dass wir es nie benutzen.
Integrierte Kindersitze:
Super Sache. Habe Sie eigentlich nur als "Notlösung" gekauft, falls wir zu unseren Eigenen (im Kindersitz) mal andere Kinder mitnehmen wollen. Sind aber besser als gedacht. Es gibt Kopfstützen mit Seitenwangen dazu und auch aus der Sitzfläche kann man Seitenwangen mit ausklappen. Kaputgehteile sind lediglich diese roten Gurthaltebänbänder. Definitiv eine Fehlkonstruktion. Ansonsten lieben unsere Kinder die Sitze, sehr empfehlenswert.
Abgedunkelte Scheiben:
Super Sache. Wir sollten Sie erst nicht nehmen wegen gefüchteter Prolo-Optik. Allerdings sind die Scheiben nur stärker getönt, nicht scharz. Stören optisch überhaupt nicht und die Hitze bleibt erfolgreich draussen.
Fensterrollos hinten:
Dank abgedunkelter Scheiben kann man sich die definitiv sparen. Wurden noch nie benutzt, ausser von den Kids zum schnalzen lassen :-(
Navi 510:
Vergesst es! Ein vorsintflutliches Gerät zu einem völlig überhöhten Preis. Jedes Navi aus dem Zubehörhandel kann mehr, ganz zu schweigen zu den tollen aktuellen Navis von BMW oder Audi. Definitiv zu diesem Preis sein Geld nicht wert. Weist den Weg, das wars aber auch. Die üblichen Zoomfunktionen gehen nicht, nach jeder Abbiegung springt das Gerät aus der gewählten Zommeinstellung wieder raus, keine Vorschau der nächsten Aktionen, keine Vorschau der Verkehrssituation (wie bei Android Systemens), etc. Wirklich nur reine Basisfunktionen. Gehört zu den schlechtesten Navis, die ich jemals hatte. Die Festplatte ist bei uns ungenutzt, da das System keine ACC Daten abspielen kann (Apple) und man die Lieder vom I-Phone auch nicht auf die Festplatte überspielen kann. Das einzige was wirklich gut funktioniert ist die Sprachbedienung, das klappt.
Soundsystem Dynaudio:
nicht so schlecht wie hier oft beschrieben! Man hört einen Unterschied bei grosser Lautstärke und guter Audioquelle. Bei Radio nicht. Wer gute Lautsprecher will, der ist damit nicht schlecht bedient. Bei uns klappert und scheppert auch nichts wie andere es beschrieben. Allerdings darf man auch kein extatisches Klangerlebnis erwarten. Ob einem das 500 EUR wert ist, muss man sicher überlegen.
3-Zonen-Klimaautomatik:
Hm, wir sind uns nicht sicher, ob es da vielleicht um einen Garantiefall handeln könnte oder ob es wirklich so schlecht funktioniert. Bei niedrigen Aussentemperaturen wird man gegrillt. Wir stellen die Temperatur inzwischen schon auf ganz kalt ansonsten wird einem permanent heisse Luft um die Ohren geblasen.
Rückfahrkamera:
super Teil. Wir waren am Anfang skeptisch und dachten, dass man sowas nicht braucht. Aber: Meinung geändert. Möchten das Teil nicht mehr missen. Schade nur, dass das System beim starten so lange braucht um hochzufahren.
Automatisches Einparken:
Bei der Entscheidung ob diese Funktion oder Rückfahrkamera würde ich mich immer für die Rückfahrkamera entscheiden. Bei Optmaler Parksituation funktioniert es gut, allerdings kann ich da auch selbst problemlos einparken.
Glasdach:
Kann nicht schlechtes sagen. Man bekommt keinen Hitzschlag. Toll für die Kids in der zweiten Reihe. Vorne bekommt man vom Glasdach nichts mit, da das Glasdach hinter der Sichtlinie erst anfängt. Das sollte man wissen!
Trennnetz:
Ein Muss! Nicht sehr komfortabel zu bedienen aber ich will mir nicht vorstellen wie bei einem Unfall das Gepäch durch Auto fliegt.
Parktronik:
Ist ok. Vorne muss man mit einem Schalter einschalten, das nervt etwas, sonst funktioniert es.
Winterreifen:
Grosses Thema. Es war für uns nicht möglich ContiSeal Reifen als Winterreifen zu bekommen. Überhaupt Winterreifen zu bekommen (kein Conti Seal) war eine telefonische Großaktion bei mehreren VW Händlern. Ein Unding! Wenn man dann ein Pannenset dazu braucht kostet das nochmals ca. 400 EUR.
Zusammenfassung:
Viel Platz und er fährt. Von der Qualitätsanmutung enttäuschend, kein Vergleich zu Audi oder BMW, definitiv ein paar Klassen drunter. Man sieht, dass VW an allen Ecken und Enden gespart hat. Aber bei 3 Kindern mangelt es einfach an Alternativen.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cologne360
ich schreib auch mal kurz was.
Ich finde das Automatische fernicht ist der hammer. Trotz Fahrzeuge die vormir fahren leuchtet es die Fahrbahn aus und setzt nur die Fahrzeuge in den Schatten bzw ins normale Abblendlicht. Schön an Brücken und Schildern zu sehen unter denen man herfährt.Einzig was träge ist es wenn man von Fahrzeugen überholt wird. die werden ganz kur glaube ich geblendet.
Würde ich gerne mal sehen wenn ich vor einem Saran fahre wärend das in Betrieb ist.
Geschieht denen ganz recht. Was überholen die auch 😁
Die haben gefälligst "hinter" dem Dickschiff zu bleiben und brav zu warten 😎