1. Inspektion Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
nach etwas mehr als einem Jahr und 30.000 km muss unser 2.0 TDI HS zur Inspektion. Gibt es Anhaltspunkte wie teuer die Inspektion ungefähr bei VW ist?

Beste Antwort im Thema

Warum geht ihr überhaupt zum Händler wenn euch alles zu teuer ist?! Erst nen Wagen für 30tsd kaufen und dann an der Inspektion sparen.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Für den Garantieanspruch musst man die Inspektion nicht unbedingt zwingend in einer Vertragswerkstätte machen lassen oder? Nur mal so meine Vermutung. Ich geh zum Vertragshändler, weil ich nen guten hab.

Rechtslage sagt das eine Meisterwerkstatt für die Garantie reicht. Nur erzählen die Vertragswerkstätten das nicht gerne weiter...

Und wie sieht es mal aus, wenn Garantie kurz abgelaufen ist, mit der Kulanz?

Bei Kulanz sieht es anders aus...

Ähnliche Themen

ich habe bei meinem 1T3 nach 3j und 100tkm
das AGR und Kühler neu bekommen
Teile 100% Arbeitslohn 50%
gesammt wären ca 1200€ gewesen
ich musste 280€ bezahlen

da werde ich meiner Werkstatt nicht ihre Verdienstmöglichkeit nehmen

vorallen wenn die erste Inspektion 210€ +Steuer kostet

335.- normal und 153.- bei selbstmitgebrachtem Öl. (in Ö). Wer schenkt da gerne VW 185.- für 5l Öl?

Endlich mal Leute die es verstanden haben. Auch die Schlosser möchten ihre Familien ernähren können, und am Monatsende etwas in der Lohntüte haben wie jeder andere hier auch.

@longtom 185€ für 4,5Liter Öl? Sorry, da würde ich generell die Werkstatt wechseln...

Das sind gute 41 € pro Liter das ist schon unverschämt. In meiner Werkstatt kostet der Liter 19,90 € das finde ich fair.

Nette Diskussion hier entstanden :-)
Ich wollte eigentlich mit meiner Rückinfo nur zum Erfahrungsaustausch gem. Titel des Threads beitragen.
Meinem Serviceberater ist es egal ob jemand das Öl mitbringt - so lange es den Vorschriften entspricht. Nicht jede Werkstatt handhabt das so kundenfreundlich und möchte auf die 10-40€ pro Liter verzichten.
Also lege ich das Öl ins Auto und vom Ersparten bekommen die Kinder ein Eis (oder zwei) ;-)
Ob das jetzt nun Geiz, Armut oder Intelligenz bedeutet kann jeder für sich entscheiden. :-)

Gehen wir Mal von der Echtheit des öles bei Amazon und co aus, sind es dort ca 6€ pro Liter. Da find ich auch 20€ unverschämt.

Wie oben schon mal geschrieben, es möchte jeder etwas in seiner Lohntüte haben. Ansonsten ist es auch egal ob ich das Öl mitbringen würde die Norm muss stimmen und es fallen nicht mal Entsorgungskosten an.

Und was ist mit meiner Lohntüte? 😉

Genau du willst ja auch nicht umsonst arbeiten , wie jeder hier. Da dreht man sich im Kreis wenn keiner bereit ist was zu Zahlen kann keine Tüte voller werden. ;-)

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 12. Februar 2018 um 08:46:47 Uhr:


@longtom 185€ für 4,5Liter Öl? Sorry, da würde ich generell die Werkstatt wechseln...

Ist ein Firmenauto, war beim zweiten Service auch nicht billiger (432.- gekostet bei 60tkm 2 Jahre). Nur haben sie die Ölkosten in der "Pauschale" versteckt. (Und andere Werkstätte).

Privat würde ich immer das Öl selber mitnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen