1. Inspektion Touran
Hallo,
nach etwas mehr als einem Jahr und 30.000 km muss unser 2.0 TDI HS zur Inspektion. Gibt es Anhaltspunkte wie teuer die Inspektion ungefähr bei VW ist?
Beste Antwort im Thema
Warum geht ihr überhaupt zum Händler wenn euch alles zu teuer ist?! Erst nen Wagen für 30tsd kaufen und dann an der Inspektion sparen.
182 Antworten
Kurze Frage:
Habe in der VW Werkstatt angerufen und mich erkundigt, ob ich mein Öl selbst mitbringen kann. Eine Rückfrage durch die Telefonzentrale in der Werkstatt ergab, dass es gestattet ist, ich solle jedoch 6-7 Liter mit der vw Zulassung mitbringen.
Ich fahre einen 2.0 TDI mit 110kw. Habe nachgelesen, dass 4.6Liter Motorenöl gewechselt werde.
Wozu werden dann 6-7Liter Öl benötigt, da müsste ich ja 2 Gebinde kaufen?
Evtl. Reserve falls sie das Öl mal wieder in den Wischwasserbehälter kippen. Oder aber der Meister muss beim Lupo seiner Frau auch fix nen Ölwechsel machen ...
😁
Es gibt sicher noch mehr Gründe...
Vielleicht wollen sie dein Motor spülen ? ...oder die haben verstanden, dass du einen 2,5L Motor hast 😛
Oder die sind darauf hinaus dich zu verärgern, damit du das Öl von der Werkstatt nimmst.
Sie wollten dir zuliebe nicht randvoll reinkippen.....kostet dich so nur die Hälfte.
Scherz bei Seite, bring einfach einen verschlossenen 5-Liter-Kanister VW 507 00 mit
Ähnliche Themen
Unser Touran 1.6 TDI (DSG, EZ 04.2017, aktuell 30.000 km) war jüngst zur ersten Inspektion. Für Interessierte hier die Kosten:
- Inspektion mit Ölwechsel für 107 Euronen
- Altölentsorgung für 17 Euronen
- 1x Filtereinsatz 03N115562B für 18 Euronen
- 3x Schraube WHT000729A für 3 Euronen
- 1x Schraube N90813202 für 3 Euronen
bei VW gesamt 149 Euronen
Das Motoröl hatte ich selbst angeliefert:
- Motoröl "Mobil 1 ESP 5W-30" (4,8 von 5 Litern benötigt) für 39 Euronen
all-in somit 188 Euronen, alles brutto inklusive MWSt
Preislich insgesamt okay. Den unverschämten Preis für die Altölentsorgung von 3,60 Euronen pro Liter werde ich allerdings nochmal hinterfragen. Die Werkstatt vertritt neben VW auch MB. Für die Altölentsorgungen bei Inspektionen für MB-Fahrzeuge wurden dort in den Jahren 2013 bis 2016 nur 1,07 Euronen pro Liter berechnet.
Zitat:
@HHH1961
Preislich insgesamt okay. Den unverschämten Preis für die Altölentsorgung von 3,60 Euronen pro Liter werde ich allerdings nochmal hinterfragen. Die Werkstatt vertritt neben VW auch MB. Für die Altölentsorgungen bei Inspektionen für MB-Fahrzeuge wurden dort in den Jahren 2013 bis 2016 nur 1,07 Euronen pro Liter berechnet.
Man muss auch gönnen können.
Gruß Bodo
Mein Gott, ist doch klar, wenn man schon sein eigenes Öl mitbringen darf kostet eben die Entsorgung des Altöls etwas mehr, völlig legitim. Und die undankbare Kundschaft kommt dann wieder und motzt dennoch.
Was wäre wenn man das Altöl wieder mit nimmt und kostenlos beim Schadstoffmobil der Gemeinde abgibt?
@mucki007 Das geht nicht da das Altöl direkt in den Auffangbehälter des Händlers fließt. Auf was für Ideen ihr kommt...
Warum geht ihr überhaupt zum Händler wenn euch alles zu teuer ist?! Erst nen Wagen für 30tsd kaufen und dann an der Inspektion sparen.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 3. Oktober 2018 um 13:53:06 Uhr:
@mucki007 Das geht nicht da das Altöl direkt in den Auffangbehälter des Händlers fließt. Auf was für Ideen ihr kommt...
Warum soll das nicht gehen, man hat doch einen Kanister mit frischem Öl dabei der nach dem Ölwechsel (so gut wie) leer ist.
@AudiJunge Ja genau, die zapfen dir dann 5 Liter Altöl zum mitnehmen ab, hehe. Das kostet dich Minimum auch 20min Arbeitszeit...
Wo ist das Problem das Öl gleich in den Kanister laufen zu lassen.
Ein Trichter wird dafür ja in der Werkstatt zu finden zu sein.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 3. Oktober 2018 um 17:17:12 Uhr:
Wo ist das Problem das Öl gleich in den Kanister laufen zu lassen.Ein Trichter wird dafür ja in der Werkstatt zu finden zu sein.
Hallo
Du hast bestimmt noch keine Werkstatt von innen gesehen oder an einem Fahrzeug gearbeitet.
Gruß Bernd
@AudiJunge Weißt du wie man Öl wechselt? Glaube nicht...