1. Inspektion
Morgen zusammen,
die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.
Hat jemand schon das hinter sich gebracht?
Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel
Beste Antwort im Thema
hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.
Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.
Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.
Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.
Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.
Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉
Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.
767 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harihurtig
...
dann mach mal eine TCO Betrachtung und erläutere wie sich der günstigere Ölpreis fürs gleiche Produkt negativ auf die Gesamtkosten auswirkt.
Nö!! Weil das doch schon alles 100x geschrieben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Nö!! Weil das doch schon alles 100x geschrieben wurde.
war mir klar dass aus der Richtung nichts mehr haltbares kommt.
Wieso nix haltbares? In den 22 Seiten im Thread haben viele Leute sich viel Mühe gemacht das Thema aufzudröseln. Also lese und verstehe, oder verstehe es eben nicht.
Du kaufst da wo es am billigsten ist (du die wenigsten Euro lassen musst) und ich nicht. So ist halt mal die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Siehste Walter, genau hier ist das Problem. Du misst günstig in Euro auf dem Preisschild. Und genau das ist dein Denkfehler.Zitat:
Original geschrieben von Walter4
...
Es ist ein Zeichen von Intelligenz, sich einen Überblick über Marktpreise zu schaffen und dann das Günstigste zu kaufen....
Aber das haben dir schon 100 Leute hier versucht klar zu machen. Das wirst du aber nicht verstehen wenn man es noch mal versuchen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Siehste Walter, genau hier ist das Problem. Du misst günstig in Euro auf dem Preisschild. Und genau das ist dein Denkfehler.Zitat:
Original geschrieben von Walter4
...
Es ist ein Zeichen von Intelligenz, sich einen Überblick über Marktpreise zu schaffen und dann das Günstigste zu kaufen....
Aber das haben dir schon 100 Leute hier versucht klar zu machen. Das wirst du aber nicht verstehen wenn man es noch mal versuchen würde.
Du hast völlig Recht!
Da gibt es nix zu verstehen, und wo der Denkfehler liegt, ist doch klar:
Ich messe also "günstig in Euro". Na sicher, was denn sonst?!
Ich mach' damit nichts Anderes als jeder Wirtschaftsbetrieb, der all seine Tassen im Spind hat.
Oder kennst du ein Autohaus, das so verrückt ist, aus Sympathie z.B. € 50 mehr für ein Faß Öl gleicher Qualität zu bezahlen als anderswo? Wie kann man diese Praxis abstreiten oder vernebeln?
Aber zweierlei Maß: Wenn ich mich als Kunde erdreiste so zu verfahren, ist das unverschämt, kleinlich und unsozial (-jetzt kommt wieder der Erhalt von Arbeitplätzen und "Geiz ist geil"😉, einfach verständnislos.
Ich verstehe aber ganz gut. Die "100" (?) AH-Leute -dich eingeschlossen- die versuchen mir was klar zu machen, sind durchaus erfolgreich: Es ist völlig klar geworden, daß es euch um den Schutz eurer Profit-Margen geht.
Das ist aber auch deren und deine einzige Logik. Wie arm. 🙄
MfG Walter
irgentwie muss dein arbeitgeber ja auch profit auf kosten anderer machen um dich zu entlohnen.
oder bist du harz 4er?
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
irgentwie muss dein arbeitgeber ja auch profit auf kosten anderer machen um dich zu entlohnen.
oder bist du harz 4er?
hier heult doch KEINER wegen Lohnkosten herum.. es geht um Ölwucher und um nix anderes!
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
...
Ich messe also "günstig in Euro". Na sicher, was denn sonst?!
Ich mach' damit nichts Anderes als jeder Wirtschaftsbetrieb, der all seine Tassen im Spind hat
....
Siehste Walter, da ist wieder ein Unterschied zwischen uns beiden.
Ich bin selbständig und Du bist scheinbar ein Angstellter. Und deshalb hast du vom Einkauf auch gar keine Ahnung. Aber du machts dir halt deine Welt so wie sie in deinen Horizont reinpasst. Ist ja auch ok, aber es ist halt peinlich wenn man der ganzen Internetwelt diesen Horizont so deutlich aufzeigt.
Auch beim Einkauf muss das Gesamtpaket stimmen. Und da ist der Preis für die Ware ein zwar wichtiger aber längst nicht allein bestimmender Teil.
@mottek
Also was willst du uns denn mit dem Gesäusel sagen?
Glaubst du wirklich, nur Selbständige, also du und deinesgleichen, haben vom günstigen Einkaufen eine Ahnung? Was für eine Hybris.
A propos "Horizont"(-dein Horizont):
Nur Sprüche, keine Fakten. Für wen der Preis ein mitbestimmender Teil eines Angebotes ist, interessiert in diesem Thread. Die Leser hier gehören mit Sicherheit dazu. Das "allein bestimmend" hast du dazu fabuliert, davon war keine Rede.
Deine gesamte Argumentation ist darauf angelegt den Leuten einzureden, man dürfe sich an Preisen nicht stören, für irgendwas oder irgendwen werden sie schon gut sein. Und wenn sie's nicht wissen, dann sollen sie wenigstens den Mund halten. Na klar doch...🙄
Dein anhaltendes Drumherum-Geschreibe: Warum schreibst du nicht Klartext sondern eierst herum statt anzugeben, wessen Geschäftsinteressen du vertrittst? Wohl die eigenen , -pro domo also. Wie peinlich.
Daß den Leuten bei soviel Gewölk nicht der Eindruck entsteht, an der Nase herumgeführt zu werden, ist schon erstaunlich.
MfG Walter
-weder Angestellter noch Beamter
Zitat:
Walter4 schrieb
Dein anhaltendes Drumherum-Geschreibe: Warum schreibst du nicht Klartext ...
@Walter
Mach ich doch, nur du verstehst es halt nicht. Kann ich doch nichts dafür.
LOL. Aber ich mag dich trotzdem 😁
Vielleicht mag ich dich ja auch. Aber du versuchst kräftig, es mit deiner Schreibe zu verhindern. Klartext? 😁😁
Und wenn wir keine Argumente mehr haben, machen wir halt Witzchen, gelle? Wie in der Sparkassen-Werbung: "Kuchen, Kuchen".
LOL, ROLF, usw. usw. 🙄
MfG Walter
OK. Weil ich gute Laune habe.
Wo mangelt es denn an Klartext bei meinem Statements?
Du hast geschrieben das du genau wie "jeder Wirtschaftsbetrieb" da kaufst wo es am billigsten ist.
Und ich habe dich darauf hingewiesen das ein Wirtschaftsbetrieb nicht zwingend da kauft wo es am billigsten ist. Der Preis ist ein wichtiges Kriterium aber nicht das Einzigste.
Was verstehst du denn daran nicht?
Zitat:
Original geschrieben von harihurtig
ja der bobbysix, das war ja klar dass Du hier noch Deinen Senf abgeben musst. Schau Dir mal die Preise beim Großhändler an. Eine Bekannte hat einen Baumaschinenverleih. Ich weiss was die zahlt.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Ja, das sollte man aber auch wenn man dem FOH unterstellt, dass er 500% aufschlägt😉
1. wirds bestimmt nicht von Deinem Konto abgebucht, bzw. bekommst auch nicht die Rechnung dafür!
2. weisst Du nicht was genau eingefüllt wird, oder stehst Du jedesmal mit nem Analysegerät nebendran und protokollierst die Zusammensetzung???
Also auch kein 100% Wissen🙄 Keiner kann alles wissen, so wie es nie den Optimalen Preis gibt!!
Du weisst auch bestimmt was der Discobesitzer für 1 Liter Cola oder Bier bezahlt. Der schlägt ja auch nicht nur 10% auf. Ups, dass können schnell mal 1000% werden. Das ist die Haupteinnahmequelle Dieser. Beim FOH ist es der Ölwechsel (im Schnitt mit 200%)
Ich rate Dir mach eine Werkstatt auf und biete dort das Öl mit 10% Aufschlag an, nein noch besser biete an dass man alles selbst mitbringen darf und biete die Arbeit zu Billigstpreisen an. Ich komme dann immer zu Dir und lasse alles bei Dir machen, da werden viele hier mitaufspringen. Das ganze hat nur einen Haken, spätestens beim 2.ten Besuch werde ich nämlich nur noch leere Geschäftsräume vorfinden!!!😉🙁
edit
wäre auch ein Vorschlag für unseren Supergeschäftsmann Walter😁
Klartext ist, dass hier sich über Peanuts (Öl 1x im Jahr keine 100.-€) aufgeregt wird aber auf anderer Seite ohne zu meckern Geld verschleudert wird (Gastronomie, Urlaub, etc. tausende von € im Jahr) und an der Bar oder beim Metzger wird auch nicht gefragt "Wieviel Rabatt gibst Du mir?" Also da wird alles ohne zu murren hingenommen. Aber nicht weil man da nix sparen will, sondern weil man sich nicht vor allen "entblößen" will. Nur beim Auto und der Unterhaltungselktronik macht es einem auf einmal nix aus.
Es sagt übrigens keiner was davon einfach so was hinzunehmen, sondern nur in einem vertretbaren Maß zu bleiben. Auch ein Händler verkauft heutzutage nichts mehr zum UVP.
Zitat:
"Weder Angestellter noch Beamter"
wie war das mit dem drumherum reden???😉
Es wird sich halt immer mehr über eine Minderheit aufgeregt als über entscheidende Sachen und wenn die Minderheit nun so wäre wie man sich das vorgestellt hätte, wäre das dann ein überdimensionaler Fortschritt???🙄
Ich habe beim letzten Reifenwechsel eine Werkstatt benutzt die zwar 50% teurer war (statt 10.- bei der billigsten halt 15.-) Aber im Endeffekt war die "Teurere" für mich doch billiger. 1. haben die mich nicht über 10 Tage Warten lassen (Termin) und direkt dazwischengeschoben. Ich musste nur morgens das Auto da abgeben, (Arbeitsstelle war um die Ecke!!!) und mittags wieder abholen. Der billigere war aber 6 km entfernt, ich hätte dann noch hinfahren müssen und hätte etweder Arbeitszeit einbüßen müssen oder mir einen teuren Leihwagen mieten müssen.
Das ist unter anderem das was mottek mit
Zitat:
Du misst günstig in Euro auf dem Preisschild.
meinte und ich schon zig mal hier schrieb. Man muss das Gesamte messen.
Zitat:
Du hast geschrieben das du genau wie "jeder Wirtschaftsbetrieb" da kaufst wo es am billigsten ist.
@ Walter 😉
eben nicht, in der Metro (bekannt für seine teuren Preise) wird zum Beispiel deswegen eingekauft (vom Geschäftsmann!!) weil dort alles zu bekommen ist ohne das man den ganzen Tag von Pontius zu Pilatus fahren muss und die Rosinen rauspicken. In der Zeit kann er nämlich wieder Geld verdienen!
Zitat:
Glaubst du wirklich, nur Selbständige, also du und deinesgleichen, haben vom günstigen Einkaufen eine Ahnung? Was für eine Hybris.
Genau das zeigt Dein Scheuklappendenken, Schwarz oder Weiss!!! Davon reden wir aber nicht. Ein Geschäftsmann darf nicht nur Schwarz oder Weiss sehen, sondern muss auch die Grautöne sehen. (Sprich in einem Jahr nur in seine Tasche oder in die Tasche des Kunden, sondern irgendwo mittendrin sodass am Ende des Jahres ein gesundes Mittelmass rauskommt). Da spielt es keine Rolle ob er selbstständig, hartz4 oder angestellt.
Zitat:
Nur beim Auto und der Unterhaltungselktronik macht es einem auf einmal nix aus.
Du hast die Banken und Versicherungen vergessen. Da wird auch bis zum letzten gefeilscht.