1. Inspektion

Opel Astra J

Morgen zusammen,

die Zeit verfliegt und die 1. Inspektion nähert sich.

Hat jemand schon das hinter sich gebracht?

Was wird es mich beim FOH ca. kosten?
Inkl. Öl-Wechsel

Beste Antwort im Thema

hari ich bitte dich kauf immer so günstig wie möglich. Du machst damit alles richtig.

Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal und lassen das folgende stehen:
@walter4
Du kaufst doch immer da wo es am Euromäßig am günstigsten ist? Nach deiner Aussage macht das auch jede Firma.
Mal ein Beispiel aus meiner aktuellen Praxis.
Ich benötige für meine Firma immer bestimmte Zahnräder. Die habe ich bislang immer aus Fernost bezogen. Die sind günstig und wirklich gut.
Jetzt habe ich eine bestimmte unübliche Bauart von Zahnrädern benötigt. Hmm, kann der Asiate nicht liefern, will er auch nicht extra produzieren.

Also habe ich mich am Markt umgesehen. Da gibts noch eine kleinere deutsche Firma die auf dem Markt für Zahnräder keine große Rolle mehr spielt. Der Marktanteil von denen war früher realtiv groß, aber mittlerweile ist das sehr zurück gegangen.
Und schau da, mit dem Geschäftsführer gesprochen... und er liefert mir auch die dringend benötigten Sonderzahnräder. Und Teil des Deals ist das ich auch die Standartzahnräder von ihm jetzt beziehe obwohl der deutsche Hersteller da 10% teurer ist. Aber die 10% sind verschmerzbar und ich profitiere davon das ich sogar jetzt Zahnräder verkaufen kann die sonst niemand mehr hat.

Also obwohl ich teurer einkaufe als vorher, ist das gut für meine Firma und somit auch für mich. Und übrigens auch gut für die Zahnradfabrik die weiterhin ihre Ware verkaufen kann und somit ihre Mitarbeiter beschäftigen kann.

Und der ganze Spaß jetzt übertragen auf die Inspektion und Öl Geschichte. Ich zahl lieber zur Not bißchen mehr. Dafür habe ich aber Service, Leihwagen usw. in meiner Nähe und ich sichere damit Arbeitsplätze. Die Leute zahlen wiederum Steuern und schon läuft unsere Wirtschaft prima.

Wenn das alle so machen würden, gings uns allen besser. Denke ich zumindest 😉

Aber ich will da keinen bekehren. Im Endeffekt muss jeder machen was er für richtig hält.

767 weitere Antworten
767 Antworten

Ich hab's geahnt: bobbysix als einer der hier agierenden Autohaus-Propaganda-Menschen hat wieder ein Wort zum (AH-)Sonntag abgesondert...🙄
Was soll man darauf antworten? Leute, geht ins Autohaus, bezahlt was verlangt wird und haltet dabei die Klappe! Das wollen die doch nur, und das ist auch das klare und unbestrittene Ziel ihrer Beiträge.
Dann müssen wir zumindest keine Anmistungen mehr wie die von mottek und bobbysix ertragen. 🙄
MfG Walter

Hat sich eigentlich schon mal jemand gefragt, wer es garantiert, dass beim FOH, nur weil er einen satten Aufschlag für das Öl nimmt, nicht auch "Baumaschinenöl" zum Einsatz kommt??? Sieht doch (wie auch im Internet, wenn billiges gefiltertes Altöl in einem Hinterhof eines Internetölhändlers in Markenölflaschenimitate aus China eingefüllt wird🙄) keiner... Andersrum: was in aller Welt bringt euch zur Annahme, nur teueres Öl kann keine "Fälschung" oder Billigraffinat sein???
Auch ein FOH oder wer auch immer will soviel Gewinn wie möglich machen, wieso sollte nicht auch er in Versuchung kommen?
EDIT: auch einen (Groß-)Händler im Internet kann man bei Lieferung eines mangelhaften Öls zur Rechenschaft ziehen, nicht nur FOH-Öl kann man analysieren... Ich weiss nicht ob sich große seriöse Internet-Händler auf das Risiko einlassen, Stichproben ausgesetzt zu sein und erwischt zu werden betrogen zu haben🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Wieso nix haltbares? In den 22 Seiten im Thread haben viele Leute sich viel Mühe gemacht das Thema aufzudröseln. Also lese und verstehe, oder verstehe es eben nicht.

Du kaufst da wo es am billigsten ist (du die wenigsten Euro lassen musst) und ich nicht. So ist halt mal die Welt.

ich kaufe dort wo das preis-leistungsverhältnis am besten ist (im idealfall)

solange es kunden wie dich gibt die nicht aufs geld schauen und sich von namen und promotion beeinflussen lassen werden meine günstigen angebote auch nicht ausgehn. so funktionierts 😉

was die qualität verschiedener kfz-produkte im vergleich zum preis angeht, da kann ich nach 5 jähriger nebentätigkeit bei einem grossen tankstellenkonzern nur sagen:

bestätigt 😎

Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968


was die qualität verschiedener kfz-produkte im vergleich zum preis angeht, da kann ich nach 5 jähriger nebentätigkeit bei einem grossen tankstellenkonzern nur sagen:
bestätigt 😎

Was heisst das konkret ,"bestätigt"? Günstiges Öl = schlecht/ nachgemacht/ gefälscht, oder andersrum: teures Öl = kein Indiz für höhere Qualität ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex279



Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968


was die qualität verschiedener kfz-produkte im vergleich zum preis angeht, da kann ich nach 5 jähriger nebentätigkeit bei einem grossen tankstellenkonzern nur sagen:
bestätigt 😎
Was heisst das konkret ,"bestätigt"? Günstiges Öl = schlecht/ nachgemacht/ gefälscht, oder andersrum: teures Öl = kein Indiz für höhere Qualität ?

das zweite. wenn man geld sparen will dann muss man sich informationen einholen worauf es ankommt und ob man das braucht.

gerade im kfz-bereich (öl/sprit) wird soviel gefachsimpelt und schön geredet um die mittlerweile enorm hohen entwicklungskosten wirtschaftlich umzusetzen. gewinn soll natürlich auch abfallen.

liqui moly hat mal ne werbung gemacht das ihr öl in deutschland produziert wird und hier die steuern bezahlt werden. das wäre für mich ein argument bei denen zu kaufen.

noch ne kleine anregung zum besseren verstehen der marktwirstschaft:

ich fliege mehrmals pro jahr von Düsseldorf nach atlanta mit delta.

der flieger ist immer voll.

70% der plätze sind preisdumping angebote und nur 30% sollen gewinn erwirtschaften.

solange diese plätze frei sind, bekomme ich auch nicht mein billiges ticket.

also freut euch darüber das es genügend menschen gibt die aus bequemlichkeit lieber mehr geld ausgeben, so können die sparen die genauer hinschauen 😉

ps: ich buche immer fensterplatz 😛

Ein paar Tage und einige tausend Forumsbuchstaben später muss ich anmerken, dass es sehr interessant ist, zu sehen, wie die eigene von Vernunft geprägte freie Entscheidung und die öffentliche Mitteilung darüber die gesamte Diskussion aufs Neue entfacht. Vielleicht sollte man diese Diskussion wandeln (damit sie noch ergiebiger und weitaus langlebiger wird): Wie wäre es mit einer Diskussion über den Vergleich zwischen der Bibel und dem Koran? Man könnte z. B. darüber sprechen, ob eine der Schriften ideologisch wertvoller wird, wenn sie auf hochwertigem Papier gedruckt wird.

Wir halten also objektiv den Stand dieser Diskussion fest: Die einen sehen es so, die anderen so. Und damit muss man einfach umgehen (können). Oder den Zeitpunkt abpassen, an dem die Einsicht über unterschiedliche Standpunkte einen selbst erfasst. Und es dann einfach bei einem Handschlag verbleiben lassen.

Ich lese hier bisher fast nur unnütze Informationen. Das einzig hilfreiche sind die offen dargelegten Rechnungen der Inspektionen der User. Das hilft als Vergleich und als Gedankenanstoß. Jeder ist frei, sein rationales menschliches Denken gemäß seinen individuellen Vorlieben einzusetzen. Das habe auch ich getan. Ich habe bei dem Großhändler Delticom AG aus Hannover 5 Liter Motoröl, genannt "GM Opel Original 5W-30 Dexos 2 Longlife" für 24,00 Euro käuflich erworben. Das besagte Motoröl erfüllt folgende Spezifikationen und Freigaben:

GM-LL-A-025
GM-LL-B-025
ACEA A3/B4/C3
API SM/CF
BMW LONGLIFE 4
VW 502.00, 505.00, 505.01
MB 229.51

Wie viel der 5 Liter benötigt mein Astra? 4? 4,5? Den Rest lasse ich gern kostenfrei einem der User zukommen, der sich bereit erklärt, eine Analyse des Öls auf dessen Kosten durchzuführen. Sollte das Produkt nicht die offiziell getätigten Angaben unter http://www.motoroel-direkt.de/gm_gmopeloriginal5w30dexos2longlife.html erfüllen, sind andere Schritte notwendig. Und ich gehe davon aus, dass Delticom sich bestens davor zu schützen weiß. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968


also freut euch darüber das es genügend menschen gibt die aus bequemlichkeit lieber mehr geld ausgeben, so können die sparen die genauer hinschauen 😉

Na dann wollen wir mal hoffen, dass in Zukunft nicht immer mehr "genauer hinschauen"😉 denn sonst wird ein Schuh draus: die steigende Nachfrage nach dem günstigeren Produkt würde auch diese Preise treiben, ein weiteres Gesetz der Marktwirtschaft😎

Und das ist jetzt keine Häme gegen diejenigen die es schon tun🙂

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ich hab's geahnt: bobbysix als einer der hier agierenden Autohaus-Propaganda-Menschen hat wieder ein Wort zum (AH-)Sonntag abgesondert...🙄
Was soll man darauf antworten? Leute, geht ins Autohaus, bezahlt was verlangt wird und haltet dabei die Klappe! Das wollen die doch nur, und das ist auch das klare und unbestrittene Ziel ihrer Beiträge.
Dann müssen wir zumindest keine Anmistungen mehr wie die von mottek und bobbysix ertragen. 🙄
MfG Walter

Da sieht man das typische Schwarz Weiss denken......... Aber gewissen Fragen wird ausgewichen (was anderen aber unterstellt wird😁)

Mal zusammengefasst: Walter ist der optimale Geschäftsmann und hat nicht viel Ahnung. Hat aber keinen Job in dem er sich dumm und dusselig verdient. So eine Art Mutter Theresa. Ich hab den Job für Dich FOH!!! 😁😁 Warum wirst Du es denn nicht, wenn die soviel Kohle, Deiner Meinung nach, scheffeln??? FOH's verdienen wohl im Gegensatz zu Deinen Job nur Peanuts? Nur auf wessen Kosten???

Zu Deiner Predigt hätte besser gepasst:
"Leute, geht eher ins Autohaus, denn dort gibt es nicht nur ein Päckchen in dem eine Ölflasche ist, sondern mehr (Altölentsorgung, Montage, Leihwagen, Kulanz, etc.). Da ich (Walter) aber auf einem Auge blind bin und diesen Unterschied nicht sehe, ist alles für mich gleich, ausser der Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968



Zitat:

Original geschrieben von mottek


....

Du kaufst da wo es am billigsten ist (du die wenigsten Euro lassen musst) und ich nicht. So ist halt mal die Welt.
(bitte zitiere dann aber auch alles🙂
Auch beim Einkauf muss das Gesamtpaket stimmen. Und da ist der Preis für die Ware ein zwar wichtiger aber längst nicht allein bestimmender Teil.

ich kaufe dort wo das preis-leistungsverhältnis am besten ist (im idealfall)
solange es kunden wie dich gibt die nicht aufs geld schauen und sich von namen und promotion beeinflussen lassen werden meine günstigen angebote auch nicht ausgehn. so funktionierts 😉
....

Manche haben scheinbar eine Auffassungsgabe eines Butterbrots und verfälschen durch nur teilweise Zitate die Aussagen anderer. Sorry, ist nicht böse gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von mottek



Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968



ich kaufe dort wo das preis-leistungsverhältnis am besten ist (im idealfall)
solange es kunden wie dich gibt die nicht aufs geld schauen und sich von namen und promotion beeinflussen lassen werden meine günstigen angebote auch nicht ausgehn. so funktionierts 😉
....
Manche haben scheinbar eine Auffassungsgabe eines Butterbrots und verfälschen durch nur teilweise Zitate die Aussagen anderer.

Jetzt mal Butter bei die Fische😁 Warum nur geht keiner auf meine Frage 8 postings weiter vorne ein? Würde mich interessieren was ihr als Verfechter von Opel-FOH-Originalöl dazu zu sagen habt, ohne jetzt als Verfechter von "Geiz-ist-Geil" abgestempelt zu werden. Ist nur eine neutrale Frage...

wer garantiert ob das Öl das der Opel Händler einfüllt ein Dexos 2 Öl ist?

Niemand! Aber die Warscheinlichkeit ist höher das es sich um das vorgeschriebene Öl handelt als wenn man 5 Liter für 22 Euro kauft.

Ich habe mir mal eben den Spaß gemacht was ein Dexos2 Öl bei einem der großen Großhändler in Deutschland kostet. Händler EK für 5 Liter Mobil Super 3000 XE 5W30 ist 35 Euro plus Steuer plus Versand.
Händler EK für das Costrol Edge 5W40 ist 44 Euro plus Steuer Plus Versand.

Jetzt ist es so das wenn man viele Kanister abnimmt das Öl sicher billiger wird. Und es wird sicher auch spezielle Ölgroßhändler geben wo man noch bißchen günstiger das ÖL einkaufen kann. Aber niemals das man es gewinnbringend für knapp über 20 Euro VK über Ebay verhökern kann. Dann müsste man das Öl ja für max. 10 Euro einkaufen können. Kannst du vergessen, niemals.

Zitat:

Original geschrieben von alex279



Zitat:

Original geschrieben von mottek


Manche haben scheinbar eine Auffassungsgabe eines Butterbrots und verfälschen durch nur teilweise Zitate die Aussagen anderer.

Jetzt mal Butter bei die Fische😁 Warum nur geht keiner auf meine Frage 8 postings weiter vorne ein? Würde mich interessieren was ihr als Verfechter von Opel-FOH-Originalöl dazu zu sagen habt, ohne jetzt als Verfechter von "Geiz-ist-Geil" abgestempelt zu werden. Ist nur eine neutrale Frage...

Ganz einfach, ausschließen kannste nix. Also am besten in den Keller einschließen und warten bis Du stirbst. Obwohl, da bist Du auch nicht sicher, es könnte ja einstürzen!!!😁

Das würde aber auffallen, da man persönlichen Kontakt mit den Kunden hat wird man das eher lassen, denn Du kannst den FOH zur Rechenschaft ziehen. Versuch das mal bei einer Briefkastenfirma!😉

Generell, das sagte ich hier http://www.motor-talk.de/.../1-inspektion-t3050154.html?... auch schon, "Keiner kann alles wissen und den optimalen Preis gibt es nicht. Je anonymer eine Geschäftsbeziehung ist umso eher passieren aber genau solche Dinge. Wenn man einem Kunden in die Augen schauen muss, fällt diesem ein krummes Ding vom Verkäufer i.d.R. auf, ausser man hat nur $$ in den Augen stehen! Aber der geht ja nicht dahin....😉
Warum kommen wohl soviele in die Geschäfte und sagen: "Im Internet bekomme ich das (zwar mit weniger Leistung, also Äpfel mit Birnen verglichen) aber billiger." Bestimmt nicht weil sie dem Händler was "Gutes" tun wollen. 😉

@ mottek und bobbysix
Ich will euch mal großzügig unter die Arme greifen und eure mühevolle Überzeugungsarbeit im Dienste der "Freundlichen" auf die Kernaussagen reduzieren. Da schmückende Beiwerk, den Nebel, lasse ich dabei weg:

1. Es geht uns darum, den Umsatzrückgang unserer Autohäuser mit aller Kraft zu verhindern, zumindest abzubremsen;
2. dazu müssen hier alle Ansätze abgewehrt werden, die der Profit-Marge ans Leder gehen könnten;
3. dies betrifft vor allem die Bekämpfung der Bosnickel, die hier an Preisen herumkritisieren, weil sie keine Ahnung von unseren Geschäftchen haben;
4. alle Hinweise, daß es woanderes gleiche Waren oder Dienstleistungen preiswerter gibt, sind lächerlich zu machen und abzustreiten;
5. wenn gar nichts hilft, sind die Unterschiede klein zu reden und mit allerlei bunten Beispielen zu entkräften, nichts ist dabei zu banal;
6. Gegner hier im Forum darf man auch mal ruhig "kräftig" persönlich anmisten! Macht euch keine Sorgen ums Niveau! Das geht im Getöse unter und wird geschluckt.
Und nun ans Werk, Kameraden! Es geht um die Penunze und sonst gar nichts! Imm er dran denken, aber nicht direkt ansprechen, -das verstört nur!
Wir müssen den Leuten Anstand eintrichtern: "Immer zum FOH gehen und dort kaufen, nicht am Preis herum kritisieren, Maul halten und zahlen!"
😉 😁 😁
MfG Walter

Walter,

was müsste ich den tun um dich von der Zwangsvorstellung wegzubringen das ich irgendwas mit einem Autohändler zu tun habe?
😁
Ich bin da nur Kunde, sonst nix.

Leider konnte noch keiner der "Original Opel-FOH-Öl"-Fraktion wirklich fundiert erklären, widerlegen, oder geschweige denn beweisen, dass Öle, die im Internet mit bestimmten Spezifikationen zu einem Bruchteil des Preises verkauft werden, auch nur einen Bruchteil der Qualitätsanforderungen die angegeben sind, haben, sprich: nichts taugen.
Wie ich schon schrieb: ein renommierter Onlinehändler wird einen Teufel tun die Leute zu beschei**en. Sonst kann er bald den Laden dicht machen.
Ich möchte technische Argumente gegen "Billigöl" aus dem Internet lesen, und nicht mehr das immer wieder kehrende monetäre Argument "Billig kann nicht gut sein", "Leben und Leben lassen", "Service", ...

Und nein, ich bringe mein Öl nicht selbst mit 😉 Ich werde mich aber bei niemandem rechtfertigen warum ich das nicht tue. An der Ölqualität des Internets liegt es nicht. Mein Motorrad läuft mit einem solchen Öl immer noch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen