1. Inspektion Panda 4x4 Multijet

Fiat

Erst einmal guten Tag an alle – ist mein erster Eintrag

Ich hab eine Panda 4x4 Multijet BJ 2009 Neuwagen seit Sept. 2009. Jetzt war ich nach 22000 km bei der ersten Inspektion: Kostenpunkt 230 Euro (Österreich/Tirol) – gewechselt wurden Öl, Ölfilter und auch Luftfilter und Pollenfilter.

Mich interessiert ob das den vorgeschriebenen Leistungen bei der ersten Inspektion entspricht (bei unserem VW wurde z.B. nach 30000 km nur Öl und Ölfilter geweselt)?

Wo sehe ich den Ölfilter, hab den nicht gefunden, muss ich unten den Aluschutz abschrauben oder komme ich da auch anders hin?

Ich will nachprüfen ob da auch original Fiat Teile verbaut wurden, beim Öl dürfte kein Selina verwendet worden sein (zumindest hängt ein Schild mit einer anderen Marke im Motorraum).

18 Antworten

Nun da hast du ja das erreicht was du wolltest.

italo

Hallo, möchte auch was los werden: Hatte interesserhalber meinen Panda verkaufen wollen und fragte wieviel ich denn bekomme für den Panda. Da sagten sie mir den Preis, abzüglich des ausstehenden Services (20.000km, Panda 1.2 69 Ps, Dualogic, kein 4X4).

Meine Frage, was beim Panda denn alles gemacht werden würde:

Daraufhin die Antort des Fiathändlers im Raum Wien:

Service: Ölfilter, Luftfilter, Benzinfilter (??? beim Benziner), Zündkerzen, Pollenfilter, Ölwechsel, Dies und das

plus beide Stabis kaputt

plus beide Bremsbeläge alle
____________________________________________________________________________

Summe: ca 700,-- Euro
=================

Meine Frage, was denn beim Panda so teuer wäre, denn die Zündkerzen kosten ca 10 Euro/Stk., Luftfilter ca 8 Euro, Pollenfilter 20 Euro usw. , wurde dann beantwortet, dass alles arbeitsintensiv ist.

Bei diesen Preisen muß man mehrmals den Zeigefinger an die Schläfe führen und immer und immer wieder draufklopfen..........

In Krisenzeiten werden Werkstätten verrückt und die Arbeiten schlampigst ausgeführt..........

Irgendetwas stimmt mit deinem Zeilenumbruch nicht. Der Text geht über das Feld hinaus. Daher ist auch der Inhalt richtig verständlich.

italo

@FUZZYPEPPI:

Suche Dir eine andere Werkstatt. Vermutlich ist bei denen der Stundensatz zu hoch. Habe ich (Frankfurt/Main) auch gemacht. Sitze zwar pro Richtung dann eine knappe Stunde in der S-Bahn, aber wie oft muss man pro Jahr schon in die Werkstatt? Habe mir eine kleine FIAT-Werkstatt außerhalb von Frankfurt/Main rausgesucht und war sehr zufrieden. Der Unterschied pro Arbeitsstunde waren Euro 35,-...
Freundliche Bedienung und Transport von/zum Bahnhof waren incl.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen