1. Inspektion, neue Batterie auf Garantie, anschl. Folgetermin um das Steuergerät noch anzulernen?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Leutz,
gern hätte ich mal eine kurze Einschätzung zu folgendem Sachverhalt von Euch:
Letzte Woche war mein in Jan. 2019 als Jahreswagen gebraucht gekaufter Caddy zur ersten Inspektion (Ölwechsel + Pollenfilterwechsel waren angesagt lt. Werkstatt).
Dabei wurde festgestellt -und das war mir auch schon aufgefallen- das die Batterie nicht i.O. ist. Weil nämlich die Start/Stopp-Automatik den Motor bei Stopps immer nur für wenige Sec. ausschaltete, aber dann auch gleich wieder einschaltete. Daher hatte ich im Betrieb schon oft den Eindruck, das VW die Automatik entweder nur als Alibi - AddOn verbaut hatte - oder eben mit der Batterie was nicht stimmte. Allerdings habe ich das bei Abgabe des Wagens nicht erwähnt. Plus für die Werkstatt: Sind sie selbst drauf gekommen und habe es auch angesprochen. Und ad hoc versucht ne neue Batterie vom Lager einzubauen - auf Garantie von VW. So weit, so gut ... und ich wähnte mich gut gerüstet für die nächste Zeit.
Heute nun ein Anruf vom Service: Ich müsse noch mal in die Werkstatt. VW hätte bei Einreichung des Garantiefalls den Hinweis gegeben, das das Steuergerät auf die neue Batterie "angelernt" werden müsste ... - sonst wäre die Neue auch bald wieder hin, so der Kundenbetreuer mir gegenüber.
Helft mir mal bitte: Ist sowas nicht Standard, beim Wechsel? Das Anlernen, meine ich ... Haben die das evtl. nur vergessen - weil es "schnell, schnell" gehen musste?
Kann mir grundsätzlich zwar egal sein, weil alles auf Garantie, aber meine Werkstatt liegt 35 km entfernt ... hin und zurück ganz gute Fahrerei, ausserdem Zeitaufwand (Frei nehmen in der Fa. beim Job), Sprit, Verschleiss etc. ... - wo ich sonst jetzt grad wegen Corona etc. gar nicht fahre ...
Ein Fragezeichen darf man doch haben - oder ?
Danke für ne kurze Einschätzung - hoffe ich bin nicht zu pingeling mit den Gedanken. Aber: Bewertung der Werkstatt steht noch aus ... :-)

Beste Antwort im Thema

Ist wirklich schwach, wenn eine Fachwerkstatt so etwas versäumt. Aber tröste dich, die Batterie MUSS nicht unbedingt zwingend angelernt werden. Das Stg rafft auch so irgendwann, dass da ne andere Batterie drin ist. Anlernen ist natürlich besser und die werden hier auf Nummer sicher gehen wollen.

Was mich viel mehr stören würde ist die Frage, warum die alte Batterie schon hinüber ist.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Scheint augenscheinlich vor allem Caddys aus 2017 zu treffen. Da war vielleicht wirklich ne schlechte Charge an Batterien am Start.

Unser Caddy von 2014 hat auch noch die erste Batterie, trotz intensiver STHZ-Nutzung und überwiegend Kurzstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen