1. Inspektion, Motoröl und teile
Servus!
Da mein Golf 6 1.6 TDI bald die 1. Inspektion hat und ich beim freundlichen nicht unnötig viel Geld ausgeben möchte, habe ich mir gedacht, dass ich über das Internet einen Bosch Filterset (beinhaltet: Luftfilter, Innenraumfilter, ölfilter) ebay artikelnr: 300662633497.
Für Motoröl habe ich an folgendes gedacht:
Aral Supertronic ebay artikelnr: 170547328790
Oder
Castrol Edge FST ebay artikelnr: 170736350362
Jetzt die Fragen,
kann ich das alles einfach zur inspektion mitnehmen?
Werden diese Filter auch bei VW eingesetzt oder verschiedenes Fabrikat?
Welches der beisen Öle sollte ich bestellen? Oder gibt es ein besseres?
Spare ich dadurch viel Geld? Wenn ja, wie viel ungefâhr?
Muss ich noch etwas beachten?
Vielen Dank im Voraus!
Grüsse aus Mannheim
Beste Antwort im Thema
Golf 6 fahren aber um jeden Preis einen fuffi bei der Wartung sparen wollen.🙄
Wer sein Öl aufgrund überzogener Liter Preise bei VW selber mitbringt, da gehe ich ja noch mit, aber den Rest halte ich für total Überzogen.
Abgesehen davon brauchst du nur den Ölfilter und optional den Innenraumfilter wenn du es wünscht.
Die erste Wartung kostet incl. Öl vom Freundlichen meist so um die 150€-200€.
37 Antworten
Hatte vor ein paar Tagen meinen GTI zum 1.KD Das Öl hatte ich aus
einem örtlichen Öl/Schmierstoffhandel (Castrol 5W30 - 504 00/507 00) für 40 Euro (5 Liter) mitgebracht. Der Endpreis lag bei rd. 130 Euro incl. des Pollenfilters, der alleine allerdings mit Montage und Mwst. schon mit rd. 30 Euro zu Buche schlug. Ich werde den das nächste mal auch selber wechseln, habe ich sonst auch immer selber gemacht, nur diesmal nicht mehr daran gedacht. Es ist kein muss seitens des Händlers, man wird danach in aller Regel gefragt. Gerade bei dieser Position kann man durchaus über 50% sparen, das Wechseln selbst ist keine Hexerei.
Alles andere würde ich aber auch, zumindest in den ersten 4-5 Jahren vom Händler machen lassen.
@navec
Dann such dir eben einen billigen Freundlichen.😉
Du hast ohne Öl schon fast mehr für den Service bezahlt wie ich, obwohl ich das vergoldete Öl vom Freundlichen genommen habe.😁
Ach so, zu verschenken habe ich auch nichts.
Den Golf habe ich mir auch zusammensparen müssen.😉
@philipmonie:
Zitat:
Dann such dir eben einen billigen Freundlichen.
Du hast ohne Öl schon fast mehr für den Service bezahlt wie ich, obwohl ich das vergoldete Öl vom Freundlichen genommen habe
Anscheinend ist der von mir bezahlte Preis gar nicht so ungewöhnlich, denn @Dschoeki hat ja ca genau das Gleiche bezahlt.
Kannst mich ja mal unterrichten, ob ich deinen Super-Preis auch bei uns in Kiel irgendwo bekommen kann. (Preisangaben von sonstwo, nützen mir herzlich wenig) Aber dann würde ich trotzdem mein Öl wieder selbst mitbringen...
Bei dir lohnt sich das auch gar nicht so unbedingt, da du nicht auf die große Ölauswahl zugreifen darfst, wie ich (Festintervall). Mein Mobil 0W-40 new life, welches mein VW-Händler übrigens auch gar nicht führt, wäre für dich sowieso tabu.
Ich wechsel mindestens jedes Jahr das Öl bei VW, so dass es sich schon bemerkbar macht, ob man es selbst mitbringt oder nicht.
Sparen tue ich also unter dem Strich sowieso nicht, aber ich investiere das durch den eigenen Ölkauf gesparte Geld lieber in den zusätzlichen Ölwechsel, als in die Kasse des Händlers ohne jegliche Gegenleistung.
Wer sucht der findet auch meist einen "günstigen" Händler.
Wenn du auf einen pompösen Glaspalast verzichten kannst, und du nur einen suchst der evtl. nur einen Servicevertrag mit VW hat, dürftest du schon nah am Ziel sein.😉
Ich finde es ja Ok, wenn einer sein Öl selbst besorgt, weil es günstiger oder gar besser als beim Händler ist.😉
Das habe ich bei Ford früher auch immer gemacht.
Aber alles was darüber hinausgeht, finde ich nicht gut.
Dann fährt man entweder das falsche Auto,oder man sollte gar nicht mehr zu einer VW Werkstatt fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Öl darf das billigste sein was du bekommen kannst; es muss lediglich "Freigegeben nach VW50400/50700" drauf stehen - die Qualität der Öle mit genannter Freigabe unterscheidet sich kaum bis garnicht
!
Hallo !
In den letzten 14 Tagen gab es in der ARD mehrmals einen Bericht über dieses Thema.
Das Öl was durchgefallen war, war ein Öl was "Freigegeben nach VW50400/50700".
Man sollte darauf achten das "Freigegeben durch VW" darauf steht.
Gruß Andreas
Bei meinem Mobil-Öl steht: "Freigegeben gem VW...", was ich sinngemäß zu "Freigegeben nach VW..." zählen würde.
Darf ich jetzt mein Mobil-0W-40 nicht mehr benutzen, obwohl es offensichtlich eines der best-geeigneten Öle für Festintervall (VW 50200) sein soll?
Haben sich alle, die diese Öle bereits untersucht haben, geirrt?
Von Mobil, Aral usw. gibt es natürlich auch Öle "gem. VW 50400/50700"
Im Ernst:
Auf solche Fachbeiträge von "Fach"-Medien gebe ich nicht mehr so viel.
Wenn ein Öl durchgefallen ist, wo "freigegeben nach VW.." drauf steht, sollte man jetzt nicht verallgemeinern, dass dann alle anderen mit dieser Wortwahl generell nicht so gut sind, sonst würde man sich selbst bei der Ölauswahl unnötig einschränken.
Wieviele Öle gibt es denn, wo exakt "Freigegeben durch VW" drauf steht und welche sind das?
Zitat:
Original geschrieben von philipmonie
Wer sucht der findet auch meist einen "günstigen" Händler.
Wenn du auf einen pompösen Glaspalast verzichten kannst, und du nur einen suchst der evtl. nur einen Servicevertrag mit VW hat, dürftest du schon nah am Ziel sein.😉
Ich finde es ja Ok, wenn einer sein Öl selbst besorgt, weil es günstiger oder gar besser als beim Händler ist.😉
Das habe ich bei Ford früher auch immer gemacht.
Aber alles was darüber hinausgeht, finde ich nicht gut.
Dann fährt man entweder das falsche Auto,oder man sollte gar nicht mehr zu einer VW Werkstatt fahren.
Was hast du denn für ein Problem? Ich hatte mal gelesen, dass man durch teile die man selbst mitbringt viel Geld sparen kann und daher wollte ich mich hier mal genauer erkundigen?!
Weisst du was ganz ehrlich wenn ich will bring ich alle filter und das öl selbst mit und wenns sein muss mach ich die inspektion auch selbst.
Das geht dich einen Sch*** an! DU kannst hier gerne Tipps&Trick, kommentare und beiträge abgeben und auch fragen stellen aber rummotzen musst du hier nicht!
Adios
Zitat:
Original geschrieben von ABeckmeier
!Zitat:
Das Öl darf das billigste sein was du bekommen kannst; es muss lediglich "Freigegeben nach VW50400/50700" drauf stehen - die Qualität der Öle mit genannter Freigabe unterscheidet sich kaum bis garnicht
Hallo !
In den letzten 14 Tagen gab es in der ARD mehrmals einen Bericht über dieses Thema.
Das Öl was durchgefallen war, war ein Öl was "Freigegeben nach VW50400/50700".Man sollte darauf achten das "Freigegeben durch VW" darauf steht.
Gruß Andreas
Das ist so nicht ganz richtig. Steht auf der Bulle
Freigegeben nach...ist alles richtig. Kritisch wird es, wenn man ein Produkt mit der Bezeichnung
Entspricht...einsetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Navitimer68
Was hast du denn für ein Problem? Ich hatte mal gelesen, dass man durch teile die man selbst mitbringt viel Geld sparen kann und daher wollte ich mich hier mal genauer erkundigen?!Zitat:
Original geschrieben von philipmonie
Wer sucht der findet auch meist einen "günstigen" Händler.
Wenn du auf einen pompösen Glaspalast verzichten kannst, und du nur einen suchst der evtl. nur einen Servicevertrag mit VW hat, dürftest du schon nah am Ziel sein.😉
Ich finde es ja Ok, wenn einer sein Öl selbst besorgt, weil es günstiger oder gar besser als beim Händler ist.😉
Das habe ich bei Ford früher auch immer gemacht.
Aber alles was darüber hinausgeht, finde ich nicht gut.
Dann fährt man entweder das falsche Auto,oder man sollte gar nicht mehr zu einer VW Werkstatt fahren.Weisst du was ganz ehrlich wenn ich will bring ich alle filter und das öl selbst mit und wenns sein muss mach ich die inspektion auch selbst.
Das geht dich einen Sch*** an! DU kannst hier gerne Tipps&Trick, kommentare und beiträge abgeben und auch fragen stellen aber rummotzen musst du hier nicht!
Adios
Hör mal gut zu, was ich hier für Kommentare abgebe hat dich doch gar nicht zu interressieren.
Wenn es dir nicht passt, es gibt den Ignore Button, den kannst du drücken und Ende.
Und gemotzt habe ich bei MT noch nie.
Ich stehe zu meiner oben genannten Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Navitimer68
Was hast du denn für ein Problem? Ich hatte mal gelesen, dass man durch teile die man selbst mitbringt viel Geld sparen kann und daher wollte ich mich hier mal genauer erkundigen?!Zitat:
Original geschrieben von philipmonie
Wer sucht der findet auch meist einen "günstigen" Händler.
Wenn du auf einen pompösen Glaspalast verzichten kannst, und du nur einen suchst der evtl. nur einen Servicevertrag mit VW hat, dürftest du schon nah am Ziel sein.😉
Ich finde es ja Ok, wenn einer sein Öl selbst besorgt, weil es günstiger oder gar besser als beim Händler ist.😉
Das habe ich bei Ford früher auch immer gemacht.
Aber alles was darüber hinausgeht, finde ich nicht gut.
Dann fährt man entweder das falsche Auto,oder man sollte gar nicht mehr zu einer VW Werkstatt fahren.Weisst du was ganz ehrlich wenn ich will bring ich alle filter und das öl selbst mit und wenns sein muss mach ich die inspektion auch selbst.
Das geht dich einen Sch*** an! DU kannst hier gerne Tipps&Trick, kommentare und beiträge abgeben und auch fragen stellen aber rummotzen musst du hier nicht!
Adios
ich finde michts unmoralisches an der Meinung und
ein Motzen kann ich auch nicht feststellen, glaube
du verstehtst hier etwas falsch oder kannst nicht
annähernd mit gutgemeinter Kritik umgehen.
@zo.si:
Zitat:
Sowei ich weiß ist kein 0W-40 Öl von VW Freigegeben!
Es erfüllt höchstens die Norm!
Also auf meinem Mobil 0W-40 new life Kanister steht z.B. drauf: Freigegeben gem. VW 50200
Was das jetzt genau bedeutet, weiß ich nicht, aber für die VW-Werkstatt, die den genauen Namen und die "Freigabe" des mitgebrachten Öls dokumentiert, war das anscheinend völlig in Ordnung.
Naja... Dann gibt es wohl doch welche :P
Auf der Mobil Seite steht folgendes: http://www.mobiloil.de/.../..._products_mobil-1-new-life-0w40.aspx#
Mobil 1 New Life 0W-40 hat von den folgenden Herstellern Zulassungen:
MB-Approval 229.3; MB-Approval 229.5
BMW LONGLIFE OIL 01
VW 502 00/505 00
PORSCHE A40
Dann ist mein Öl ja laut Mobil vom Hersteller sogar zugelassen und laut Aufdruck am Kanister "freigegeben gem. VW-50200"
Würde denn "erfüllt die Norm VW 50200" nicht eigentlich auch reichen! (wenn es denn wahr ist... Die anderen Sprüche der Ölhersteller muss ich ja auch glauben. Auf der sicheren Seite wäre nur eine offizielle Freigabeliste von VW)
Aber ganz reicht das laut dem ARD-Bericht dann wohl doch noch nicht, denn das "freigegeben durch VW" fehlt da immer noch...scheint ne Marktlücke zu sein, die dieser Bericht da aufgetan hat.